Light Commute Bikepacking - Wie packt ihr für die Pendelei?

Der Quick Rack, den ich seit über 2 Jahren fast täglich über 10km Feld- und Waldweg fahre und mehrmals die Woche dran und wieder weg mache hat bisher quasi keine Abnutzungserscheinungen, außer vom Anstellen. Er wirkt zwar nicht so solide wie ein fest verbautes Modell, aber scheint zu halten. Transportiere da auch immer einen fetten CAD-Laptop, Klamotten für die Arbeit und manchmal zusätzlich noch Sportsachen. Kann ich nur empfehlen.
meine Erfahrung:
ich hatte an meinem Träger teilweise 2 Taschen dran, Ortlieb Quick Fix QM2 Taschen dran, einmal Sport und einmal Arbeit, damit war der fest verbaute Träger mir schon zu schwimmend/ weich.

Aber ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
 
Ich fahre ausschließlich mit Rucksack (30.5 Liter Jack Wolfskin Moab). Ich hasse das, wenn am Bike Gewicht hängt und man es kaum lenken kann. Ein Hopp übern Boardstein ist so auch nich möglich. Mich stört der vollgestopfte Rucksack auch nicht, wenn ich mal aufm Heimweg ne Extrarunde (40km) fahre. Es muss halt auch einer sein, der fürs Radeln gemacht und bequem ist.
 
Danke @b-o für das Thema,
Habe aktuell das gleiche Dilemma.
Habe noch ein Rose Xeon Cross aus 2018 das jetzt länger unbewegt in der Ecke Stand. Aktuell Pendel ich auch mit Rucksack inkl. 15" Laptop, Wechselklamotten teils essen.
Spaß macht das nicht wirklich und ich bin bereits auf der Suche nach einer fest verschraubten Lösung von Schutzblech & Gepäckträger am besten inklusive Taschen.
Werde morgen Mal schauen ob ich überhaupt die Möglichkeit habe das Ortlieb quick Rack zu fixieren.

Falls jemand anderes eine Idee hat was es sonst so an möglichen fest verbauten Trägern gibt würde ich mich freuen.

Grüßle,
 
Fürn Notebooktransport hab ich nen Ortlieb Office Bag, eingehängt an nem fest verschraubten Racktime Träger mit zwei "Einhängeebenen". Das 15" Notebook kommt zusätzlich als Schutz (hauptsächlich gegen Kratzer etc.) in eine Neopren-Hülle. Wäsche für einen Tag passt dann auch noch rein - mit Hose, Unterwäsche, T-Shirt und Sporthandtuch wirds dann allerdings eng.

Den Notebooktransport mach ich so nun schon seit einigen Jahren, bisher ist keins meiner Notebooks wegen Transportschäden ausgefallen ;)

In letzter Zeit lass ich das Notebook aber meist im Büro, dann pendel ich mit ner kleinen Racktime Talis Tasche.
 
Habe bei meiner Recherche noch ein interessantes Video zum Thema wie montiere ich einen Gepäckträger ohne Ösen gefunden was ich euch nicht vorenthalten wollte.

Bikepacking: Gepäckträger an Mountainbike, Gravel oder Rennrad ohne Ösen. Genial einfache Lösung.

Werde ich genau so testen, wobei mein Rad so ne :crash: super Spezial Klemmung für die Sattelstütze hat. Dort muss ich wohl den Gepäckträger direkt an der Sattelstütze befestigen/ klemmen.

Danke @Muehi , die Ortlieb wird wohl auch durch meinen Warenkorb laufen :awesome:
 
Ich mach’s seit kurzem so:

  • 1x die Woche bringe ich frische Klamotten ins Büro
  • Täglich habe ich Notebook, Essen und ggf. Kleinkrams dabei.
Das ganze im Rucksack. Finde ich ausreichend komfortabel und der Gepäckträger (Ortlieb Quick Rack Lite) ist zwar vorhanden, aber stört mich optisch schon.

Fraglich ist, wie es im Winter mit Verschleiß der Regenjacke aussieht. Das habe ich noch nicht erprobt.
 
Zurück