Linux + Drucker

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
als linux newbie nerv ich euch mal mit meinen aktuellen linuxprobs. :D

heute: drucker

ich hab einen minolta pagepro 1200 dranhängen. der drucker wird problemlos erkannt, bei portüberprüfung wird alles i.o. gemeldet- aber drucken will er nicht. der auftrag geht zwar raus, der drucker blinkt. bei kontrolle der druckaufträge werden keine angezeigt: :confused:

gibts hier nen trick? normalerweise sollte das ganze ja funktionieren wenn der drucker schon bekannt ist.

oder liegts am druckmanagement cups oder lprg(?)

danke
 
suse 9.0.

mmhhh, wie prüf ich das? gute frage. irgendwo hatte ich ein windows-treiber- adäquates tool gefunden. mit dem karteireiter "druckaufträge" ich kanns jetzt leider nicht überprüfen.

kennst du ne gute seite für dummys?
 
Wenn ich Dich recht verstehe, reagiert der Drucker ja schon durch Blinken auf Deine Druckaufträge? (Dass sie in irgendeiner Auflistung nicht erscheinen, liegt dann wohl daran, dass sie so schnell wieder weg sind? Und dass sie nicht rauskommen, daran, dass die Druckfilter etwas daraus machen, was Dein Drucker nicht versteht.)

Druckst Du irgendwelche fertigen Dokumente? Könntest ja mal sowas wie
lpr -P raw irgend-ne-kleine-textdatei
oder noch banaler
echo $'heidiho\f' > /dev/lp0
probieren...

SuSE kommt ja mit einer Menge Doku, insbesondere die Howtos halfen mir schon sehr viel. (Speziell gibt es ein printing-howto.)
 
Bist Du Dir denn auch sicher, dass der Drucker richtig erkannt wurde?

Hab mal in der Hardwaredatenbank nach minolta und pagepro gesucht.
Das hier ist das ergebnis. Da ist der 1200er nicht dabei!

Kann ja sein das er bei Dir als 1100er erkannt wird und nun gibts da kompatiblitätsprobleme?
 
Joerky schrieb:
Bist Du Dir denn auch sicher, dass der Drucker richtig erkannt wurde?

Hab mal in der Hardwaredatenbank nach minolta und pagepro gesucht.
Das hier ist das ergebnis. Da ist der 1200er nicht dabei!

Kann ja sein das er bei Dir als 1100er erkannt wird und nun gibts da kompatiblitätsprobleme?


das ist ja das selstame. in der hardwareliste steht nur der 1100er, yast erkennt jedoch definitiv den 1200w.

ich hab mittlerweile treiber explizit für obigen drucker gefunden, allerdings müssen die teilweise erst compiliert werden (make?), oder seh ich das falsch?

wie funzt das nun wieder? naja, ich seh schon, viel zu tun :)
 
spOOky fish schrieb:
wie funzt das nun wieder? naja, ich seh schon, viel zu tun :)
unbedingt readme vom treiber lesen (und vielleicht auch hier gleich mit posten). die einsteiger-druckmodelle sind meistens reine windowsdrucker (gdi-drucker). da sieht es oft schlecht aus mit standardtreibern. da muss meist ein trick o. spezieller treiber o.ä. her.
programme werden standardmäßig mit
./configure
make
make install
übersetzt/eingerichtet/installiert. Hatte selbst aber bislang nicht so ein Problem deshalb weiss ich nicht genau, wie es beim drucker geht. wie gesagt, am besten mal das README/INSTALL genau lesen/posten.
 
Zurück