Liteville Projekt 2006

BikeBanshee

Kette rechts.
Registriert
17. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich wollte euch mal meine Vorstellung der Konzeption eines Marathon und Touren fullys zeigen. Ich bin ein armer Schüler, daher tauchen ab und zu auch noch Deoreparts auf, ich denke aber dass der Rest schon sehr anständig sein sollte! Zum Einsatzbereich: Ich fahr hauptsächlich Race und Marathon, das heisst das bei aller Sportlichkeit, auch noch ein bisschen Konfort und Haltbarkeit/Zuverlässigkeit zugegen sein sollten. Ich wiege 65 Kilo, und fahr bereits seit 6 Jahren MTB. Für Vorschläge die das Gewicht noch weiter drücken könnten, wär ich sehr dankbar, allerdings bitte keine Vorschläge wie AX-Lightness oder RS Sid Athena, weil solche Sachen kann ich mir als Schüler der 10. Klasse einfach nicht leisten!

Kette rechts!
BikeBanshee
 

Anhänge

reifen-nobby nic 2,1 oder racing ralph 2,25-wiegen dasselbe, sind aber besser
felgenband- schwalbe textil-pro felge 7g
pedale-eggbeater, sogar die c (billigste version) wiegen 300g
bremse-alles, aber keine julie, guck mal nach gebrauchten martas
griffe-das gewicht glaube ich nicht ganz
schalthebel+schaltwerk-vllt sram x9...
sattel-slr, bekommst du auch schon für 45€
stütze-ritchey wcs oder thomson elite
spanner-lite axles

ride on
 
Hallo
Hört sich schon mal ganz gut an. Aber ein so armer Schüler biste dann doch nicht, dein LRS war bestimmt nicht billig.;)
Abert ich würde dir zu einer anderen Bremse raten.
Eher in richtung Formula ORO oder vielleicht Shimano raten. Die Julie ist meiner Meinung nach zu schwer. Aber sonst sieht dass alles gut aus.
Wie wärs den mit Bildern.
MFG
Der Kanadier
 
Hi,

wird bestimmt ein Richtig schönes Bike
bis auf die Bremse
ich meine der Laufradsatz ist zwar ganz schön aber kostet auch eine menge
warum nicht lieber ein `normaler´ Laufradsatz mit 204s Naben und XR 4.1 Felgen. da sparrt man bestimmt 150 - 200 € (der passt farblich auch etwas besser zum Rahmen glaube ich zum mindestens wenn du den Schwarze Version nimmst)
Für das Geld kriegt man auch leichtere (schönere und besser) Bremsen
nur ein Vorschlag von einem ebenfalls armen Schüler

MfG
Cubeflizer
 
Mit ner gebrauchten, aber günstigen Marta könnte ich vielleicht aushelfen, ich verkaufe meine silbernen Exemplare, weil ich aus optischen Gründen auf die schwarzen umgestiegen bin. Bei Interesse PN...
 
hallo!

@ da monsta: es handelt sich nicht um die Scre-on Gripz sondern um die Race Grips, die eigentlich für die Montage an Barends gedacht sind. Sind zwar sehr dünn, aber mit Handschuhen, lässt es sich durchaus aushalten.

Zwecks der Bremse: Da das Bike kein kompletter Neuaufbau, sondern nur ein Implantieren von eigentlich neuen ( erst zu Weihnachten gekauften ) Teilen ist, werde ich die Bremse, ebenso wie die Schaltkombi DeoreHebel/ XT austauschen, sobald es geht.

Der LRS ist schon gekauft, da gibt´s auch nix mehr dran zu rütteln, ich bin einfach überzeugt von der Markenqualität und dem Service den DT Swiss bietet!

Bei der Gabel, wär ne andere auch ne Überlegung wert, da 1000€ ja auch kein Pappenstiel sind. Vorschläge?

Ride ON!
 
Ja, an die hab ich auch schon gedacht, wär von der Performance her, auch super auf den Rahmen zu sprechen! Oder vielleicht lieber was noch leichteres?! Hmmm, aber dann auf jeden Fall ohne Steifigkeitseinbußen!
 
ich fahre eine minute 2, modell '05, wiegt 1620g und macht sich besser als meine marzocchi vorher
und das soll was heissen
an die minutes kommt man mittlerweile günstig ran
hast du eine bezugsquelle zu den griffen?
sind sie rutschfest? (fahre einen carbonlenker)
 
Sorry, hab ich überlesen.

Die Manitou Minute 2:00 2005er Evolve mit 100mm kann ICH übrigens auch empfehlen, wobei hinsichtlich dem Gewicht eine Manitou R7 Super Lockout 100mm natürlich besser wäre. Die wiegt nur um die 1500-1550 gr und scheint wirklich ne gute Forke zu sein.
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonDSC01977.JPG
    Größenveränderung vonDSC01977.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 30
  • Größenveränderung vonDrehen vonDSC02570.JPG
    Größenveränderung vonDrehen vonDSC02570.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 37
uphillking schrieb:
Sorry, hab ich überlesen.

Die Manitou Minute 2:00 2005er Evolve mit 100mm kann ICH übrigens auch empfehlen, wobei hinsichtlich dem Gewicht eine Manitou R7 Super Lockout 100mm natürlich besser wäre. Die wiegt nur um die 1500-1550 gr und scheint wirklich ne gute Forke zu sein.


kein problem ;-)
die r7 ist auch gut, aber mit meinen 83kg spüre ich da einen deutlichen unterschied...
ausserdem ist die minute auch mal unter 300Euro zu bekommen-sogar bei einem ECHTEN händler und nicht über ebay usw
für einen ach so armen schüler :heul: ist es doch sicher ein argument ;)
 
hey
würde die gabel drin lassen wenn sie sich mit dem hinterbau versteht. außerdem wolltest du doch auch noch komfort(damit verbinde ich auch den komfort bei der abfahrt eine steife gabel zu haben).
-könntest aber noch die schnellspanner tauschen, schließlich hasste ja ne steife gabel
-dann wenn du druck aufm pedal hasst ne dura ace kasstte dran machen.
-die pedale gegen exustar tauschen, sind günstig und leicht, halten aber nur eine saison. ist aber kein prob denn die crank brothers twin ti oder so die genauso leicht sind halten auch keine 3 jahre damit es sich rechnen würde.
mfg
dominik
 
wenn ich mir in der 10. klasse so ein bike hätte leisten können....;)

reifen, disc und pedale solltest du überdenken, der rest ist doch prima.
 
@BikeBanshee
Achtung auf deiner Liste ist das Rahmengewicht ohne Dämpfer angeführt. Mein M hat 2820g mit Lager und Superlightklemme.
Bremsen: XTR mit XT Bremshebel im Netz recht günstig und direkt ohne Adapter auf deinem LR zu montieren.

LG Heimo
 
*adrenalin* schrieb:
wenn ich mir in der 10. klasse so ein bike hätte leisten können....;)

reifen, disc und pedale solltest du überdenken, der rest ist doch prima.


Wo er recht hat...
ne ´05 Louise zb. bekommste für 170€ beim E
ne gebr. Marta für ca. 250€
+
vielleicht solltest du mal schaun ob du mit ner 12-27 Dura Ace o. Ultegra Kassette klar kommst

Ersparnis bei DA 117 gr kostet ca. 50€ beim E gebr.
bei Ult. 72 gr kostet ca. 35€ beim E gebr.

ach so, Eggbeater S mit 266gr kann man für ca. 70€ bekommen, natürlich beim großen E ;)
 
WOW, als Schüler so ein Bike.

Warum ne Dura Ace Kette (optik) ? Ich würde ne günstigere, meinetwegen XT oder wegen etwas weicherem Lauf vielleicht ne 10-Fach Ultegra nehmen & das gesparte Geld in die Pedale stecken. Die 520er haben noch die ältere Lagerung & die wenig teureren 540 hingegen schon die Lagerungstechnik der 959'er die erfahrungsgemäß noch haltbarer ist.
 
Hi,

schon mal alles ganz gut. Ich würde noch zu einer Formula ORO K18 raten. Ist günstig, fast baugleich mit der K24 (bis auf den Druckpunktverstellhebel), hat super Power und ist für eine CC-Bremse sehr Standfest.
Bei der Gabel würde ich auf jeden Fall zu einer Reba raten. Gewicht hin oder her - die Gabel funktioniert perfekt, ist genial einzustellen, supersteif und ist bezahlbar!


MFG

Wast
 
Zurück