Letzte Fragen zum Umbau 3x10 auf 1x11

Registriert
10. August 2015
Reaktionspunkte
12
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich möchte an meinem Hardtail die Schaltung von 3x10 auf 1x11 umbauen und wollte dazu die letzten kleinen Fragen durch euch klären.

Aktuell:
Schalthebel: Shimano SLX SL-M670, 10-speed
Schaltwerk: Shimano XT, RD-M781, Shadow 10-speed
Kurbel: Shimano XT, FC-M780 42x32x24T, 175mm
Kassette: Shimano XT, CS-M771 10-fach, 11-36

Geplant:
Schalthebel: Shimano XT SL 8000
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Schaltgriff-SL-M8000-B-I-mit-I-Spec-2-3-11-fach-p43931/
Schaltwerk: Shimano XT RD 8000 Shadow+
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Schaltwerk-Shadow-Plus-RD-M8000-11-fach-p43938/
Kurbel: Shimano XT, FC-M780 Umbau mit Race Face 38er Kettenblatt
https://www.bike-components.de/de/R...t-4-Arm-104-mm-Lochkreis-9-10-11-fach-p36603/
Kassette: Shimano XT CS M 8000 11 - 46
https://www.bike-components.de/de/S...Kette-CN-HG701-11-fach-Verschleissset-p49042/

Bei dem Schaltwerk weiß ich nun nicht, welche Länge es haben sollte, oder ob es egal wäre.
Für den Umbau der Kurbel habe ich gelesen, dass ich dafür kürzere Schrauben bräuchte. Wären dafür die folgenden ausreichend?
https://www.bike-components.de/de/KCNC/Kettenblattschraubenset-MTB-M8-kurz-p40620/

Schon mal vorab danke für eure Hilfe. Falls ich Angaben vergessen haben sollte, reiche ich das gern nach.

Micha
 
Danke, dann reicht also wohl das Kurze mit Kapazität von 39 Zähnen.
Kettenblattschrauben sind auch in Ordnung? Habe ich sonst irgendwas vergessen oder kann ich mich ans bestellen machen?:D
 
An die innere 104er Aufnahme einer 3-fach Kurbel gibt meist bescheidenen Schräglauf auf die großen Ritzel, daher eventuell schon mal nach passenden U-Scheiben gucken um das Kettenblatt Richtung Rahmen zu spacern.

Dein gewählter Hebel ist halt für I-Spec, ich nehme an, du hast das passende Gegenstück dafür?

Respekt für die dicken Wadln, 38er Blätter sieht man selten. :D
 
Hi hnx, meinst du die Unterlegscheiben für die Schrauben oder muss ich den ganzen Kurbelarm "wegspacern" :D

Das mit dem I-Spec sollte an sich passen, habe bereits eine Vorrichtung dran, die sich meine XT-Bremse mit den SLX-Schalthebeln teilt.
Kann aber zuhause noch einmal nachsehen, um welche es sich genau handelt. Gibt ja unterschiedliche I-Spec Modelle. Oder ist es nicht weiter relevant?

Brauchst mir nicht zu viel Respekt zollen, wohne weder im Hoch- noch im Mittelgebirge, sondern in Berlin. Das relativiert einiges :D
Nach dem Ritzelrechner sollte das passen, vor allen in Verbindung mit dem 46er Ritzel :)
 
Das Blatt geht ja auf die Innenseite der 104mm Aufnahme, also gehen die Spacer zwischen Blatt und Kurbelstern, damit es weiter Richtung Rahmen kommt.
Ist nur meine Erfahrung beim 'diy'-Umbau, würde erstmal ohne Spacer probieren.

Ja, bei Ispec gibt es wichtige Unterschiede.
 
@hnx Alles klar, das war verständlich.
Gut, dann schaue ich mir das noch einmal heute Abend an, suche die Bezeichnung und melde mich dann noch einmal.

@help, danke für den Tipp mit den Schrauben, dann werde ich komplett Shimano verschrauben.

Danke erst mal bis hierher:daumen:
 
Habe mir gerade mal die Griffeinheit angeschaut. Eine Bezeichnung habe ich nicht gefunden, aber passt zur Abbildung zum alten I Spec A Modell. Laut Beschreibung ist es dann mit dem I Spec B kompatibel, Lenker ist schmal genug dafür. Also kaufe ich noch passende Schrauben dazu.
Wenn es keinen Einspruch von euch gibt könnte ich also bestellen :bier:
 
Habe mir gerade mal die Griffeinheit angeschaut. Eine Bezeichnung habe ich nicht gefunden, aber passt zur Abbildung zum alten I Spec A Modell. Laut Beschreibung ist es dann mit dem I Spec B kompatibel, Lenker ist schmal genug dafür. Also kaufe ich noch passende Schrauben dazu.
Wenn es keinen Einspruch von euch gibt könnte ich also bestellen :bier:
Was für Schrauben willst du kaufen?
 
Die sind beim neuen Trigger dabei, bzw. sind deine aktuellen Schalthebeln damit schon auf der Bremshebelschelle montiert(ist ja auf einer Schelle?).
 
Danke für euren Hinweis, hätte ich sonst dazu bestellt, weil die Schrauben im Lieferumfang gar nicht erwähnt werden:daumen:
@help hatte es beim recherchieren so verstanden, dass bei Ispec B andere Schrauben für die Aufnahme der Bremse benötigt werden als beim Ispec A (das ist gerade montiert).
 
Danke für euren Hinweis, hätte ich sonst dazu bestellt, weil die Schrauben im Lieferumfang gar nicht erwähnt werden:daumen:
@help hatte es beim recherchieren so verstanden, dass bei Ispec B andere Schrauben für die Aufnahme der Bremse benötigt werden als beim Ispec A (das ist gerade montiert).
Ispec B Hebel sind mit Ispec A Bremsschellen kompatibel. Die unterscheiden sich nur einen kleinen Hacken, den Ispec B nicht mehr hat. Deshalb geht Ispec A nur auf A, weil der Hacken auf einer B Schelle im weg wäre. Umgekehrt ist es kein Problem und die Verschraubung ist ident.

Das ist beim Schalthebel dabei:
218638_2003214.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, ich denke nun habe ich alle Info´s zusammen. Zum Werkzeug hatte @Bench ja schon etwas im Nachbarthread geschrieben.

Danke Euch für die Unterstützung.:daumen:
Falls ich beim Umbau trotz YouTube usw. nicht weiterkomme, melde ich mich noch einmal:bier:
 
Servus Leute,

hab heute auf 1x11 umgerüstet und meine Kurbel FC-M780/785 behalten. Hab das Kettenblatt vorne auf den äußeren Platz (104mm Lochkreis) geschraubt.
Ihr habt oben schon geschrieben mit dem Problem des Schräglaufs. Genau das Problem hab ich auch. Gibt es solche Spacer die das Kettenblatt nach innen verschieben? Hab leider nichts gefunden..

Gruß
Simon
 
Servus Leute,

hab heute auf 1x11 umgerüstet und meine Kurbel FC-M780/785 behalten. Hab das Kettenblatt vorne auf den äußeren Platz (104mm Lochkreis) geschraubt.
Ihr habt oben schon geschrieben mit dem Problem des Schräglaufs. Genau das Problem hab ich auch. Gibt es solche Spacer die das Kettenblatt nach innen verschieben? Hab leider nichts gefunden..

Gruß
Simon
Ich habe sowas mal gemacht. War aber recht viel Aufwand. Die CNC Maschine läuft dafür fast zwei Stunden.

Gruß Chris
f6fd45164c09f52a20e9ce148f9efc33.jpg
a95ce0f60b9cdb37e755d0dde3fae791.jpg


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Nein, nur die Ecken an denen sonst das 46er Blatt sitz. Diese Ecken ergänzen die Form und sorgen dafür das die orginalen Schrauben greifen..
 
Was ist denn ein 11-fach Freilauf? Den SRAM XD Freilauf, auf den SRAM 11fach, und X0DH 7-fach passen?

Mit 10-fach meinst du den Freilauf auf den 8/9/10 und die Shimano 11-fach bzw SRAM NX 11fach Kassetten passen?

;)

Wie kommst du eigentlich auf die 2mm ?
 
Zurück