Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

Das bezog sich darauf, dass Trainingszeit und Wettkämpfe, die Orientierunspunkte waren, nach denen sich Familie, Beruf und Freundeskreis richten mussten.
Entscheidungen mit wem man sich wann trifft, ob man ins Theater oder ein Konzert geht, wohin man in den Urlaub fährt bis hin dazu, was es zu Essen gibt wurde nicht nach Lust und Gelegenheit entschieden, sondern eben nach den Tranings- und Wettkampfkalendern.
Kann ich so bestätigen...meine Frau war in erster Ehe mit einem Olympiateilnehmer (Winter) verheiratet, da kommen noch einige weitere "Einschränkungen" dazu...das kann funktionieren, muß man sich aber vorher klar bewußt sein.
Denke bei Sportarten mit denne man (richtig) reich werden kann, ist´s einfacher als bei "brotloser Kunst" wie Mountainbiken u.a.. 😉
 
die hatten alle keine wahl. denn das ebike war noch nicht erfunden. und wie gesagt typensache. wenn sis den sport nicht gehabt hätten wären es Karrieremaschinen im job gewesen. irgendwo hätten sie ihr ego ausgelebt.

mit ü45 hat man jetzt ganz andere Vorraussetzungen. Kinder sind gross, job läuft von selber durch erfahrung. also bei mir macht sich eher Aufbruchstimmung breit als das ich was zurückfahre. endlich eintritt ins @fr-andi zeitalter. ob ebike oder nicht ist egal. 3 flaschen oder 3 akkus, softwareeinstellung oder rundenwatt. spielt keine rolle.
 
Naja,
Das mit dem leistungsorientiert macht Familien kaputt musst glaube ich differenzierter sehen.
Wenn einen 9 to 5 Job hast mit immer wieder gleichen Zeiten dann kannst das innerhalb der Familie gut planen.
Kommt aber Schichtdienst und/oder Bereitschaft hinzu dann wirds schon ne andere Nummer.
Dann hast vielleicht noch ein/zwei Kinder …., dann musst das schon planen, und bei ner Woche Nachtdienst hast eben keinen richtigen Bock nach dem aufstehen zu trainieren, weil da zu 80% nix gescheites dabei rauskommt.
Die Woche danach dann Spätdienst, hast effektiv morgens bis 12:00 Zeit, da willst dann aber Zeit für Frau/Kinder/Haus/Hund etc haben.
Wenn dann gegen 22:30 nach Hause kommst, naja.
Insofern finde ich so pauschale Aussagen immer schwierig
Kann ich voll und ganz zustimmen.

Hab ab morgen auch 8x Nachtschicht

Außer bissi pendeln zur Knechte.

Und etwas Minimal Sport Programm geht da nix.
Und ja auch hier Haus Hund Kinder.....
 
Solang Mann sich nicht Zeit gelassen hat :D
schön das du dich für uns, deine forenfamilie entschieden hast. warst du schon mal im rudelbeitrag?


grundsätzlich noch ein gedanke, wenn ich als abfahrer die letzten features der verbesserungen ausnutze.. hp, idler, getriebe, radial, maxxgrip, 38er, x2 usw dann hab ich schon zeug das in summe effizienz kostet. fällt in der Disziplin nicht ins gewicht aber so ein motor mit entnehmbaren akku der zugleich noch powermeter sein kann ist nicht unattraktiv.
das ebike kann sich nur über das lightebike als hauptbike etablieren. bei den meisten mtb fahrern wird vom mindset ein bezahlbares full power immer die affäre sein, um beim thema zu bleiben.
das propain und unno werden was verändern.
 
schön das du dich für uns, deine forenfamilie entschieden hast. warst du schon mal im rudelbeitrag?


grundsätzlich noch ein gedanke, wenn ich als abfahrer die letzten features der verbesserungen ausnutze.. hp, idler, getriebe, radial, maxxgrip, 38er, x2 usw dann hab ich schon zeug das in summe effizienz kostet.
ZEB und maxxgrip am VR habe ich mittlerweile an Bio und Fullpower. Als Ü50 gehe ich lieber auf Nummer sicher, auch ohne ausgefallene Aktionen.
das ebike kann sich nur über das lightebike als hauptbike etablieren. bei den meisten mtb fahrern wird vom mindset ein bezahlbares full power immer die affäre sein, um beim thema zu bleiben.
Deine Glaskugel hätte ich gern mal ausgeborgt!
Das Light E ist für mich derzeit noch eine Krücke- weder habe ich die Reichweite eines Full Power im Eco, noch den Shuttle Effekt für die schnelle Spaßnummer im Boost.

Leichtere Akkus werden die Zukunft sein um auch beim Fullpower Gewicht zu sparen.
 
Das bezog sich darauf, dass Trainingszeit und Wettkämpfe, die Orientierunspunkte waren, nach denen sich Familie, Beruf und Freundeskreis richten mussten.
Entscheidungen mit wem man sich wann trifft, ob man ins Theater oder ein Konzert geht, wohin man in den Urlaub fährt bis hin dazu, was es zu Essen gibt wurde nicht nach Lust und Gelegenheit entschieden, sondern eben nach den Tranings- und Wettkampfkalendern.
Das kann schon funktionieren, rücklickend scheinen aber einige Leute der Meinung zu sein, dass es das nicht wert, sondern nur belastend/stressend war.

Daher genießen sie nun umso mehr ihre Planungsfreiheit und den fehlenden Druck/Stress.

ich weiß was du meinst und kann dir auch zustimmen, bringe aber nun einen anderen Ansatz.

Deine Zeit ist begerenzt, Familie & Job etc, gleichzeitig will man bei weniger Zeit seine Fitness beibehalten. Mit Zahlen, Daten und Fakten kann ich dies ggf schaffen wenn ich bewusst trainiere. Die Zahlen nutzen um mit weniger Zeit den gleichen Effekt zu erreichen. Das ist machbar, subjektiv ist da aber ein schlechter Ansatzpunkt.
Will ich Spaß und Ausgleich, verfolge nicht unbedingt Ziele, ist subjektives Empfinden ausreichend. Will ich was verändern, hab ein Ziel, helfen mir Zahlen und "Fachwissen" dies zu erreichen.

Ich sehe es bei mir im Gym, ich hab ein Ziel und will was erreichen. Ich gehe nach eienr Stunde raus, aber zwischen meinen Übungen liegen 15 Sekunden Pause, ich sitze oder stehe nie rum, nutze andere Muskelgruppen. Andere sind die gleiche Zeit da, sitzen an einem Gerät und zwischen den Übungen 1-2 Minute Pause. Gleiche Zeit, aber ich nutze die Zeit effektiv um was zu bewirken.
 
schön das du dich für uns, deine forenfamilie entschieden hast.
Bitte gerne!

warst du schon mal im rudelbeitrag?
Hab besseres zu tun?!

Ich sehe es bei mir im Gym, ich hab ein Ziel und will was erreichen. Ich gehe nach eienr Stunde raus, aber zwischen meinen Übungen liegen 15 Sekunden Pause, ich sitze oder stehe nie rum, nutze andere Muskelgruppen. Andere sind die gleiche Zeit da, sitzen an einem Gerät und zwischen den Übungen 1-2 Minute Pause. Gleiche Zeit, aber ich nutze die Zeit effektiv um was zu bewirken.
Hab gestern wieder Sachen hochgehoben und zwischendurch 3-4 Minuten Pause gemacht. Ich wüsste nicht, wie ich die Zeit sinnvoller nutzen könnte, als Luft zu schnappen und den Körper auf den nächsten Satz vorzubereiten. 😉
 
Hab gestern wieder Sachen hochgehoben und zwischendurch 3-4 Minuten Pause gemacht. Ich wüsste nicht, wie ich die Zeit sinnvoller nutzen könnte, als Luft zu schnappen und den Körper auf den nächsten Satz vorzubereiten. 😉

Ohne Fotos und Sch... Bizepsvergleich geht hier nix vernünftig weiter. Klare Sache :o
 
Hab gestern wieder Sachen hochgehoben und zwischendurch 3-4 Minuten Pause gemacht. Ich wüsste nicht, wie ich die Zeit sinnvoller nutzen könnte, als Luft zu schnappen und den Körper auf den nächsten Satz vorzubereiten. 😉
Andere Muskelgruppe belasten in der Zeit, z.B. hinterr Beinmuskulatur.

Wenn ich komplett fertig bin, gehe ich für eine Minute aufs Laufband mit 6kmh, also gehen. Hauptsache Bewegung.
 
☝️Ich hab heute schon einen Baum gefällt und Upstairs Farmers Walk mit schweren Eimern!

Alles Helpless with own Power Sources✌️

Rule #5 🤙

IMG_20250717_122736481.jpg

M.
 
ich war gestern eine runde im dauerregen mit dem 14 jährigen unterwegs.
absolut irre, 55kg körper treffen auf 25kg cube ebike und ich kann auf meinen eigenen angelegten trails gerade so folgen. der lässt das rad fahren, zieht und gapt und enge kurven alle im flinken scandiflick.
also wer das ganze mal gesehen hat wundert sich über manche Forenbeiträge zu Krafttraining und Fahrradgewicht. ich will das nicht abstreiten aber die fahrten mit dem jungen hinterlassen bei mir fragezeichen.
kein besonderer modus bei dieser fahrt. hab ohne display getreten das es für ihn von der langsamkeit und für mich von der Belastung easy erträglich war. flache auffahrt weil die steile unfahrbar durch den regen war.
er, alles im turbo. bosch cx, 46% akku verbraucht.

IMG_20250717_121139.jpg
 
absolut irre, 55kg körper treffen auf 25kg cube ebike und ich kann auf meinen eigenen angelegten trails gerade so folgen. der lässt das rad fahren, zieht und gapt und enge kurven alle im flinken scandiflick.
also wer das ganze mal gesehen hat wundert sich über manche Forenbeiträge zu Krafttraining und Fahrradgewicht.
Ich weiß nicht genau was du damit sagen willst, bzw wen du meinst. Soll ich mich angesprochen fühlen?
 
ich war gestern eine runde im dauerregen mit dem 14 jährigen unterwegs.
absolut irre, 55kg körper treffen auf 25kg cube ebike und ich kann auf meinen eigenen angelegten trails gerade so folgen. der lässt das rad fahren, zieht und gapt und enge kurven alle im flinken scandiflick.
also wer das ganze mal gesehen hat wundert sich über manche Forenbeiträge zu Krafttraining und Fahrradgewicht. ich will das nicht abstreiten aber die fahrten mit dem jungen hinterlassen bei mir fragezeichen.
Ist jetzt nicht so ungewöhnlich, wenn ich dran denke wie locker alles mit 10 ging...gutes kraft/gewicht/ausdauer Verhältnis...ohne was dafür tun zu müssen, irgendwann kommt man dann nicht mehr um Fitnessübungen herum und das nur um schmerzen zu vermeiden
 
absolut irre, 55kg körper treffen auf 25kg cube ebike und ich kann auf meinen eigenen angelegten trails gerade so folgen. der lässt das rad fahren, zieht und gapt und enge kurven alle im flinken scandiflick.
also wer das ganze mal gesehen hat wundert sich über manche Forenbeiträge zu Krafttraining und Fahrradgewicht.
Das sind jetzt aber auch nur 500TM. Frag mich flüssig das noch aussieht, wenn er 3-4k runterprügelt. Würde drauf wetten, dass das schon alles schwerfälliger wird. Am Anfang reicht die Power, aber dann bricht er bestimmt bald ein. Oder ich unterschätze ihn komplett 😉
 
Frag mich flüssig das noch aussieht, wenn er 3-4k runterprügelt. Würde drauf wetten, dass das schon alles schwerfälliger wird.
Er hat doch die Regeneration bergauf. Davon abgesehen ist es vielleicht sogar richtig gut, wenn er jetzt mit so einem Brummer trainiert. Da muss die Technik sitzen, damit es leichtfüssig geht. So macht er Kraft- und Techniktraining in einem. Irgendwann mit 16 stellst du ihm ein Full Power Light mit 17kg hin und der macht ganz krasse Sachen damit.

Ich bin auch grad am Überlegen, ob ich meinem Sohn ein Light E hinstelle. Er hat ein super Rad aber wenn wir zusammen die jeweils 300hm zu den Trails hoch fahren, kann ich ihn dafür nicht wirklich motivieren, denn es zoomen ständig irgendwelche E-MTB an uns vorbei und das macht was mit einem. Ich kann da noch mit den Schultern zucken, er irgendwie nicht.

Im Bikepark kann er nicht genug bekommen und wenn es wirklich nur um Abfahrt geht, warum dann noch im Uphill ewig schinden?
 
Downhill → Eine Frage des Trainings und der Wiederholung → E-Bike.
Dann Kauf ihm irgendwas mit Doppelbrücke da stehen die jungen Enthusiasten total drauf und sei ein guter Daddy und fahr mit ihm jedes Wochenende in die Bikeparks, zwischendurch zieh ihn mit deinem Full E die Berge hoch, macht mein Kumpel auch so mit seiner Brut. Der Junge hat mittlerweile enorm viel gelernt.

M.
 
Zurück