3D-Druck-Modell Lewis Matchmaker / I-Spec EV Adapter

Sorry, hab mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte, kann ja sein, dass eSun ein Carbon Fila hat, aber das kann man halt nicht mit dem Bambu vergleichen. Ich hab mir den Bambu gekauft. Da war eine Rolle Jade weiss PLA dabei. Das ist optisch und von der Geschwindigkeit der Hammer. Also den "Hersteller" gesucht. Jetzt gibt es Meschen die sagen "Polymaker ist der Hersteller" andere schreiben: "eSun behauptet auf der Messe der Bambu Fila Lieferant" zu sein. Nachdem ich beides bestellt habe kann ich sagen: Ist nicht das gleiche. Polymaker kommt nah dran, aber nicht zu 100%. eSun mag ich ja als günstiges Fila, aber ist ganz weit weg von dem was Babu als Filament verkauft.
 

Anzeige

Re: Lewis Matchmaker / I-Spec EV Adapter
Hi
Hab heute das Gewinde an meiner Schelle geschrottet. Durch das Gelenk in der Schelle ist beim eindrehen der Schraube das Gewinde und Schraube nie wirklich parallel. Ich denke deshalb hat Trickstuff hier eine zweiteilige Schelle. Die Schraube ging dann bisschen schwerer als sonst. Dachte es liegt daran, das die Bohrung für den Schraubenkopf im I-Spec Adapter zu eng ist. Aber anyway am Ende meine eigene Schuld.

Das Gewinde ist zwar nicht ganz kaputt, aber hat was abbekommen. Hatte aber gestern Adapter noch getestet. Auf der der rechten Seite (wo unten die dünnere Wand) ist, hat das Material nachgegeben.
Hatte heute früh dann den Adapter mal „massiv“ Weder Adapter noch Trigger haben sich gross bewegt. Nur noch minimal.
Ich stelle das mal hier ein. Passt auf, wenn ihr die Schraube anzieht. Wenn es bisschen schwerer geht als sonst, aufmachen und nochmal versuchen. :)
 

Anhänge

  • 2024-02-11_18h16_03.jpg
    2024-02-11_18h16_03.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 64
  • Matchmaker_I-Spec_Verstaerkt.stl
    Matchmaker_I-Spec_Verstaerkt.stl
    277,1 KB · Aufrufe: 58
Hast du die originale Schraube von Lewis genommen? Ich hatte testweise meinen TS Adapter dran geschraubt, das ging mit der Schraube nicht. Vermute zu kurz. Mit der TS die länger ist hat es fann geklappt.
 
Hast du die originale Schraube von Lewis genommen? Ich hatte testweise meinen TS Adapter dran geschraubt, das ging mit der Schraube nicht. Vermute zu kurz. Mit der TS die länger ist hat es fann geklappt.

ja, die original Lewis Schraube verjüngt sich zu stark und verhindert das wackeln kaum. M4 X 25 ist mit dem Adapter schon viel besser.

@schtiewie Mutter regelt. Gewinde im Adapter ist zwar wesentlich eleganter, aber ne Mutter ist schon stabiler und austauschbar.

Vom Sram Adapter hab ich auch noch ne verstärkte Version fertig.
 

Anhänge

Wie sind die Erfahrungswerte bislang bei dir?

Was für Material hast letztlich genommen? PETG sollte reichen, oder lieber ABS? LG
 
PETG war bei mir nicht wirklich stabil.Auch PLA-CF nicht. Ich hatte dann PET-CF (Carbon) genommen.
Wenn du da experemtierst, pass auf, dass du das Gewinde der Schelle nicht schrottest.
 
Hi zusammen,
wie schlägt sich der Adapter nach ein paar Monaten der Nutzung? Besteht das Angebot noch, dass man auch welche zum testen erhalten kann?
mfg
 
Ich hatte mir von Trickstuff den I-Spec Adapter gekauft. Ja kein Schnäppchen, aber so ist das halt verlässlich. Lewis wird sich (wenn der Adapter wirklich irgendwann kommen sollte) sicherlich am Preis von TS orientieren. Ist ja mit der Schelle ähnlich. Und das TS Zeugs ist halt bei vielen Händlern verfügbar.
 
Ich hatte mir von Trickstuff den I-Spec Adapter gekauft. Ja kein Schnäppchen, aber so ist das halt verlässlich. Lewis wird sich (wenn der Adapter wirklich irgendwann kommen sollte) sicherlich am Preis von TS orientieren. Ist ja mit der Schelle ähnlich. Und das TS Zeugs ist halt bei vielen Händlern verfügbar.
Dann aber auch die passende Schelle dazu oder klappt das mit der Lewis Schelle?
 
Ja sorry, den hatte ich vergessen. Hatte bei mir ja das Gewinde vom von der Original Schelle gelyncht. Deshalb hatte ich dann auch die Schelle + Adapter von Trickstuff gestellt. Anbei ein Bild von der alten Schelle mit TS Adapter. Das Loch in der Schelle hat 5mm und das Alu Teil vom Adapter 4mm. Ich denke was kleines reinkleben sollte verhindern, dass sich der Adapter bewegt. Zusätzlich braucht man noch "Shimano Befestigungsmutter für SL-M9100-I I-Spec EV"
Ich hab noch PET-CF (Carbonfaser) hier. Das ist schon Mega stabil. Wenn du Bock hast, drucke ich dir mal die letzte Version von mir. Oder du findest irgendwo so ein .STL.Dann drucke ich dir das. Sind ja nur paar Gramm.
 

Anhänge

  • TS_iSpec_Lewis.jpg
    TS_iSpec_Lewis.jpg
    799,9 KB · Aufrufe: 37
OK also verstehe ich das richtig:

Lewis Schelle + TS Adapter funktioniert nur bedingt. Muss man was rein kleben um es Spiel frei hin zubekommen.

Alternativ die TS Schelle + TS Adapter funktioniert an dem Lewis Geber problemlos.

Oder das gedruckte, was eigentlich halten sollte aber keiner mehr verwendet?
 
Lewis Schelle + TS Adapter funktioniert nur bedingt. Muss man was rein kleben um es Spiel frei hin zubekommen.
Alternativ die TS Schelle + TS Adapter funktioniert an dem Lewis Geber problemlos.
Ja richtig. Die ich kenne aber auch nur die einteilige "alte" Lewis Schelle. Durch das Gelenk an der Schelle und halten des 3 Druckteils beim eindrehen der Schraube hab ich nicht gemerkt, das die Schraube nicht richtig ins Gewinde ging. Danach konnte ich die Schelle nicht mehr anziehen.

Oder das gedruckte, was eigentlich halten sollte aber keiner mehr verwendet?
Nachdem ich eh neue Schelle bestellt musste und mir die zweiteilige TS Schelle viel sinnvoller vorkam, hab ich dann Nägel mit Köpfen gemacht und mir noch den TS Adapter dazu gegönnt.
Das mit dem 3D Druckteil hab ich dann nicht mehr verfolgt.
Das 3D Druckteil von mir hatte ich ja immer weiter verstärkt , soweit es halt ging. Hat dann meiner Meinung gut gepasst und war auch stabil. Längere Tests habe ich damit aber nicht gemacht.
 
Ja sorry, den hatte ich vergessen. Hatte bei mir ja das Gewinde vom von der Original Schelle gelyncht. Deshalb hatte ich dann auch die Schelle + Adapter von Trickstuff gestellt. Anbei ein Bild von der alten Schelle mit TS Adapter. Das Loch in der Schelle hat 5mm und das Alu Teil vom Adapter 4mm. Ich denke was kleines reinkleben sollte verhindern, dass sich der Adapter bewegt. Zusätzlich braucht man noch "Shimano Befestigungsmutter für SL-M9100-I I-Spec EV"
Ich hab noch PET-CF (Carbonfaser) hier. Das ist schon Mega stabil. Wenn du Bock hast, drucke ich dir mal die letzte Version von mir. Oder du findest irgendwo so ein .STL.Dann drucke ich dir das. Sind ja nur paar Gramm.
sehr sehr gerne! Ich habe beide Räder mit Shimano ausgestattet und mit der LH4 und fahre beide mit ner extra Schelle aktuell. Ich warte seit Monaten auf einen Lewis Adapter aber da kommt wohl nix.

Aber ich weis schon wie das jetzt läuft. Dann kauf ich mir jetzt 2 mal das Set aus Adapter und Schelle von TS und ne Woche später kommt das Lewis Zeug auf den Markt ganz unerwartet.
 
Die aktuellen Lewis bremsen werden also weit ich weis auch mit einer zweiteiligen Schelle ausgeliefert. Da muss ich mir mal ansehen wie es klappt.

Von trickstuff gibt es ja auch zwei Adapter:



https://r2-bike.com/TRICKSTUFF-Matchmaker-Interface-DRT-fuer-Direttissima-Maxima-Shimano-I-Spec-EV



https://r2-bike.com/TRICKSTUFF-Matc...D-YAyAq6MV2EPFy3MwA4lfnCfesSvUNhoCnuAQAvD_BwE



So wie ich das sehe hast du den zweiten. Dadurch wandert aber der Schalthebel noch weiter vom Griff weg. Ich denke ich werde den ersten Adapter mal testen.



Wegen dem 3d Teil schreibe ich dir mal ne PN.



Also wenn man dem Bernd vertrauen mag wird da wohl auch nichts kommen. Die haben da irgendwie wie angst Patentrecht von Shimano zu verletzten. Was eine Ironie oder😁



Ich fahre mit Handguards, deswegen fürchte ich, dass ich eine zusätzliche Schelle für die Schaltung gar nicht unterbekommen wurde.
 
Wenn ich erlich bin, konnte ich mir bei der Auswahl des Adapters, anhand der Produkt Bilder nicht vorstellen, wie der Adapter an der Schelle fixiert werden sollte. Also die "kleine Variante.
https://r2-bike.com/TRICKSTUFF-Matchmaker-Interface-DRT-fuer-Direttissima-Maxima-Shimano-I-Spec-EV"
Hab mir jetzt die Anleitung besorgt, da ist es dann zu sehen.
Ja ich druck mal Adapter und schick Sie dir. Dann war meine Mühe mit dem verstärken nicht fürn Popo.
Das PET-CF ist echt sehr stabil.
 
Zurück