Hallo Forum, vielleicht kann mir jemand von euch helfen 
Ich hab ein Problem mit meiner Lezyne Alloy Drive Handpumpe -> http://www.lezyne.com/de/products/hand-pumps/high-volume#!alloy-drive
....und zwar bildet sich beim zurückziehen des Kolbens ein Vakuum, anstatt neue Luft für den nächsten Pumpenstoss anzusaugen.
Aufpumpen ist/war somit nicht möglich und ich hätte sie am Samstag so dringend gebraucht. Zum Glück kam ein netter Kollege des Weges (in Wien an der Eisernen Hand, vielen Dank noch einmal
) und hat mir mit seiner Pumpe ausgeholfen.
Ich habe mir die Pumpe jetzt mal näher angesehen, zerlegen kann man sie wohl nicht, ich hab mal vorsichtig etwas WD40 eingespritzt, jetzt funktioniert sie mittlerweile wieder insoweit, als dass wenn man den Kolben langsam rauszieht auch wieder Luft angesaugt wird, sobald man jedoch schneller zieht bildet sich immer noch ein Vakuum. Ich traue der Pumpe nicht mehr wirklich, habt ihr evtl. hilfreiche Ratschläge? (Ausser Neukauf ;-)
Die zwei kleinen Löcher in dem Deckel welcher zum oberen Handgriff gerichtet ist, habe ich bereits mit einem kleinen Nagel bearbeitet, hat aber nichts gebracht. Ich fürchte, dass die Dichtung am Kolben beim zurückziehen nicht richtig aufmacht.
Ansonsten war ich mit der Lezyne zufrieden, Alu, stabil, kompakt, integrierter Schlauchadapter mit Schrader- und Prestaoption. Die Plastikpumpe (Topeak)davor ist wegen zerbrochenen Teilen am Ventilanschluss kaputt gegangen.
Vielen Dank schon mal.

Ich hab ein Problem mit meiner Lezyne Alloy Drive Handpumpe -> http://www.lezyne.com/de/products/hand-pumps/high-volume#!alloy-drive
....und zwar bildet sich beim zurückziehen des Kolbens ein Vakuum, anstatt neue Luft für den nächsten Pumpenstoss anzusaugen.
Aufpumpen ist/war somit nicht möglich und ich hätte sie am Samstag so dringend gebraucht. Zum Glück kam ein netter Kollege des Weges (in Wien an der Eisernen Hand, vielen Dank noch einmal

Ich habe mir die Pumpe jetzt mal näher angesehen, zerlegen kann man sie wohl nicht, ich hab mal vorsichtig etwas WD40 eingespritzt, jetzt funktioniert sie mittlerweile wieder insoweit, als dass wenn man den Kolben langsam rauszieht auch wieder Luft angesaugt wird, sobald man jedoch schneller zieht bildet sich immer noch ein Vakuum. Ich traue der Pumpe nicht mehr wirklich, habt ihr evtl. hilfreiche Ratschläge? (Ausser Neukauf ;-)
Die zwei kleinen Löcher in dem Deckel welcher zum oberen Handgriff gerichtet ist, habe ich bereits mit einem kleinen Nagel bearbeitet, hat aber nichts gebracht. Ich fürchte, dass die Dichtung am Kolben beim zurückziehen nicht richtig aufmacht.
Ansonsten war ich mit der Lezyne zufrieden, Alu, stabil, kompakt, integrierter Schlauchadapter mit Schrader- und Prestaoption. Die Plastikpumpe (Topeak)davor ist wegen zerbrochenen Teilen am Ventilanschluss kaputt gegangen.
Vielen Dank schon mal.