Lenker + Vorbau

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

Ich fahre ein Steppenwolf Taiga Modell 2007. Nun wollte ich etwas gewicht sparen und mal beim Lenker anfangen. Meine Frage:

Welchen MTB - Lenker könnt ihr empfehlen?

Gibt es unterschiede beim Lenkervorbau sollte man da auch was beachten?

Welcher Lenker hat das beste Preis / Leistungsverhältnis?

Gibt es Qualitätunterschiede?

Kann ich bei einem neuen Lankerkauf mit der Sitzposition was falsch machen?

Würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen!

MfG

Ombre :daumen:
 
Willst du etwas an deiner Sitzposition ändern oder bist du zufrieden damit?

Wenn du damit zufrieden bist würde ich versuchen ähnliche Maße zu verwenden.
Qualitätsunterschiede gibt es sicher, aber ich denke in einem gewissen Preissegment sind die meisten i.O. Ich habe mit den Ritchey WCS Komponten gute Erfahungen gemacht, da sie für ihren Preis sehr leicht sind und ich habe noch nichts über Brüche gehört, was bei dem Verbreitungsgrad denke ich schon gut ist.
Ich hatte mir mal bei Bike-x-perts.de ein Oversised Set für 130 € geholt (Lenker, Vorbau, Sattelstütze)
Mein 100 mm 4-Axis WCS-Vorbau wiegt nur 114 Gramm bei 40 €, da muss man schon das doppelte investieren um noch noch mal 10 Gramm zu sparen. Ähnlich sieht es bei dem Lenker aus, 58 cm Flatbar für 50 € mit 146 Gramm, ich glaube aber bei dir ist ein Riser drauf. Ob du das ändern willst weis ich nicht. Die Sattelstütze wiegt 222 Gramm in 27,2 mm und 350 mm Länge. Zusätzlich hatte ich noch Hörnchen gekauft, die wogen 100 Gramm für 15 €, es gibt aber auch leichtere mit ca. 60 Gramm für 15 € (entweder Ritchey WCS oder XLC).

Davor hatte ich einen 190 Gramm Vorbau, 400 Gramm Rizer und 370 Gramm Sattelstütze, was im Endeffekt ca. 370 Gramm gespart hat. Mit leichteren Hörnchen währen es sogar 410 Gramm und ohne 470 Gramm. Für 130 € fand ich das gut. Wieviel deine Komponenten wiegen solltest du aber vorher wiegen, damit du weist ob es sich lohnt.
 
Auf was du auf jeden Fall auchten mußt ist das der neue Vorbau nicht ein höheres Klemmaß hat wie dein alter. Denn sonst bekommst du mit der Gabel Probleme.
 
Zurück