Liteville-Rahmenriss

Registriert
4. März 2016
Reaktionspunkte
12
Today I dusted off the frame and saw a hairline crack just below the rear shock mount. I think this area needs more reinforcement

I still have 3 years warranty on the frame, let's see how smooth the warranty replacement goes.
 

Anhänge

  • IMG_1939.JPG
    IMG_1939.JPG
    307,1 KB · Aufrufe: 587
  • IMG_1941.JPG
    IMG_1941.JPG
    119,1 KB · Aufrufe: 579
  • IMG_1943.JPG
    IMG_1943.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 536
  • IMG_1942.JPG
    IMG_1942.JPG
    119,6 KB · Aufrufe: 521
  • IMG_1940.JPG
    IMG_1940.JPG
    116,1 KB · Aufrufe: 530
Its not a hairline, ist just a crack :D
Maybe you are able to use a longer seatpost instead of the dropper?
In my opinnion the dropper isn´t the best solution in this case. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
It's not a hairline, it's just a crack :D
Maybe you are able to use a longer seatpost instead of the dropper?
In my opinion the dropper isn't the best solution in this case.🤔
Dropper ist nicht die beste Lösung? hahaha
Warum denken Sie so? Erstens hat sie den gleichen Durchmesser wie eine normale Sattelstütze, zweitens liegt das nicht an der Sattelstütze, sondern am Druck des Dämpfers in das Sitzrohr
 
Weil die Dropper warscheinlich nahe über dem Riss endet. Das und die Schweißnaht bewirkt eine rissbegünstigende Kerbwirkung an der Stelle.
Hatte vor Jahren an der selben Stelle einen Riss bei einem anderen Hersteller.

Wäre die Sattelstütze 2cm unter der Schweißnaht...
 
wie weit geht den die Stütze rein? die BikeYoke gibt es ja auch in super lang, genau passend für nen XXL-Rahmen.
Das Problem bei Reklamationen ist, dass LV meist keine alten Rahmen mehr auf Lager hat. Man bekommt dann ein Angebot für einen aktuellen Rahmen mit kräftigem Preisnachlass. Muss aber dadurch immer noch gut Geld auf den Tisch legen.
Die 10-Jahres-Garantie lautet ja zudem "Achtung: Sollte der Austausch eines Liteville-Rahmens notwendig sein, erfolgt dieser innerhalb der ersten 5 Jahre ebenfalls kostenlos, danach für eine Pauschale von 50 % der jeweils aktuellen unverbindlichen Preisempfehlung."
 
Because the dropper will probably end up near the crack. That and the weld cause a crack-promoting notch effect at the point.
Had a crack in the same place years ago from a different manufacturer.

If the seat post were 2cm below the weld...
Of course, the dropper sits in the frame like any other seat post. I don't understand why you think the dropper is contributing to this crack. What difference is there between a seat post and a normal seat post if they have the same diameter?
 
how far does the support go in? the BikeYoke is also available in a super long version, just right for an XXL frame.
The problem with complaints is that LV usually no longer has old frames in stock. You then get an offer for a current frame with a significant discount. But it still has to put good money on the table.
The 10-year guarantee also says "Caution: If a Liteville frame needs to be replaced, this will also be done free of charge within the first 5 years, after that for a flat rate of 50% of the current recommended retail price."
I still have 3 years of warranty left. If that's the case, I'll buy Santa Cruz Hightower, they have a true lifetime warranty.
 
Oh das ist aber wirklich ärgerlich!

Also bei dem XXL-Rahmen müsste ja wirklich eine unfassbare lange Stütze und dazu noch eine in 34,9mm rein um die Stelle da unten abzustützen. Wüsste nicht dass es eine entsprechend lange Reduzierhülse gibt.

Das würde mich echt interessieren, was Liteville dazu sagt.
 
So I found another issue in the design of the seat tube and the area where the rear shock mounts.

As you can see from the pictures, the tube is ovalized. It begins perfectly for the dropper post, but is already ovalized at the damper mount and is already 1.5mm wider. This creates a stress point as the dropper post cannot serve as an effective support in the seat tube. Essentially, this is like a Coca-Cla can - it's very easy to collapse and accumulate stress.

I think the seat tube diameter should only ovalize after the rear shock mount, not before.
 

Anhänge

  • IMG_1959 2.jpg
    IMG_1959 2.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 391
  • IMG_1957 2.jpg
    IMG_1957 2.jpg
    179 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_1958 2.jpg
    IMG_1958 2.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 441
Of course, the dropper sits in the frame like any other seat post. I don't understand why you think the dropper is contributing to this crack. What difference is there between a seat post and a normal seat post if they have the same diameter?
Not because of the dropper. Because of the length.
Longer seatposts are avaliable, normal ones.
The Problem remains only if you got the same frame again.
Are you going to try to repair the frame?

Lifetime warranty. I don´t think so.
If the frame breaks after 5 jears, the same will not be avaliable.
Maybee you need new Shocks, Wheels and so on which have to be payed. => Buy an new Bike.


Liteville makes good bikes. Cracks happens to all manufacturer.
Here is my one it was cracked completely :lol:
The same trouble.
 
Zuletzt bearbeitet:
Not because of the dropper. Because of the length.
Longer seatposts are avaliable, normal ones.
The Problem remains only if you got the same frame again.
Are you going to try to repair the frame?

Lifetime warranty. I don´t think so.
If the frame breaks after 5 jears, the same will not be avaliable.
Maybee you need new Shocks, Wheels and so on which have to be payed. => Buy an new Bike.


Liteville makes good bikes. Cracks happens to all manufacturer.
Here is my one it was cracked completely :lol:
The same trouble.
Not because of the dropper. Because of the length.
Longer seatposts are avaliable, normal ones.
The Problem remains only if you got the same frame again.
Are you going to try to repair the frame?

Lifetime warranty. I don´t think so.
If the frame breaks after 5 jears, the same will not be avaliable.
Maybee you need new Shocks, Wheels and so on which have to be payed. => Buy an new Bike.


Liteville makes good bikes. Cracks happens to all manufacturer.
Here is my one it was cracked completely :lol:
The same trouble.
Diese Sattelstütze reicht weit über den Bereich der hinteren Stoßdämpferhalterung hinaus. Du sprichst immer wieder von längeren Dropper-Pfosten. Dies ist ein 160-mm-Pfosten, und das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass das Sitzrohr oval ist und der Dropper nicht fest darin sitzt, was zu einem Schnalleneffekt und zu einer Ansammlung von Spannungen führt

Das Fahrrad, das Sie gepostet haben - Bulls 9.0 ist das von 1993? Kein Wunder, dass Sie Dropper Posts nicht mögen LOL
 
Fahrergewicht und länge der Sattelstütze wären noch interessante Details.....
Das Sitzrohr ist oval , da nützt eine längere Sattelstütze nicht(s)

Ich würde vermuten sehr langes Sattelrohr und nicht der leichteste Fahrer.... folglich Materialermüdung

Von einem 301 von 2010 die Teile auf einen aktuellen 301 Rahmen (in XL ?) umbauen .. bleibt Sattelstütze , Sattel, Flaschenhalter ,Tacho ,Reflektoren , Licht und Vorbauspacer ev. noch Griffe, Pedale und Bremsen , vielleicht noch der Lenker (aber nur im moderaten Gelände verwendet) ...hab ich was vegessen ?
 
Das Bulls ist war von 2001 - 2008 :D
Habe mit den vorhandenen Teilen einen China Rahmen aufgebaut, fährt heute noch.

Oval ist nicht gut.
Ich meine, dass auch die Biegung des Rohres mit verantwortlich war.
An der Stelle ist ja eine Druckkraft, wechselnd.
Hätte, wäre, wenn...
Es ist passiert :ka:
 
Oh das ist aber wirklich ärgerlich!

Also bei dem XXL-Rahmen müsste ja wirklich eine unfassbare lange Stütze und dazu noch eine in 34,9mm rein um die Stelle da unten abzustützen. Wüsste nicht dass es eine entsprechend lange Reduzierhülse gibt.

Das würde mich echt interessieren, was Liteville dazu sagt.
Minimum insert sind 140 mm, dafür bietet LV auch eine eigene Reduzierhülse an. Einen Solchen Bruch hatte ich eben auch befürchtet, aber bislang bleibt er zum Glück aus.
 
Minimum insert sind 140 mm, dafür bietet LV auch eine eigene Reduzierhülse an. Einen Solchen Bruch hatte ich eben auch befürchtet, aber bislang bleibt er zum Glück aus.
Ich verwende eine BikeYoke 34,9 mm Sattelstütze, daher ist keine Reduzierhülse erforderlich, abgesehen von ihrer Gesamtlänge von 467 mm sind 16 cm heraus, also sind etwa 30 cm im Rahmen, was weit mehr als die empfohlene Länge ist
 
Ich verwende eine BikeYoke 34,9 mm Sattelstütze, daher ist keine Reduzierhülse erforderlich, abgesehen von ihrer Gesamtlänge von 467 mm sind 16 cm heraus, also sind etwa 30 cm im Rahmen, was weit mehr als die empfohlene Länge ist
Ok, wow....das scheint ja perfekt.

Hast du mal von außen gemessen, wo die Stütze im Rahmen genau endet? Grüße!
 
Ich verwende eine BikeYoke 34,9 mm Sattelstütze, daher ist keine Reduzierhülse erforderlich, abgesehen von ihrer Gesamtlänge von 467 mm sind 16 cm heraus, also sind etwa 30 cm im Rahmen, was weit mehr als die empfohlene Länge ist
genau das war die Stütze, die ich miente, als ich von superlanger Dropper-Post sprach ;)
Das entspricht genau der Länge und Spezifikation der original P6 (34.9x480 mm). Insofern kann LV nix sagen, die Aussage war aber auch immer "ohne wenn udn aber", also auch Rad auf dem Autodach und in die Tiefgarage gefahren ;)
Ändert aber leider nix daran, dass das Rad ziemlich alt ist und es sehr fraglich ist, ob es noch nen XL-Hauptrahmen bei LV gibt. Das ist aber alles reine Spekulation. Mein Bruder hat bei nem Riss am Hauptrahmen (Mk8) vor Jahren einen neuen bekommen, da das Rad wie deins auch farbig war durfte er sich sogar ne neue Farbe aussuchen und hat den kompletten Rahmen gepulvert bekommen. Ein anderer Freund hatte weniger Glück, sein Hauptrahmen war ebenfalls gerissen (in beiden Fällen m.W. an der Sattelklemme), es gab keinen neuen Hauptrahmen mehr, das Tauschangebot war aber dann so unattraktiv, dass er darauf verzichtet hat und heute Yeti fährt. Auch ein schönes Rad.
 
2 full days after Liteville I checked my email (I had to call and make sure) if you email them it's like sending a message down a black hole. There is no automatic reply "thanks for the message" so when I called the lady replied and said "we saw your email" we will reply tomorrow.

Anyone out there?
 
2 full days after Liteville I checked my email (I had to call and make sure) if you email them it's like sending a message down a black hole. There is no automatic reply "thanks for the message" so when I called the lady replied and said "we saw your email" we will reply tomorrow.

Anyone out there?
It's better to go via Syntace.
On the other hand: what's wrong with "we saw your email, we will reply tomorrow", after 2 days? Ever tried this with companies like Canyon?
Anyway - good luck :).
 
Zurück