Lenkerbreite????

Wie breit sind EUre Lenker

  • -60 gerade

    Stimmen: 9 22,5%
  • 60 - 65 gerade

    Stimmen: 2 5,0%
  • + 65 gerade

    Stimmen: 1 2,5%
  • -60 gekröpft

    Stimmen: 3 7,5%
  • 60 - 65 gekröpft

    Stimmen: 12 30,0%
  • + 65 gekröpft

    Stimmen: 13 32,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40

icke

ICKE bin ICKE
Registriert
28. Mai 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
berlin
Welche Lenkerbreiten fahrt Ihr so?
Meiner ist 67 cm breit und leicht gekröpft, nun bin ich am überlegen (aus purer Angst vor Seiffen) einen Breiteren Lenker anzubauen, macht das Sinn
- breiterer Lenker = mehr Hebel -
Mir gefallen gerade Lenker besser, gibt es gerade Lenker außer Point die breiter sind als 67.

@alle Berliner : wenn letzte Frage ja dann wo in Berlin
 
Salsa hat so einen und ich glaube auch Syntace!

Ich bin übrigens für steilen Vorbau und geraden Lenker - a la Keith Bontrager!
Der lehnt Riser ja total ab - obwohl sie unter seinem Namen auch verkauft werden!

phaty
 
Der Syntace ist meines Wissens nur für VRO-Vorbauten, für normale gibt es glaube ich nur Vector und Duraflite.

Der Einzige, den ich sonst noch kenne, ist der Specialized Wideboy. Den scheint Specialized aber gar nicht mehr herzustellen, wie es aussieht!

Viel Glück bei der Suche!

Ach ja: Ich fahr einen auf 59cm gekürzten Azonic WF-Rizer. Ultrastabil und für die City breit genug.
 
riserbars..
620mm 9° (point)

flatbars..
620mm 15° (aerosports)
590mm 11° (answer)
580mm ~5-6° (alpinestars)

persönlich tendiere ich ebenfalls zu flatbars.. die optimale breite liegt für mich zwischen 590-620mm.. wichtig ist mir bei 'nem lenker 'ne starke kröpfung, optimal so 15 oder 16°

mein nächster lenker wird der surly (nitto) aus stahl, 620mm breit und 15° kröpfung.. ich hoffe ich kann den bald mal irgendwoher auftreiben.. :rolleyes:

steiler vorbau + flatbar.. kb hat genau meinen geschmack.. :D
 
Original geschrieben von whoa
riserbars..
620mm 9° (point)

flatbars..
620mm 15° (aerosports)
590mm 11° (answer)
580mm ~5-6° (alpinestars)
steiler vorbau + flatbar.. kb hat genau meinen geschmack.. :D
Aber trotzdem Danke, der von Point in meiner Breite wiegt ja fast ein halbes Kilo, gut ist bei meinen 24% Körperfett auch nicht so wild, aber wenn man da sparen könnte wäre es ja auch schön.

Viel steiler als auf dem Bild finde ich nicht mehr schön, aber mein Rücken ist ja auch noch Jung.
 

Anhänge

  • steil.jpg
    steil.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 416
Original geschrieben von icke

Aber trotzdem Danke, der von Point in meiner Breite wiegt ja fast ein halbes Kilo, gut ist bei meinen 24% Körperfett auch nicht so wild, aber wenn man da sparen könnte wäre es ja auch schön.

Viel steiler als auf dem Bild finde ich nicht mehr schön, aber mein Rücken ist ja auch noch Jung.

also wenn ich mir den lenker anschau sieht's für mich eher nach rentner aus! :p

die aufgezählten lenker sind übrigens die von mir gefahrenen und bezogen sich auf die frage "welche lenkerbreiten fahrt ihr so?"..
etwas mit 'ner länge von "breiter 67" = "fast 'n halber kilometer" kann ich dir nicht empfehlen.. wozu auch..

der von mir montierte point wiegt übrigens weniger als 300gr
 
Original geschrieben von whoa


also wenn ich mir den lenker anschau sieht's für mich eher nach rentner aus! :p

die aufgezählten lenker sind übrigens die von mir gefahrenen und bezogen sich auf die frage "welche lenkerbreiten fahrt ihr so?"..
etwas mit 'ner länge von "breiter 67" = "fast 'n halber kilometer" kann ich dir nicht empfehlen.. wozu auch..

der von mir montierte point wiegt übrigens weniger als 300gr

lese oder formulierungs Fehele meinerseits, Zwei Fragen in einer sind immer besch....

Ick hatte im Point Katalog den breiten Lenker mit 71 cm mit doppeltem Gewicht gemeint.
:(
 
also wenn ich das bild so anschaue kommt bei mir die frage: wieso einen vorbau mit negativem winkel und dann ein highriser lenker?!?
ein solcher lenker wiegt schon mal wegen den biegungen sicher 100-150g mehr!
wieso also nicht einfach einen steileren vorbau und dann einen geraden lenker?
spart gewicht und ist stabiler.
wegen der breite: ich tendiere auch im gelände eher auf schmale lenker, max 600!
ein breiterer lenker ist auch gleich mehr belastung auf rücken und schultermuskulatur....
 
Original geschrieben von Hugo Hüpf
also wenn ich das bild so anschaue kommt bei mir die frage: wieso einen vorbau mit negativem winkel und dann ein highriser lenker?!?
ein solcher lenker wiegt schon mal wegen den biegungen sicher 100-150g mehr!
wieso also nicht einfach einen steileren vorbau und dann einen geraden lenker?
spart gewicht und ist stabiler.
wegen der breite: ich tendiere auch im gelände eher auf schmale lenker, max 600!
ein breiterer lenker ist auch gleich mehr belastung auf rücken und schultermuskulatur....

Ick finde steile vorbauten Sch..., nicht schön zumindestens.
Aber als ich einen scmaleren Lenker drauf hatte, hatte ich an steilen Rampen auch mehr Probs beim hochfahren, aber ab einer Gewissen breite wird es wohl wirklich zuviel des guten.
 
Weder noch, habe einen Ritchey Comp mit 560mm.

Suche aber einen breiteren, so um die 630-640mm leicht gekröpft.

Habe aber zudem das Problem das ich zu 99% einen neuen Vorbau bräuchte, da ich einen Syncros ohne Klappe habe und einen gekröpften nicht hineinbekomme. :mad:
 
Original geschrieben von remy10
Weder noch, habe einen Ritchey Comp mit 560mm.

Suche aber einen breiteren, so um die 630-640mm leicht gekröpft.

Habe aber zudem das Problem das ich zu 99% einen neuen Vorbau bräuchte, da ich einen Syncros ohne Klappe habe und einen gekröpften nicht hineinbekomme. :mad:

also ich hab in meinen syncros ohne probleme den point riser montieren können (vorbau mußte nichtmal aufgebogen werden), der hat 9° kröpfung jedoch nicht allzuviel rise

ich hoffe man erkennt das in etwa..
/fotos/data/513/1210blizzard564-med.jpg

@ icke
bei 71cm hätt ich angst auf'm singletrail zwischen den bäumen stecken zu bleiben.. :D


p.s. ich glaub hier wird kröpfung oftmals mit rise verwechselt.. :o
 
Original geschrieben von whoa

@ icke
bei 71cm hätt ich angst auf'm singletrail zwischen den bäumen stecken zu bleiben.. :D


p.s. ich glaub hier wird kröpfung oftmals mit rise verwechselt.. :o

Is mir heut früh im Grunewald auch aufgefallen, an der Kiesgrube hab ich gerade noch so zwischen 2 Bäumen durchgepasst wo ich sonst locker durchgefahren bin. Also werde ich mir jetzt einen geraden mit 67 cm suchen.
 
hab diesen roox torquebar ... is en schönes teil nicht zustark gekröpft aber in der grundlänge 735mm (sieben.hundert.fünf.und.dreissig mm) viel zu breit hab in jetzt nach und nach auf 610 mm gekürzt find das is (für mich) perfektmass ...
mfg und verschaltet euch net ;)
scott
 
Zurück