Hi, ich hab mal ne Frage zum Zoll in Livigno.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ;-)
Wir sind erst am Comersee und dann wollen wir nach Livigno.
Wie läuft das eigentlich wenn wir bereits am Comersee Kaffeebohnen
einkaufen und diese "quasi" nach Livigno importieren. Wenn wir heimfahren, müssen wir diese Kaffeebohnen dann verzollen? (Von Livigno darf man ja nur 500 gr Steuerfrei mitnehmen)
Oder kann ich bei der Einreise mir einen Zettel ausstellen lassen das ich die Bohnen Regular mit Mwst gekauft habe, oder reicht sogar nur ein Kassenzettel?
Kann mir da jemand einen Tip geben?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ;-)
Wir sind erst am Comersee und dann wollen wir nach Livigno.
Wie läuft das eigentlich wenn wir bereits am Comersee Kaffeebohnen
einkaufen und diese "quasi" nach Livigno importieren. Wenn wir heimfahren, müssen wir diese Kaffeebohnen dann verzollen? (Von Livigno darf man ja nur 500 gr Steuerfrei mitnehmen)
Oder kann ich bei der Einreise mir einen Zettel ausstellen lassen das ich die Bohnen Regular mit Mwst gekauft habe, oder reicht sogar nur ein Kassenzettel?
Kann mir da jemand einen Tip geben?
