Lenkwinkel vom Torque 2010 ?

Registriert
15. Januar 2014
Reaktionspunkte
27
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes 2010er Torque FR SE 8.0 zu kaufen. Bike ist wenig gefahren und im Top Zustand. Nur auf den Bildern sieht der Lenkwinkel steiler aus als bei den aktuellen. Daher meine Frage: Hat sich der Lenkwinkel 2010-2015 geändert?
... und was für ein Steuerrohr wurde damals erbaut? evtl schon Taper ?
... und die hintere Achse, was ist das für Standart?

Danke für Infos, Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Danke für die Explosionszeichnung, dort ist schonmal die Hinterachse beschrieben.
Jetzt brauch ich nur noch den Lenkwinkel.
Gruß, Michael
 
2010 wurde auch noch das ALTE Torque FR verkauft!

Das hatte 135/12mm Maxle, nicht 142x12. Dafür keinen Fox Luftdämpfer. Tapered sind beide, IS unten.
Der Lenkwinkel beim alten FR war um 68°, je nach Gabel. Das eigentliche 2010er war 66.5 , aber schau doch selbst nach:
http://issuu.com/canyon_bicycles/docs/canyon_mtb_2010_high

Hallo
Super, danke, in diesem 2010er Prospekt sehen die Wipen am Dämpfer aber schon wie die aktuellen aus, an dem Rad an dem ich Interesse habe dagegen ist noch etwas einfacher, also gehe ich mal davon aus das es sich um ein 2009er handelt und demnach wohl auch noch den etwas steileren Lenkwinkel hat, Schade.
Perfekt wäre jetzt die Info von einem 2009er, auf deiner Seite fehlt leider das 2009er Mtb Prospekt, vielleicht find ichs ja.

Gruß
 
Ich hatte mal ein 2009er FR, mit 180er Gabel ging das gan gut, auch wenn das Tretlager recht hoch kam. Allerdings hat es einen sinnlos flachen Sitzwinkel und ist überhaupt extrem kurz. Im Antritt versackt es gerne tief. Also irgendwie nichts, womit man schnell wo runterballern möchte oder womit man von einer Kante springen will. Für meinen Rahmen hab ich noch 400 € bekommen....
 
Ich hatte mal ein 2009er FR, mit 180er Gabel ging das gan gut, auch wenn das Tretlager recht hoch kam. Allerdings hat es einen sinnlos flachen Sitzwinkel und ist überhaupt extrem kurz. Im Antritt versackt es gerne tief. Also irgendwie nichts, womit man schnell wo runterballern möchte oder womit man von einer Kante springen will. Für meinen Rahmen hab ich noch 400 € bekommen....

Hallo
Vielen Dank für diesen Erfahrungsbericht, das hatte ich beim (rein optischen) Anschauen auch befürchtet deshalb war ich ja so hinter den Winkeln her ob sich der optische Eindruck auch belegen lässt. Das hohe Tretlager das du erwähnst sieht dann so aus, das die Kettenstrebe zum Tretlager hin stark ansteigt und sehr kurz sieht das Rad auch aus. Naja alles egal, die Entscheidung ist gerade gegen dieses Rad gefallen.
Ich wollte mir eh zuerst ein neues Torque kaufen, ich dachte nur weil ich schon mehrere Bikes habe und nur sporadisch zum Park fahre tut´s auch ein gebrauchtes. Aber ne aktuelle Geo sollte es schon sein.
Das aktuelle EX Gabster ist auch bezahlbar und hier wohl die bessere Wahl für mich.

Danke und lieber Gruß, Michael
 
Zurück