nofood
!!! OUTCH !!!
Was haltet ihr von LINUX ???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von gageC
Man muss die BSD OSs nur lokal kompilieren, wenn man den CURRENT Releases immer folgen will. Aber selbst davon sind regelmaessig Snapshots zum Downloaden verfuegbar, die kann man dann auch ganz regulaer installieren. Releases sowieso. Packages, wenn man nicht selbst aus den Ports compilen will, gibt's auch auf FTP Servern.
Original geschrieben von BlueIceDragon
Ich versteh die ganze Linux Euphorie einfach nicht - vorallem nicht nach meinen letzten Versuchen mit Linux.
Meine Erfahrungen:
- Booten dauert um Faktor 3 länger als Win98.
- KDE stürzt auch nicht seltener ab als Windows - und den neu zu starten dauert mindestens so lange wie Windows zu booten.
- Bis das System mal vernünftig läuft dauert es eine kleine Ewigkeit.
- Hat zwar mittlerweile für alles Software, auch Browser und Office Pakete sind halbwegs akzeptabel... aber: irgendwie fressen diese Anwendungen mehr Resourcen und sämtliche Feinheiten sind dann eben doch noch nicht vorhanden.
Kurzum - der einzige "Vorteil" dieses Betriebssystems ist, nachdem es ja noch nicht einmal wirklich kostenlos ist, wenn man eine halbwegs funktionierende Distribution will, daß es nicht von Microsoft kommt - IMHO ein recht merkwürdiges Argument.
Original geschrieben von Paddie
Das einzige was Windows wirklich fehlt ist eine mächtige Script Sprache
Original geschrieben von gageC
@rikman .. im Idealfall ist das beides das Gleiche und heisst ksh ...
@BID ... der Vergleich mit Windows 98 hinkt vorne und hinten. Windows 98 ist alles moegliche, aber kein ernstzunehmendes Betriebssystem. Um ein paar Stichworte in den Raum zu werfen: Performantes TCP/IP? SMP? Multiuser (ja, das ist auch sinnvoll wenn nur einer dran arbeitet)? Vernuenftiges Filesystem (FAT32 *ROTFL*)? Ein Minimum an Sicherheit? Verfuegbarkeit? Ich hoer hier mal auf ...
Wenn Dein Linux dreimal so lange zum Booten braucht (ich bin sicher, Du rechnest die Zeit mit in der Windows trotz Anzeige der Oberflaeche noch unbenutzbar vor sich hinroedelt, da werden naemlich erst die Device Treiber geladen, und das, was man nicht wirklich Services nennen kann) stehen die Chancen gut, dass Du auch ein Betriebssystem mit wesentlich groesserem Funktionsumfang am Laufen hast. Linux bringt nun mal UNIX Elemente mit, und meistens auch einen Sack voll anderer Dienste. Und Tonnen von Apps. Es braucht halt nicht jeder alles, deshalb lohnt es sich sich anfangs mal eine Zeit intensiv damit zu befassen (kein "Everything" bei der Paketinstallation, und zumindest beim Distributionseigenen Administrationstool darf man ruhig mal in jede Kategorie reinschauen, Custom-Kernel ist auch nicht schlecht, dann flitzt das Teil auch), das spart man dann spaeter an zwangsweisen Neuinstallationen (ich bin zwar sicher es gibt hier Leute, die schwoeren werden dass sie Windows XYZ noch nie neuinstallieren mussten, aber die Regel seid Ihr einfach nicht)
Und selbst wenn all das stimmt, was Du schreibst, es gibt noch ein weiteres Argument. Es ist OpenSource, und Du machst Dich nicht zum Sklaven von proprietaeren Formaten, vollkommen egal, woher die kommen. Ich find auch Flash und Realaudio/video kagge, und das ist beides nicht von MS. (And many many more)
@Paddie ... ich weiss nicht, wie's mit FreeBSD ist, aber OpenBSD Basis und X11 kompilier ich auf meinem Athlon 1000 wenn's sein muss dreimal am Tag (genaue Zahlen hab ich nicht, geht zu schnell um mich wirklich zu interessieren) ... braucht etwa so lang wie eine Windows XP (Binary) Installation
![]()
Also komm... das war ja jetzt wohl reichlich daneben. Klar ist Win98 alles andere als der Gott der Betriebssysteme - aber deswegen ihm gleich seinen Status als Betriebssystem abstreiten?!?!Original geschrieben von gageC
Windows 98 ist alles moegliche, aber kein ernstzunehmendes Betriebssystem.
[/B]
Was ist "performant"??? Wenn ich mir da so manches open source Projekt ansehe - allen voran KDE (ja... ich weiss KDE != Linux - aber für den Heimanwender ist es das) kann ich von "performance" nicht wesentlich viel entdecken. Und warum sollte ein "stand alone nur von einer Person benutzt" Rechner Multiuserfähigkeit haben??? Was ist an FAT schlimm? Klar - fragmentierung usw. dafür aber einfach und nur schwer kleinzukriegen. Sicherheit? Was ist das? Brauche ich das? (Das ist ernst gemeint, denn mir ist momentan der Komfort wichtiger, als daß jemand aus dem Inhalt meiner Platte auf meine sexuellen Vorlieben schliessen kann - mehr wäre bei dem was auf meinem Computer ist eh nicht zu erfahrenOriginal geschrieben von gageC
Um ein paar Stichworte in den Raum zu werfen: Performantes TCP/IP? SMP? Multiuser (ja, das ist auch sinnvoll wenn nur einer dran arbeitet)? Vernuenftiges Filesystem (FAT32 *ROTFL*)? Ein Minimum an Sicherheit? Verfuegbarkeit? Ich hoer hier mal auf ...
[/B]
Klasse... ich will mal schnell mails abrufen und Linux lädt munter sämtliche Funktionen, die benötigt würden um mit Ausserirdischen Kontakt aufzunehmen...Original geschrieben von gageC
Wenn Dein Linux dreimal so lange zum Booten braucht [schnipp] ...[schnapp] stehen die Chancen gut, dass Du auch ein Betriebssystem mit wesentlich groesserem Funktionsumfang am Laufen hast.
[/B]
Klar hast du damit recht - aber wer schlau ist hat sein Diskimage immer in Reichweite...Original geschrieben von gageC
(ich bin zwar sicher es gibt hier Leute, die schwoeren werden dass sie Windows XYZ noch nie neuinstallieren mussten, aber die Regel seid Ihr einfach nicht)
[/B]
Schön und gut - aber du baust auch nicht dein eigenes Kraftwerk weil du es satt hast vom " örtlichen proprietären Provider" mit 220 Volt Wechselstrom versorgt zu werden und lieber 793,7 Volt bei 33,37 Hz hättest.Original geschrieben von gageC
Und selbst wenn all das stimmt, was Du schreibst, es gibt noch ein weiteres Argument. Es ist OpenSource, und Du machst Dich nicht zum Sklaven von proprietaeren Formaten, vollkommen egal, woher die kommen. Ich find auch Flash und Realaudio/video kagge, und das ist beides nicht von MS. (And many many more)
[/B]
Original geschrieben von BlueIceDragon
Klasse... ich will mal schnell mails abrufen und Linux lädt munter sämtliche Funktionen, die benötigt würden um mit Ausserirdischen Kontakt aufzunehmen...
Original geschrieben von sketcher
Ach geh doch fort mit deinem Linux, Knoppix, Unix und anderen nixen!
This software has been made possible by the previous work of [..] all the folks who have worked hard to create complete and free operating systems.
Original geschrieben von Joerky
Selber benutze ich z.Zt. Windows2000 - und ich habe keinerlei Raubkopien.
Original geschrieben von Joerky
Als ich mich damals mit DOS 4.1 und Windows 3.1 rumgeärgert habe, hatte ich die Zeit
Original geschrieben von Joerky
Aber mit Windows bin ich aufgewachsen und habe da schon soooooooo viel Zeit investiert, das kann ich nicht wegwerfen. Der Umstieg würde mich enorm in die Unproduktivität zurück katapultieren.
Original geschrieben von Joerky
Hat denn mal jemand ne Idee, wie man den Umstieg auf Linux oder BSD vereinfachen könnte?
Original geschrieben von Joerky
ich will nun auch die NT Freigaben sehen - natürlich so wie ich das von Windows gewohnt bin(warscheinlich ist das der Fehler. immer alles so zu wollen wie das unter Windoof war...)