Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

Habe ich da grundsätzlich einen Denkfehler, schafft man bei vergleichbarem Einsatz (Full Power Eco - Light EMTB?) mit dem Light die gleichen Strecken? Bspw. mit dem Heckler EP8 90km + ca. 2500Hm, wenig Straße, Feld-/Waldwege, weniger Singletrail...
Ich behaupte wirst nicht schaffen. Hab mit dem Rise 1.400hm mit deinem Fahrprofil geschafft, aber auch mal die höheren Stufen kurz benutzt.

das kommt halt auf die settings und den akku an. der fazua schafft bspw im peak 60nm. regelst den shimano auf 60 runter, dann ist der fazua wahrscheinlich effizienter. da hat man allerdings nur einen 430er/480er akku statt dem 720er zur verfügung.
Der Shimano ist effektiv vom Verbrauch. Der Akku wird aber nicht reichen.

Ohne Pedale kommst auch nicht weit. Und dann mit Alu-LRS - 18kg ist sehr unwahrscheinlich.
Welches Bike wird mit Pedalen angegeben?
Ist der M nicht der E DT Swiss LRS. Extrem Gewicht sparst nicht unbedingt an Carbon LRS gegenüber Alu. Da kannst eher über die Naben noch was holen. Sehe es ja bei mir mit Carbon & I9 und dem Alu & Erase LRS.

Reifen ist halt das typische Thema.
 
So ich will euch mal wieder an meiner heutigen Runde teilhaben lassen.

1000038078.jpg


Habe ich da grundsätzlich einen Denkfehler, schafft man bei vergleichbarem Einsatz (Full Power Eco - Light EMTB?) mit dem Light die gleichen Strecken? Bspw. mit dem Heckler EP8 90km + ca. 2500Hm, wenig Straße, Feld-/Waldwege, weniger Singletrail...

Ich behaupte wirst nicht schaffen. Hab mit dem Rise 1.400hm mit deinem Fahrprofil geschafft, aber auch mal die höheren Stufen kurz benutzt.

Ich würde meine Aussage vorsichtig in Frage stellen.

Profil Runde.jpg

Heutige Runde, 41,8km mit 1.470hm.
1. Anstieg komplett Asphalt, 2.Anstieg nur Schotter, 3. Anstieg Asphalt die letzten 150hm Schotter.

Ich hab ein nettes Mädel mit ihrem Shuttle LT getroffen, sie war gleich schnell bergauf wie ich, wegen gesundheitlichen Problemen runtergeregelt die Leistung. In meinem Alter, deutlich jünger wirkend, hübsch und charmant, dazu fahrtechnisch mindestens auf meinem Level 🥰 😍
Also gemeinsam entspannt die ersten zwei Trails gefahren.

Ich bin Anstieg 1 + 2 im Breeze gefahren, also max Zugabe 100 Watt.

Kurz mal auf MTB gestellt bei Strava zum Vergleich.
1. Anstieg, 5,54km 569hm, ca. 4min schneller als jemals davor, ca. 9-10min schneller als die letzten Jahre. 163 Watt Leistung gebracht. Puls identisch im Schnitt zu meinen Bio Bikes.
Trail runter, ich an einem Absatz KB aufgesetzt, meine Mitfahrerin an der gleichen Stelle den Motorschutz. Schon ein paar technische Stellen drin, oder wo nur Speed hilft über die ausgefahrenen Wurzelteppiche.
Fahre ab sofort bergab auch nur noch Rocket, also max Power um für den schnellen Pedalkick die Power direkt zu haben.

2. Anstieg gibt es keine Segmente.
Witzig und entspannt abgesurft bergab. Leider durch Holzfällarbeiten nicht mehr zu erkennen der Trail.

Meine charmante Mitfahrerin meinte ich hätte einen verspielten Fahrstil 😳 Wer verspielt. Ich? Technisch sauber Stehend und Arbeitend habe ich schon gehört, aber verspielt?
Hätte jeden mit der Aussage vor einem Jahr auf Drogen testen lassen. Tatsächlich ist das Heckler SL aber sowas von witzig und lustig, ich bekommen Lust auf, wie heißt das 🤔, Jibben 🫣 ?
Umso öfters ich das Heckler SL fahre umso mehr bin ich verliebt in das Bike. Die etwas geringere Traktion am HR lässt mich (leider ungeplant) öfters die Kurven leicht andriften bei schnellen Anbremsungen.
Wurzeln als Rampe nutzen, hab sogar einfach aus Lust mal das HR leicht 40cm versetzt 😲. Ich kann das aber nicht (kenne den Ablauf, übe es aber nie) hab doch kein Liteville. Aber es ging einfach.
Einzig durch das MX Setup muss ich mich immer wieder nach vorne zwingen, sonst geht mir das VR auf lockeren und flachen Passagen weg. Heute auch kurz aber problemlos einfangen können.
Nachher mache ich aus dem Megatower noch ein Nomad oder Bronson wegen dem Jibben - Mist😱

Meine charmante Mitfahrerin trennt sich dann von mir und ich versorge mich kurz am Auto. Dabei Akku Check. So jetzt kommt der Shock.
Nach den ersten zwei Trails, 17,3km und 842hm habe ich 33% vom Akku verbraucht 🥳

Also weiter zum letzten Trail, erneut ca. 500hm nach oben. 🤬 auf Akku sparen, hätte gerne @Waldschleicher berichtet wie lange der Akku hält, aber meine Geduld gibt das nicht her. Dazu 17:15 Uhr und ich muss noch heim danach.
Also River Großteils rein, ab und an nehme ich doch wieder Eco rein, da der Verbrauch doch in die Höhe schießt. Würde behaupten zwischen Breeze und River (beide bei mir -20 Watt als Werkseinstellung) sind bergauf ca. 3kmh.

3.Anstieg, ein nicht komplettes Segment nur Asphalt 4,74km mit 393hm, kurze Stücke mit 16 und teils 24%.
Heute 23:23min, Bestzeit davor 34:32min, die letzten Jahre eher zwischen 50:30 und 41:30min, teils Pausen drin gehabt. Leistung bergauf 159 Watt von mir.

1000038074.jpg


Bergab hab ich Rindvieh vergessen den Dämpfer zu öffnen, was die Differenz von 1:30 zu meiner Bestzeit erklären dürfte. Zusätzlich ist plötzlich ein geschotterter Weg drin, den gab es davor nie 🤨
War aber auch schon etwas müde und wollte mich nicht zerlegen.

Gesamt hab ich dann den Akku doch auf 19% gezogen nach 41,82km und 1,470hm. Wobei ich nach den 17km fast noch in River unterwegs war, da sollte der Motor max 250 Watt zuschieben.
Wenn ich aber den geringen Verbrauch davor nehme, sollten irgendwo um die 2.000-2.200hm drin sein, bei welcher Kilometerleistung kann ich aber nicht einschätzen. Wobei die 2.200hm schon eher optimistisch sind.

Thema Fazua. Vereinzelt laufen die Lichter durch am Display, auch das Garmin verliert den Motor, jedoch bleibt die Leistung immer gleich zur eingestellten Stufe. Wirkt als würde er neu starten ohne jedoch die Leistung und Leistungsstufe zu verlieren.
Solange es so bleibt, alles 😍

Macht einfach Lust die Kiste.
 
Eine Frau die den gleichen Bike Dealer hat, Finale alles kennt und der FF Helm Zuhause hängt 😍

Weitere Erkenntnis und Vorteil von light e.
Mit dem Bio hätte ich gekeucht wie eine Dampflok um ansatzweise daneben zu bleiben (für sehr kurze Zeit) aber kein Wort reden können 🤣
 
Leute....

Das Heckler SL ist ja hammergeil, in der Farbe! 😍
Nach den letzten Seiten hier ist für mich aber auch klar- ich bleibe beim Full Power Panzer. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. 😅
Vielleicht ändert sich alles irgendwann mit der nächsten Akku Revolution, wer weiß...

1744536274822.jpeg
 
So ich will euch mal wieder an meiner heutigen Runde teilhaben lassen.

Anhang anzeigen 2137423





Ich würde meine Aussage vorsichtig in Frage stellen.

Anhang anzeigen 2137424
Heutige Runde, 41,8km mit 1.470hm.
1. Anstieg komplett Asphalt, 2.Anstieg nur Schotter, 3. Anstieg Asphalt die letzten 150hm Schotter.

Ich hab ein nettes Mädel mit ihrem Shuttle LT getroffen, sie war gleich schnell bergauf wie ich, wegen gesundheitlichen Problemen runtergeregelt die Leistung. In meinem Alter, deutlich jünger wirkend, hübsch und charmant, dazu fahrtechnisch mindestens auf meinem Level 🥰 😍
Also gemeinsam entspannt die ersten zwei Trails gefahren.

Ich bin Anstieg 1 + 2 im Breeze gefahren, also max Zugabe 100 Watt.

Kurz mal auf MTB gestellt bei Strava zum Vergleich.
1. Anstieg, 5,54km 569hm, ca. 4min schneller als jemals davor, ca. 9-10min schneller als die letzten Jahre. 163 Watt Leistung gebracht. Puls identisch im Schnitt zu meinen Bio Bikes.
Trail runter, ich an einem Absatz KB aufgesetzt, meine Mitfahrerin an der gleichen Stelle den Motorschutz. Schon ein paar technische Stellen drin, oder wo nur Speed hilft über die ausgefahrenen Wurzelteppiche.
Fahre ab sofort bergab auch nur noch Rocket, also max Power um für den schnellen Pedalkick die Power direkt zu haben.

2. Anstieg gibt es keine Segmente.
Witzig und entspannt abgesurft bergab. Leider durch Holzfällarbeiten nicht mehr zu erkennen der Trail.

Meine charmante Mitfahrerin meinte ich hätte einen verspielten Fahrstil 😳 Wer verspielt. Ich? Technisch sauber Stehend und Arbeitend habe ich schon gehört, aber verspielt?
Hätte jeden mit der Aussage vor einem Jahr auf Drogen testen lassen. Tatsächlich ist das Heckler SL aber sowas von witzig und lustig, ich bekommen Lust auf, wie heißt das 🤔, Jibben 🫣 ?
Umso öfters ich das Heckler SL fahre umso mehr bin ich verliebt in das Bike. Die etwas geringere Traktion am HR lässt mich (leider ungeplant) öfters die Kurven leicht andriften bei schnellen Anbremsungen.
Wurzeln als Rampe nutzen, hab sogar einfach aus Lust mal das HR leicht 40cm versetzt 😲. Ich kann das aber nicht (kenne den Ablauf, übe es aber nie) hab doch kein Liteville. Aber es ging einfach.
Einzig durch das MX Setup muss ich mich immer wieder nach vorne zwingen, sonst geht mir das VR auf lockeren und flachen Passagen weg. Heute auch kurz aber problemlos einfangen können.
Nachher mache ich aus dem Megatower noch ein Nomad oder Bronson wegen dem Jibben - Mist😱

Meine charmante Mitfahrerin trennt sich dann von mir und ich versorge mich kurz am Auto. Dabei Akku Check. So jetzt kommt der Shock.
Nach den ersten zwei Trails, 17,3km und 842hm habe ich 33% vom Akku verbraucht 🥳

Also weiter zum letzten Trail, erneut ca. 500hm nach oben. 🤬 auf Akku sparen, hätte gerne @Waldschleicher berichtet wie lange der Akku hält, aber meine Geduld gibt das nicht her. Dazu 17:15 Uhr und ich muss noch heim danach.
Also River Großteils rein, ab und an nehme ich doch wieder Eco rein, da der Verbrauch doch in die Höhe schießt. Würde behaupten zwischen Breeze und River (beide bei mir -20 Watt als Werkseinstellung) sind bergauf ca. 3kmh.

3.Anstieg, ein nicht komplettes Segment nur Asphalt 4,74km mit 393hm, kurze Stücke mit 16 und teils 24%.
Heute 23:23min, Bestzeit davor 34:32min, die letzten Jahre eher zwischen 50:30 und 41:30min, teils Pausen drin gehabt. Leistung bergauf 159 Watt von mir.

Anhang anzeigen 2137442

Bergab hab ich Rindvieh vergessen den Dämpfer zu öffnen, was die Differenz von 1:30 zu meiner Bestzeit erklären dürfte. Zusätzlich ist plötzlich ein geschotterter Weg drin, den gab es davor nie 🤨
War aber auch schon etwas müde und wollte mich nicht zerlegen.

Gesamt hab ich dann den Akku doch auf 19% gezogen nach 41,82km und 1,470hm. Wobei ich nach den 17km fast noch in River unterwegs war, da sollte der Motor max 250 Watt zuschieben.
Wenn ich aber den geringen Verbrauch davor nehme, sollten irgendwo um die 2.000-2.200hm drin sein, bei welcher Kilometerleistung kann ich aber nicht einschätzen. Wobei die 2.200hm schon eher optimistisch sind.

Thema Fazua. Vereinzelt laufen die Lichter durch am Display, auch das Garmin verliert den Motor, jedoch bleibt die Leistung immer gleich zur eingestellten Stufe. Wirkt als würde er neu starten ohne jedoch die Leistung und Leistungsstufe zu verlieren.
Solange es so bleibt, alles 😍

Macht einfach Lust die Kiste.
Daten ohne Ende, aber am wesentlichen vorbei gerauscht...
g070.gif
Tel. Nummer. Mädel :ka:

Thema Fazua.

Meinen Erfahrungen mit dem Fazua -service sind sehr positiv bezüglich hilfsbereitschaft bei teschnischen Problemen die so zum Teil über E-Mail und Reparaturanleitung geklärt werden konnten.
 
Daten ohne Ende, aber am wesentlichen vorbei gerauscht...
g070.gif
Tel. Nummer. Mädel :ka:

Thema Fazua.

Meinen Erfahrungen mit dem Fazua -service sind sehr positiv bezüglich hilfsbereitschaft bei teschnischen Problemen die so zum Teil über E-Mail und Reparaturanleitung geklärt werden konnten.
Muss er über Strava versuchen, sie zu finden. Uhrzeit und Tag sind ja bekannt. Dann Segmente durchforsten.
Viel Erfolg.
 
Zurück