Lidl Montageständer - 25.08.2011

Meinste der taugt was oder bricht der gleich auseinander? Ich meine ok, sind "nur" 25€ aber bei dem von Penny habe ich gesehen, dass man da noch irgendwas basteln musste?
 
Also ich habe mir den von Penny zugelegt und muss sagen, hätte nicht gedacht, dass der so stabil ist. Stabil ist jetzt relativ. Natürlich würde ich da kein Tretlagerauswechseln können, aber zum Schaltung einstellen, Innenzüge verlegen, kleinere Wartungsarbeiten halt, eignet sich das Ding voll und ganz und wüsste ehrlich gesagt nicht, was ein Montageständer für xxx€ besser könnte, für meine Ansprüche wohlgemerkt!

Das einzige was ich am Penny-Montageständer ändern werde sind die Muttern, da gehören größere Unterlegscheiben dran und wer möchte kann eine Bohrung machen, damit sich die Halterung bei Belastung nicht verdreht. Aber das kann man machen, muss man aber nicht.

Bei mir steht das Ding ausreichend gut. Mehr brauch ich auch nicht.

Und mal ehrlich, teste das Ding aus und bei Nichtgefallen bringst du das Teil zurück.

VG
 
Also ich habe mir den von Penny zugelegt und muss sagen, hätte nicht gedacht, dass der so stabil ist. Stabil ist jetzt relativ. Natürlich würde ich da kein Tretlagerauswechseln können, aber zum Schaltung einstellen, Innenzüge verlegen, kleinere Wartungsarbeiten halt, eignet sich das Ding voll und ganz und wüsste ehrlich gesagt nicht, was ein Montageständer für xxx€ besser könnte, für meine Ansprüche wohlgemerkt!

Und wo liegt das Problem, dass er keine Arbeiten am Tretlager aushalten könnte? Wenn man den Fuß beschweren würde?:confused:
 
Und wo liegt das Problem, dass er keine Arbeiten am Tretlager aushalten könnte? Wenn man den Fuß beschweren würde?:confused:

das Problem ist nicht der Stand, denn da kann man die Füße sogar mit Schrauben festdrehen, aber die Stabilität der Klaue.

Die Dreht sich ziemlich schnell mit. Glaube nicht dass diese Ständer den Gewalten bei Innenlagerausbauten standhalten würden. der Pennyständer macht das zumindest nicht so gut mit.
 
Schraubt die Halteklaue doch einfach fest die Klaue rausnehmen und in zwei Löcher parallel reinbohren und das gleiche nochmal mit dem Rohr wo die Halteklaue drankommt und dann eine Schraube rein ne Mutter auf die andere Seite festziehen fertig!
 
Danke, für den Hinweis ! Werde ihn mir mal besorgen. Wenn er nix taugt, dann werden so Sachen ja meistens problemlos zurückgenommen ;)
 
Hab ihn mir heute besorgt und das Teil ist für 25€ top ! Klar, er ist nicht unkaputtbar aber für das Geld vollkommen okee. Wenn man die Klemme an der Sattelstütze anbringt hängt das Rad aber auf halb 8 ! Aber am Oberrohr klemmen geht super, da man die Züge gut durch die Klemme führen kann...
 
Hier (momentan bin ich "auf'm Dorf") standen auch bestimmt 10 Stück rum... Hab' aber erstmal nur 'n Funktionsshirt mitgenommen, vll. kommt der Montageständer noch...
 
Also mit ausgebautem VR hängt mein bike ganz gut da.. Für mich reichts zum putzen und kleinen Service.. :)
 

Anhänge

  • DSC_5498.jpg
    DSC_5498.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 271
Zurück