Das ist jetzt aber auch ziemlich pauschal, wenn sicherlich auch bei vielen zutreffend.mit einem full power erledigen sich halt viele themen die dann uninteressant werden. was will man grossartig drauflegen auf 800-1000wh oder 750-1000w spitzenleistung. das ist alles mehr als genug für das durchschnittliche zeitbudget.
Ich bin ja gerade noch in der Experimentierphase mit dem neuen FP. Da ist aber doch einiges möglich, ohne einfach nur die volle Leistung des Motors abzugreifen.
Meine aktuellen Eco-Einstellungen bspw. begrenzen den Motor auf 60 Nm und eine mäßige Unterstützung. Das reicht aus, um das Mehrgewicht, die zäheren Reifen, meinen dicken Bau und die mangelnde Fitness so auszugleichen, dass ich immer noch relativ angestrengt neben meinen motorlosen Kumpels den Berg hochfahre. Bei geringfügig höherer Geschwindigkeit, wie vorher, aber mit spürbar mehr Puste. Puls im Bereich 130/140.
Auch bei Touren, die ich alleine fahre, bin ich überwiegend im Eco unterwegs und es ist deutlich mehr zu tun, als nur den Motor arbeiten zu lassen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeiten, Kilometer und Höhenmeter gehen dafür nach oben.
Ohne jeglichen Beweis dafür bin ich mir aber relativ sicher, dass ich bei den Eco-Touren mit 60 Km und 1200 Hm nicht weniger "Eigenleistung" erbracht habe, wie bei den bisherigen motorlosen Touren mit 40/45 Km und 800 Hm. Bei ähnlichem Zeitaufwand. Zudem ich von meinen zwischenzeitlich rund 600 Km immerhin auch 170 Km motorlos gefahren bin (wobei dann ja noch Kilometer hinzukommen, wenn der Motor im jeweiligen Modus nicht unterstützt. Die werden ja nicht gesondert gerechnet).
Den eMTB-Modus habe ich auch "reduziert" bzgl. der Watt-Unterstützung, allerdings bei 85 Nm belassen. Den nutze ich bspw. auf eher flachen Trails mit kleinen Anstiegen und Stichen drin. Da habe ich motorlos gut durchtreten können, die Stiche waren allerdings immer extrem für mich. Das flutscht jetzt superspaßig durch. Auch der eine oder andere, unbeabsichtigte, Uphill-Trail war nun schon dabei. Da hätte ich früher geschoben (oder hätte ggfs. sogar umgedreht), jetzt muss ich feststellen, dass das ziemlich cool ist, wenn man da unterstützt fahren kann. Es fordert allerdings durchaus Kraft, nicht nur zum Treten.
Von daher würde ich für mich persönlich schon sagen, dass auch bei FP mehr als nur solche Themen interessant sein können (allerdings nicht hier in diesem Thread zu diskutieren)

dafür ergeben sich evtl themen die andere weniger interessieren. softwareupdates, nachlaufoptionen, noch mehr reichweite und fahrradträger mit besonders hoher Nutzlast.