Lieblings Trialer/Styler?

mtb-trialer schrieb:
das hat nichts mit mode zu tun!

Jetzt sei mal nicht gleich eingeschnappt. Is doch nicht gegen dich und dein Pitbull gerichtet. Der böse Aramis ist wech, ich bin jetzt wieder nett. Noch nicht aufgefallen? :)

Vor der Koxx-Epoche war ein Trialbike mit 1030 schon verdammt lang. Schau dir die alten Echo-Serien an, oder die Devils, oder die blauen/gelben 26"-Xlites, oder das Checker Pig (auch ziemlich old skool), oder das Norco. Solche langen Bikes wie die Langenbergs waren da noch die Ausnahme. Oder sehe ich das falsch?
Ich behaupte ja nicht, dass der Trend schlecht ist, aber es ist definitiv ein Trend. Und wenn die Masse wieder weniger tippt und mehr Treter macht, dann werden auch die Räder wieder kürzer. Das muss nicht passieren, kann aber...
(Ich tippe übrigens auch lieber)
 
Nachdem die pros jetzt alle (mehrfach) genannt sind, möchte ich einen Typen erwähnen, der mir letztes Jahr bei der ODM in Dresden aufgefallen ist. Namen weiß ich nicht :D . Trotz nach und nach brechenden Rahmens hat er den Wettkampf offensichtlich genossen, zumindest den Eindruck vermittelt. Ist zwar durchaus nicht fehlerfrei gefahren, aber immer mit verdammt lockerer und unverkrampfter Ausstrahlung. Sowas finde ich cool. Nicht immer alles so verbissen sehen... :cool:
 
aramis schrieb:
Jetzt sei mal nicht gleich eingeschnappt. Is doch nicht gegen dich und dein Pitbull gerichtet. Der böse Aramis ist wech, ich bin jetzt wieder nett. Noch nicht aufgefallen? :)

Vor der Koxx-Epoche war ein Trialbike mit 1030 schon verdammt lang. Schau dir die alten Echo-Serien an, oder die Devils, oder die blauen/gelben 26"-Xlites, oder das Checker Pig (auch ziemlich old skool), oder das Norco. Solche langen Bikes wie die Langenbergs waren da noch die Ausnahme. Oder sehe ich das falsch?
Ich behaupte ja nicht, dass der Trend schlecht ist, aber es ist definitiv ein Trend. Und wenn die Masse wieder weniger tippt und mehr Treter macht, dann werden auch die Räder wieder kürzer. Das muss nicht passieren, kann aber...
(Ich tippe übrigens auch lieber)
wer hat gesagt das ich eingeschnappt bin oder das irgentwie gegen mein rad gerichtet war? oder kennst du mich etwa so gut das du dich in meine gedanken versetzen kannst? :rolleyes:
nach meiner meinung wurde es nur jetzt erst so richtig erkannt das man mit nem längerem bike besser fahren kann.(vorteile hat)

glaubst du das die weicheren reifen, gummimischungen die für besseren grip sorgen, bald auch wieder aus der mode kommen?
 
mtb-trialer schrieb:
glaubst du das die weicheren reifen, gummimischungen die für besseren grip sorgen, bald auch wieder aus der mode kommen?

ähm... nö. Das ist aber ein schlechter Vergleich, wie ich finde. Besserer Grip ist ein objektiver Vorteil, genauso wie niedrigeres Gewicht usw.. Radstand ist einfach nur Geschmackssache. Kannst nicht einfach für allgemeingültig erklären, dass länger besser ist. Frag mal den Hösel, warum der lieber das kurze XTP fährt.

Aber ich will nicht streiten oder so und auch nicht weiter rumsülzen und dich auch nicht von irgendwas überzeugen. Doppel :rolleyes:
 
@ Henrik

Ich hab da ein ganz einfaches Beispiel:
Und zwar der Felix aufm 26"... der hat damals mit seinem 1030er Echo die neun mal fast mit tippen geklärt aber jetzt mit dem XTP halt nicht mehr...

>Die neuen Räder sind also technisch nicht zwingend besser... klar sind sie in vielelei hinsicht besser als der gute alte Stuff aber manchmal zeigt sich halt doch das es mit "alter" technik noch besser geht...

Ach ja was mir grad einfällt >>> schaut eich das Koxx days vid mal an.. Hermance, Belay... die fahren ziemlich oft Treter bzw. Rollbunny wenns dort auf Höhe geht>> um noch mal die verbindung zum ARA zu ziehen.
 
johnny.winter schrieb:
Nachdem die pros jetzt alle (mehrfach) genannt sind, möchte ich einen Typen erwähnen, der mir letztes Jahr bei der ODM in Dresden aufgefallen ist. Namen weiß ich nicht :D . Trotz nach und nach brechenden Rahmens hat er den Wettkampf offensichtlich genossen, zumindest den Eindruck vermittelt. Ist zwar durchaus nicht fehlerfrei gefahren, aber immer mit verdammt lockerer und unverkrampfter Ausstrahlung. Sowas finde ich cool. Nicht immer alles so verbissen sehen... :cool:

Meinst vielleicht den hier?

Edit: Ich kann das Bild leider nicht direkt verlinken, weil da ein @ drin ist und der geniale Mensch, der das Forum gecodet hat, meint, jede Zeichenkette mit nem @ is ne E-Mail-Adresse...

also klick
 
also zerstamol i selbst :D
also da öhler fohrt scho sehr schee
TRA is zwar org, aber mir zu zappelig (des erinnert mich an mich selbst, ich hab auch kaum gleichgewicht...)
 
Joa, das is der Uwe F. aus DD beim HR aufm PP-Gelände. Der Mann ist Spezialist für L und R; im Forum bekannt unter den Nick 'Trialgod'.
 
Alles klar! Aber was ist L und R? Links und rechts? Wohl kaum, oder... :confused: Bitte um Aufklärung.
Die ODM-Sache in DD war übrigens der letzte entscheidende Kick für mich. Danach stand fest: will ich auch machen! Bis dato hatte ich nur so lala mit dem CC-Rad herumgeübt. Dann wurde umgehend Echo zusammengebaut und heftigst trainiert. Nur die Erfolge lassen immernoch sehr auf sich warten :heul:
Ich krieg´die Scheisskarre nach wie vor nicht auf´s HR ohne dabei zu treten.
Aber das wird jetzt dermaßen off topic...
 
Der Uwe die alte Kampfsau... wenn reißen und latschen nicht von leuten wie uwe in perfektion erhalten werden würde dann würden nur noch alle Tippen... Danke Ufke

>ich denke uwes Fahrstil ist schonb eine art Trialrichtung(wie Kunstrichtung bloß weniger Kunst) Ich nenne es den Spätuwinismus... :i2:
 
die Katze, von der ich nur das miauen kannte, wurde zum Tiger: Öhler

aber "Wall"ride an einem Drahtgeflecht-Tor, 9 aufs HR, 10 hook und sich an 8 spielen - wirklich spielen(TRA sieht böse aus wenn er 8 sidehopt - der "elende" entspannt), so und ein paar wirklich abartige Sachen auf den Felsen haben mich echt überzeugt: leider muß Ryan den Platz auf meinem Style-Siegerpodest räumen und auch der kleine Platz in meinem Herzen, der von Fahrtechniksonne bescheint, von katzenhafter Einfachheit und Effektivität bestimmt, wo der HaimischeBerg belächelt und unansehnlich penetriert wird, gehört jetzt ihm.
 
Zurück