Lenkergriffe

Original geschrieben von bastard69
Wie bekomme ich nach Demontage meine Lenkergriffe(Oury) wieder fest? Sie lassen sich drehen!

ist der sitz auch trocken? meine oury sitzen bombenfest, ohne zusatz. selbst kleinste feuchtigkeits- oder ölreste unterbinden einen festen sitz. die feuchtigkeit ist nach ner gewissen zeit weg, bei öl muss du dann mit azeton oder spiritus reinigen.
 
Benutz doch mal die such-funktion, im tech-talk war vor einigen wochen die gleiche diskusion, wo ich sehr das haarspray empfohlen hab. im nachhinein bin ich aber doch zu dem feuerzeugbenzin gegangen, weil da die griffe einfach von einem moment auf den anderen dran pappen, und man nicht tage warten muss, bis sie fest sitzen (haarspray)!!!
 
Original geschrieben von $ucker
im nachhinein bin ich aber doch zu dem feuerzeugbenzin gegangen, weil da die griffe einfach von einem moment auf den anderen dran pappen, und man nicht tage warten muss, bis sie fest sitzen (haarspray)!!!

Darfst natürlich nicht die gesammte große Familiendose reinsprühen, du Dödel :D :lol: :D
(less is more :daumen: )
 
PS: kleiner Tipp am Rande, wie man die bomben- und wetterfest verklebten Griffe wieder vom Kultlenker bekommt *klugscheisss*
Einfach in der Apotheke eine Einwegspritze mit nicht zu dünner Nadel besorgen und Leitungswasser unter die Gummis spritzen.
Dann trocknen und ein wenig Haarspray........
 
Original geschrieben von fex
PS: kleiner Tipp am Rande, wie man die bomben- und wetterfest verklebten Griffe wieder vom Kultlenker bekommt *klugscheisss*
Einfach in der Apotheke eine Einwegspritze mit nicht zu dünner Nadel besorgen und Leitungswasser unter die Gummis spritzen.
Dann trocknen und ein wenig Haarspray........

viel zu umständlich. besser. scharubenzieher oder 'n stück festen draht mit wasser oder besser spiritus (trocknet schneller) benetzten und dann unter den griff schieben. 'n bisschen wackeln und wieder raus. das bisschen flüssigkeit reicht aus. was so unter den griff gelangt verteilt sich jetzt ganz gut und man kann den griff locker runterflutschen.
 
Original geschrieben von gangstarr69
Kauf dir Odi Lock on. Habe ich auch. :D

Jo, bloß die Mini-Inbus-Schrauben sind der volle Mist.
Wehe der Lenker hat geringfügigst Untermaß oder eine glatte Eloxaloberfläche.....
Bei mir steckt auf einer Seite unwiederbringlich ein Stück von so einem besch....Alien Tool drin. NIX problemlose Demontage.
Und auch die anderen Schrauben sollte man nicht mehr allzuofft
versuchen, zu bewegen. Obs so Mini Torxschrauben gibt, weiß ich nicht.
Das hat Joe Klieber besser gelößt. Bloß Drehgrifffahrer stehen etwas blöd da, weil man die Dinger nur vorsichtigst kürzen kann, aber eigentlich nicht weit genug.
 
Zurück