Licht bei Mtb unter 11kg? Und Strafe beim Schieben?

Freundin dabei gewesen, mit der ich auch zur schule gegangen bin :P

War so eben dort und habe das geklärt. Also leider konnte ich nicht den Plizisten von heute morgen antreffen, dafür aber einen anderen Herren. Ich schilderte ihm meine Sicht der Dinge, dass ich dieses Fahrrad ausschließlich als Sportgerät nutze und am beschriebenen morgen geschoben habe.

Fahren wäre eh schlecht gegangen bei Klickies.

Daruf hin meinte der freundliche Herr, er unterstelle mir zwar dass ich das Rad nicht nur als Sportgerät benutze, aber leider könne er mir dies nicht nachweisen.

Es lebe der Rechtssaat :P :)


danke für die Beiträge
 
Soviel Aufregung um 10 €. Da wird diskutiert, wie man die Gesetze dehnen und auslegen kann und wie man Verwaltungsaufwand heraufbeschwört, der in keiner Relation zum Streitwert steht. Und dieser Aufwand wird aus Steuergeldern bezahlt. ;)
Manche Leute sollten einfach akzeptieren, wenn sie einen Fehler gemacht haben und dafür verwarnt werden. Und wer behauptet, er schiebt sein Bike heim: das würde ich als Trachtenträger auch nicht glauben!
Also zahlen und beim nächsten Mal besser aufpassen!

Ach ja, und nicht mit denen das Diskutieren anfangen, denn dann wird es teurer.
 
Manche Leute sollten einfach akzeptieren, wenn sie einen Fehler gemacht haben und dafür verwarnt werden. Und wer behauptet, er schiebt sein Bike heim: das würde ich als Trachtenträger auch nicht glauben!
Also zahlen und beim nächsten Mal besser aufpassen!

Naja, nur wenn er wirklich geschoben hat, hat er definitiv nichts falsch gemacht!
Dann würde ich mich auch nicht mit einer Strafe abfinden, auch bei "nur" 10 Euro!

Aber mal ne andere Frage zum Thema "Rennrad unter 11 kg". Die Argumentation, dass der Begriff "Rennrad" nirgends definiert ist, liest man ja öfter. Aber ist denn zum Beispiel ein Auto irgendwo definiert? Oder verläßt sich in diesem Fall der Gesetzgeber (bei sonst meist völlig übertriebener Pingeligkeit) darauf, dass im einen wie anderen Fall die allgemein gebräuchliche Definition gültig ist?

Gruß
Sven
 
Das nennt sich unbestimmter Rechtsbegriff. Wird mit der Zeit durch Auslegung, vor allem durch die Anwendung der Gerichte, bestimmt. Solange es keine ständige höchstrichterliche Rechtsprechung gibt, ist man da in der Schwebe und kann sich nicht darauf verlassen, daß ein Gericht gerade die für einen günstige Auslegung wählt.

Der Begriff "Auto" ist meines Wissens nirgends definiert, mir fallen auf die Schnelle aber auch keine Vorschriften ein, die an die "Auto"-Eigenschaft anknüpfen.

"Kraftfahrzeug" ist in § 1 II StVG definiert.

Beruhigend: Ein Bekannter, der Polizist ist, meinte: "Solange Du ein Trikot anhast, machst Du Sport. Und dann schau ich im Hellen nicht nach. Wenn Du nachts ohne Licht fährst, gibt's eventuell Ärger."
Die anwesenden Kollegen bestätigten dies.
Fazit: Viele Polizisten sind vernünftig genug, nicht nach der einzelnen Radkategorie zu schauen, sondern danach, ob eine Gefährdung für den Fahrer und/oder andere eintritt.
Gilt sicher nicht für alle und definitiv nicht vor Gericht.
 
Du warst Fußgänger und diese Spezies braucht keine Beleuchtung (zumindest noch nicht :D ). Das Du Dein Rad geschoben hast, ist nebensächlich. Er hätte Dir gar kein Verwarngeld erteilen dürfen, nicht mal, wenn er annimmt, dass Du noch fährst. Sonst müsste jeder Kfz-Fahrer sein Knöllchen im Voraus bezahlen, weil er ja zu schnell fahren könnte :lol: :lol: .

@John Rico:
Auto = PKW (Personenkraftwagen) = Kraftfahrzeug

§1 (2) StVG: Als Kraftfahrzeuge im Sinne dieses Gesetzes gelten Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein.
 
Der Begriff "Auto" ist meines Wissens nirgends definiert, mir fallen auf die Schnelle aber auch keine Vorschriften ein, die an die "Auto"-Eigenschaft anknüpfen.

OK, mein Fehler!
Ich meinte natürlich das Kraftfahrzeug, mal wieder voll in die Juristen-Deutsch-Falle getappt.

Aber es ist schon erstaunlich, wie veraltet manche Gesetze in Deutschland sind. Mal abgesehen davon, dass wir sicher schon ein anderes Gesetz hätten, wenn der liebe Herr Scharping MTB statt Rennrad fahren würde...
 
Soviel Aufregung um 10 €. Da wird diskutiert, wie man die Gesetze dehnen und auslegen kann und wie man Verwaltungsaufwand heraufbeschwört, der in keiner Relation zum Streitwert steht. Und dieser Aufwand wird aus Steuergeldern bezahlt. ;)
Manche Leute sollten einfach akzeptieren, wenn sie einen Fehler gemacht haben und dafür verwarnt werden. Und wer behauptet, er schiebt sein Bike heim: das würde ich als Trachtenträger auch nicht glauben!
Also zahlen und beim nächsten Mal besser aufpassen!

Ach ja, und nicht mit denen das Diskutieren anfangen, denn dann wird es teurer.
Dat kann ich nicht verstehen. Obrigkeitshörig ist eher derjenige der nicht denken mag. Dass der Verwaltungsaufwand steigt ist ein Fehler des Systems und DARF nicht als Argument eingebracht werden. Wenn es so wäre wie du es andeutest hätten die Bürger alle ihre Errungenschaften nicht erreicht.
Das ist meine Meinung! :D
 
Soviel Aufregung um 10 €. Da wird diskutiert, wie man die Gesetze dehnen und auslegen kann und wie man Verwaltungsaufwand heraufbeschwört, der in keiner Relation zum Streitwert steht. Und dieser Aufwand wird aus Steuergeldern bezahlt. ;)
Manche Leute sollten einfach akzeptieren, wenn sie einen Fehler gemacht haben und dafür verwarnt werden. Und wer behauptet, er schiebt sein Bike heim: das würde ich als Trachtenträger auch nicht glauben!
Also zahlen und beim nächsten Mal besser aufpassen!

Ach ja, und nicht mit denen das Diskutieren anfangen, denn dann wird es teurer.

mach mal die glubschis auf, er wurde beim schieben "angehalten"!
 
Obrigkeitshörig ist eher derjenige der nicht denken mag. ......Wenn es so wäre wie du es andeutest hätten die Bürger alle ihre Errungenschaften nicht erreicht.
Da gebe ich Dir voll und ganz recht. Aber man sollte den Mund aufmachen wo es angebracht ist und man was bewegen kann. Wir verlieren uns doch sonst nur in solchen Kleinkrämereien. Es gibt genug, was wesentlich wichtiger ist.
 
kommt immer auf die Grünen an.

Bei meiner Uni fahren alle mit Stecklichter und keiner muss irgendwas bezahlen,,,

bei mir daheim auf dem Lande ergehts mir ähnlich wie dem Threadstarter...
 
Da gebe ich Dir voll und ganz recht. Aber man sollte den Mund aufmachen wo es angebracht ist und man was bewegen kann. Wir verlieren uns doch sonst nur in solchen Kleinkrämereien. Es gibt genug, was wesentlich wichtiger ist.

Die Strafe war verdient weil er sie sich hat andrehen lassen - wenn ich ein Rad schiebe diskutiere ich doch nicht mit den Grünröcken über die Ausstattung meine Rades ! - in dem Fall könnte er mir ja auch 12 Punkte andrehen weil ich 4 Autoräder mit Restprofiltiefe 1mm aufm Handwagen durch die Stadt kutschiere.

Und wenn wir von vornherein an der wahrheitsgemäßen Aussage des Beitragserstellers zweifeln dann braucht hier keiner mehr was schreiben - ist eh erlogen nich wahr ?
 
Die Strafe war verdient weil er sie sich hat andrehen lassen - wenn ich ein Rad schiebe diskutiere ich doch nicht mit den Grünröcken über die Ausstattung meine Rades ! - in dem Fall könnte er mir ja auch 12 Punkte andrehen weil ich 4 Autoräder mit Restprofiltiefe 1mm aufm Handwagen durch die Stadt kutschiere.

Und wenn wir von vornherein an der wahrheitsgemäßen Aussage des Beitragserstellers zweifeln dann braucht hier keiner mehr was schreiben - ist eh erlogen nich wahr ?

Punktlandung!Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.:daumen:
 
Da stellt sich mir doch die Frage was ist wenn es Dunkel, soll ich das Fahrrad dann tragen oder nach Hause beamen?
Dem Polizisten war langweilig oder er hat mal wieder zu Hause ne Tracht Prügel von seiner Frau bekommen.
Geh zum Anwalt, aber nur wenn es sich genauso zugetragen hat.
 
Da hab ich stark meine Zweifel dran....denn das ist noch kein Fahrversuch!

wenn man keinen führerschein hat, und sich ans steuer eines PKW setzt und den motor (mit gang im leerlauf!) startet, gilt das als schwarzfahren mit all seinen konsequenzen.

ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass alleine die ABSICHT, sich betrunken ans steuer eines PKW zu setzen, als "Versuch" gewertet wird...
 
Zurück