Liegen wir mit unseren Vorlieben bei Bikes komplett falsch?

Das Internet ist ein gigantischer Fundus an Informationen, wenn man sich mal von den lustigen Katzenvideos losgeeist hat. Letztens stolperte ich über einen Youtube Kanal von Destin Sandlin, einem Ingenieur aus Alabama, der eine Liebe für wissenschaftliche Videos hat. Darin geht er allerlei alltäglichem oder Kuriosem auf den Grund. Und das Bike, welches über eine inverse Lenkung verfügt und welches er nicht ohne weiteres fahren konnte, weckte mein Interesse.


→ Den vollständigen Artikel "Liegen wir mit unseren Vorlieben bei Bikes komplett falsch?" im Newsbereich lesen


 
Nein. Hast Du nicht. Denn was Du schreibst ist falsch. Denn ein 100 Kilo Mann, der aus dem Gleichgewicht kommt, zerrt nicht mit 100 Kilogramm. Er reagiert sofort, instinktiv, wenn das fehlende Gleichgewicht 100 gramm und weniger ausmacht. Ausserdem unterschätzt Du den Effekt des Kreisels total. Bau einfach mal dein Vorderrad aus, lege eine Seite der Achse auf Deine Hand, versetze dann das Rad in Rotation und versuche es in eine von Dir gewünschte Richtung zu kippen. Im übrigen, wie denkst Du! dass ein Radler das Rad wieder geradebiegt?!?
Sorry lieber Zucchi
bist du des Lesens nicht mächtig oder liest du aus Zeitmangel die Beiträge nicht, die du kommentierst.
Habe ich was von "mit 100 kg zerren" geschrieben oder das ein Radler an einem Rad biegt?
Hast du den verlinkten Beitrag von Oldie-Paul hier gelesen und was viel wichtiger ist auch verstanden?
Bring das bitte hinter dich und dann diskutieren wir weiter.
Als Geheimtip gilt (aber bitte nicht weiter sagen): Man kann sein Wissen auch durch googeln verbessern.
Das fällt nicht so doll auf wie dumme Kommentare :winken:
 
Zurück