Lenkergriffe

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich habe ein ziemlich nerviges Problem, Meine Lenkergriffe wollen irgendwie nicht richtig auf dem Lenker halten. Ich habe einen Race Face Air Alloy Low Riser und dazu Griffe von Giant. (Die waren auf einem Anderen Bike und ich habe sie einfach auf mein Neues Bike mit dem neuen Lenker geschraubt.)
Jedenfalls bemerke ich nach längeren Fahrten immer wieder das sich die Griffe immer weiter nach außen ziehen. Wenn ich probiere mit aller größter Kraft an den Griffen zu drehen oder zu ziehen tut sich nichts, aber wie gesagt nach längeren Fahrten sind sie ca. 2-3 cm abgezogen und stehen über. (habe keine BarEnds montiert!)
Ich habe mal einige Bilder gesehen, wo links und rechts von den Griffen eine Art "`Metall-Ringe" drumgeschraubt waren. Also nicht einfach nur aufgesteckt sondern richtig fest. Wo krieg ich soetwas her - oder gibt es noch Andere Möglichkeiten, z.B. eine Art Kleber !?

Vielen Dank
 
Hallo


Ich fahre nur noch geschraubte Griffe. Das lästige verutschen und die mühsame demontage entfallen.
Die Griffe die Du meinst sind die ODI Griffe von ......... Habe sie jahrelang benutzt bis mir einmal bei einem Sturz das lenkerende ins Knie schlug. Und da der Ring aus Metall ist war die Verletzung sehr schmerzhaft. Heute fahre ich die einseitig geschraubten Griffe von Syntace einfach genial. Sie sind relativ leicht und besitzen einen kleinen Ausendurchmesser (gutes umgreifen) Die Aluschraube muss mit Gefühl angeschraubt werden.



Hier noch den Originaltext von Syntace





Gewicht
92 g (Paar)

Griffbreite
128 mm (kürzbar bis 111 mm)

Lenker-Ø
22,2 mm

Griffaußen-Ø
30,0 mm

Farbe
Black
Cool Grey
Hot Yellow
SID Blue
Red

Preis (Germany) 19,80 €


Die Montage

Die Syntace Screw-on gripz gleiten kinderleicht auf den Lenker. Den Griff nur noch in die gewünschte Position drehen, Schraube anziehen*, fertig.


Das Resultat

Absolut spielfreie, rutsch- und verdrehsichere Befestigung auf jedem Lenker. Sekundenschnelle Montage und Demontage. Beliebig oft wiederverwendbar.


Handfeste Vorteile

Der integrierte, verrundete Griffabschluss verhindert das seitliche Abrutschen der Hand vom Lenker. Selbst im härtesten Einsatz wie z.B. Parallelslalom oder Downhill (fragen Sie Vize-Europameister Guido Tschugg). Und: Die gummielastische Prallfläche der Syntace Screw-on gripz reduziert bei Stürzen in den Lenker die Verletzungsgefahr deutlich.


Ohne Pferdefuß

Der tatsächliche Griffdurchmesser ist mit nur 30 mm nicht größer als bei guten herkömmlichen MTB-Griffen. Ihre Finger umschlingen so den Griff weiter. Auf langen Holperstrecken ist das ein spürbarer Vorteil, weil Sie so auch mit müden Händen den Lenker leichter hochreißen können, ohne dass es Ihnen „die Finger langzieht“ (bzw. die Hand aufzieht).
Syntace Screw-on gripz sind Barend-kompatibel. Durch die extrem kompakte Form wiegt ein Syntace Screw-on grip nur ganze 46 g - und das inklusive Handabstützung und integrierter Hardcore-„Endkappe“ aus glasfaserverstärktem Kunststoff.


Kraftsparendes und ermüdungsfreies Fahren

durch die zusätzliche, ergonomisch korrekte Abstützung des äußeren Handballens.


Und das Beste

Die Kombination aus 100% verlässlicher Befestigung, 30 mm Griffdurchmesser, extragriffiger Oberfläche und einer spürbar zuverlässigen Handabstützung erlaubt es Ihnen, den Lenker einfach viel lockerer und entspannter zu halten, als Sie das bisher gewohnt waren.
 
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe!

Also das klingt schonmal nicht schlecht, aber gibt es auch nur solche einzelnen "Klemmen" - Die ich sozusagen einfach an die Enden dranschrauben kann ohne auch neue Gummigriffe kaufen zu müssen?
 
Hallo flxx85558,

die Odi-Klemmringe sind auch einzeln erhältlich. fremde Griffe werden aber nicht gegen Verdrehen gesichert. Die Odi-Griffe greifen mit Nasen in die Klemmringe ein und sitzen dadurch bombenfest.
 
Also wirklich viel drehen tun sich die Griffe nicht, sie rutschen nur nach fast jeder Fahrt so ca.3 cm vom lenker ab.... Da würden diese Klemmringe ja shcon eine gute Abhilfe schafen...
 
Zurück