Liteville 301 mk9 oder 601 mk1

Hallo,
ich Fahre das 301 MK8 160/160 jetzt mit 2° flacherem Winkel am Steuerrohr und das 601 MK2.
Ich finde das 601 ist im Uphill auf Grund des steileren Sitzwinkels nicht schlechter als das 301 (Steiler und flacher Steuerwinkel am 301).
Daher würde ich immer wieder zum 601 greifen und das 301 lassen. der Gewichtsunterschied ist mir da nicht wirklich negativ aufgefallen.

Das Einzige was mich am 601 gestört hat, ist das es im technischem Uphill an hohen Stufen eher hängen bleibt. Dies habe ich aber jetzt mit 1,5° Steuersatz (flacher) und steilste Schlittenstellung beseitigen können.

301 MK 10 oder 11 kann natürlich ganz anders sein.
 
Was ich mich Dan frage, bei der Länge! Habt ihr keine Probleme mit dem Vivid? Ich bin 193, und Wiege um die 95kg
Aber der Vivid bringt es irgendwie nicht.
Bin nun schon bei Nr 3 und habe das 601 in xl. Aber erst 6 Monate.
Wen man so lang ist wiegt man wahrscheinlich auch über die 90????
Habe auch ein 301, aber seit das 601 in de Garage steht fängt das 301 nur Stoff. 601 macht eben mehr Spaß bei mir.( wen der Dämpfer nicht kaput ist)
 
Ich sehe aber kein Vivid in dein 601. bei 275psi habe ich im besten fal 30-35% sag! Aber Dan ist der Rest wieder beschi.....!
Und lese hier öfter das man einen coil einbaut weil der Vivid doch nicht so gut past.
Aber kan doch nicht sein das man bei einen Rahmen von über 2500€ selber noch ein passenden Dämpfer kaufen Mus! Oder man sollte doch ma überlegen um zu sagen das Personen über 90kg die Wahl haben aus dem Vivid Air oder coil.
Nur ma ne Idee.
 
hey freunde, ich hab mal ne frage zur laufradgröße.
und zwar hab ich mein mk8 mit 160/160 mm verkauft und will mir jetzt ein 601 mk1 kaufen aber in meinem freundeskreis hab ich 1000 meinungen...
jetzt wo jeder von 27,5" redet, würdet ihr euch ein 26" rad kaufen?? also mich persönlich stören 26" nicht da ich eh nur 179cm groß bin.

danke schon mal
 
Dürfte wohl auch stark von Körpergröße / Rahmengröße abhängen. Aber was spricht denn dagegen, das 601 mit 650B vorne und 26" hinten aufzubauen. Wie die Werbestrategen sagen würden, das beste aus 2 Welten oder so ;)
 
Habe schon 8 Monate ein 601xl mk2. Und ich wohne in Holland! Fahre hier alles mit dem 601! Geht super. Und komme grade aus Italien! Und da muste ich um die 2 bis 3 stunden berg auf um danach richtig schöne Abfahrten zu haben. Auch das ging gut. Aber das letzte wäre mit ein 301 sicherlich einfacher gewesen:-)
Ken leider nur mein altes mk6.
Aber wen du nicht das Geld hast für beide, nehme das 601. hast du mehr Spaß von. Und das extra Gewicht... Bekommt man eben extra Training.
Habe 101 301 und 601( ersten beide verkauft und davon 601 geholt!)
Aber immer noch zufrieden mit der Entscheidung.
 
Kompromisse sind wie Wasser im Whiskey.

Daher meine kleine, bescheidene Ansicht der Dinge:
Das 301 ist ein fantastisches All Mountain und super geeignet für "Touren auch Alpen, technischer Trail", aber nicht als 160er Version, sondern mit 140mm. Mit dem Wissen von heute, hätte ich mir sogar nie ein Mk8 hingestellt. Ein Mk7 mit 130mm reicht völlig.
Das gesparte Geld reicht für die Anwendung "ab und an evtl Bike Park" für ein Rad, dass in dem Bereich auch wirklich was kann. Leihbikes wie ein Kona Operator werden am Ende einer Parksaison für nen Tausender unters Volk gebracht. Oder man leiht sich einfach eins.
Einer Meinung zum 601 enthalte ich mich, sonst werde ich hier gepfählt.

Ich überlege gerade mein MK11 von 140 mm auf 160 mm hinten umzurüsten, damit ich es im Park etwas mehr Reserve hat.
Auf Touren bin ich mit 140 mm gut bedient, und das ist das was ich überwiegend mit dem Rad fahre.
Habe auch von anderer Stelle schon gehört, daß der Tip für das 301 hinten 140 mm und vorne 150 bis 160 mm sind.
Ich denke ich lasse alles wie es ist.

Gruß
Guido
 
Ich würde den Thread gerne mal hochholen...
Bin 198cm groß mit einer SL von 99cm
Wäre vom MK9 oder 10 da ein XXL Rahmen sinnig oder doch schon zu groß
Einsatzgebiert sind ausgedehnte Touren aber auch viel Singletrails mit technischem Anspruch.
Gängige XL Bikes sind mir eigentlich alle etwas zu klein...
Gibt's vielleicht ein paar Lulatsche hier, die zu XXL was sagen können?
MFG und Danke
Wenn auch spät, so fühle ich mich doch angesprochen.
194, SL98 und immer irgendwie knapp unter dem Doppelzentner.
Fahre seit gut 2 Jahren ein MK9 in XXL mit dem ich (inzwischen) sehr glücklich bin.
In meiner Gewichtsklasse kann ich dir die Qia-Hebel mit Monarch+ sehr ans Herz legen, dass Rad bleibt schön straff und verliert deutlich an Bockigkeit. Ausserdem waren die 27,5er, in meien Augen, eine sehr gute Entscheidung.

Da aktuell die 601 MK2 "verramscht" werden, bin kurz davor mir dieses, anstelle meines alten Torque FR XL (super wendig, aber auch sehr klein) hinzustellen. Bin (wie fast immer) verwirrt:confused:
 
Zurück