Lichtmontage - Verkabelung

Registriert
1. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo an alle!
Ich bastle mir gerade meine Stadtschlampe zusammen und habe mich bei der Beleuchtung für einen Nabendynamo + Lichter entschieden.
Grundsubstanz ist ein MTB Rahmen, welcher keinerlei Kabelführungsmöglichleiten besitzt. Schutzbleche sind bereits montiert, welche auch keine Stromleitung integriert haben.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Verkabelung am besten, schönsten, praktischsten und optisch-ansprechendsten verwirkliche.

1. ich habe mir vorgestellt die Kabel in einer Brems- oder Schaltzughülle zu verlegen. Welche Hülle eignet sich besser? Gibt es da eine bessere alternative? Passen zwei Kabel hier durch?
Beispiel

2. diesen Schaltzug will ich dann mit Bremsleitungshaltern am Rahmen befestigen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen? Halten sie?

3. Wo lege ich die Leitung am besten entlang? Am Ober- oder Unterrohr?

Der Rahmen ist dieser hier

Ich hoffe jemand hat guten Rat :)
 
¡Hola!
1. Zwei Kabel zusammen dürften nicht durch eine Zughülle passen. Bedenke, dass die Kabelenden (= Anschlüsse) wesentlich breiter bauen als das Kabel selbst. Als Alternative bieten sich Schrumpfschläuche an, die gibts in versch. Größen und bilden eine sehr flexible Ummantelung.

2. Diese Halter werden an den Rahmen geklebt, oder? Zumindest gibts davon noch eine Klebevariante. Andere (hässliche) Alternative: Befestigung mittels Kabelbinder an den bereits verlegten Zügen (Hüllen).

3. Bei deinem Rahmen würde ich es irgendwie am Oberrohr probieren, da dort bereits die anderen Züge verlaufen. Sieht in meinen Augen zumindest nicht ganz so wild aus. Erfolgt die Rücklichtmontage an der Sitzstrebe, am Schutzblech o. an einem Gepäckträger? Je nach Art präferiere ich die kürzeste Kabelverbindung.
 
hi
bei jeden händler bekommst du so genanntes bougierrohr. da passt dann das 2 adrige kabel durch. klassisch verlegt man am unterrohr, über die linke kettenstrebe zum gepäckträger. du kannst das bougierrohr auch am oberrohr legen und mit kabelbinder einfach an den bremszügen befestigen. baust du einen träger an oder wohin kommt das rücklicht ?
 
Zwei Kabel zusammen dürften nicht durch eine Zughülle passen
ich habe gerade gesehen, dass maximal ein Kabel durch den Zug muss. Mir war nicht klar, dass das Rücklicht an dem Vorderlicht mit angeschlossen wird.

2. Diese Halter werden an den Rahmen geklebt, oder? Zumindest gibts davon noch eine Klebevariante. Andere (hässliche) Alternative: Befestigung mittels Kabelbinder an den bereits verlegten Zügen (Hüllen).
nur mit Kabelbindern finde ich es auch nicht so nett, die Clips gibt es auch mit Kabelbinder - ich denke ich werde die Klebevariante probieren

Vielen Dank für die Typs!
 
...für den Zweck hätte ich keine Bedenken, von unten ins Unterrohr jeweils 5cm von den Schweißnähten nen Löchlein zu bohren und das Kabel dort durchzuziehen. Ansonsten gibt es estra nen Kunstoffrohr für die Kabel. Nennt sich Bougierrohr und sollte ein Cityradhändler dahaben.
Von SKS und Zefal gibt es zudem ein Rohr, das Innen ans Schutzblech geklippt wird. Da das Kabel durch und da wo das Rohr endet ein kleines Loch ins Schutzblech bohren und dann ab zum Rücklicht. Um's perfekt zu machen, nimmst du beim Händler noch 3 so Buchsen

mzexnti1ma


mit und drückst die in die Bohrungen...
 
Zurück