Lizenz?!

Knax

MTB-Race Team JJ Stolberg
Registriert
24. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Breinig
Hallo alle zusammen!
es hört sich zwar etwas seltsam an, aber auch ich möchte nächstes jahr eine lizenz lösen. fahren werde ich den MTB euregio cup in deutschland, wie belgien.
wo muss ich die lizenz erwerben, was kostet der spass und hat das wirkliche vorteile (z.B. finanzielle, versicherungs-technische...)???
mfg
Knax
 

Anzeige

Re: Lizenz?!
Knax schrieb:
Hallo alle zusammen!
es hört sich zwar etwas seltsam an, aber auch ich möchte nächstes jahr eine lizenz lösen. fahren werde ich den MTB euregio cup in deutschland, wie belgien.
wo muss ich die lizenz erwerben, was kostet der spass und hat das wirkliche vorteile (z.B. finanzielle, versicherungs-technische...)???
mfg
Knax
Um eine Lizenz zu lösen, mußt du Mitglied in einem Radsport-Verein sein. Die regeln das dann. Je nach Verein übernehmen die dann die Kosten gar nicht, zum Teil oder ganz.

Für den Euregio-Cup kannst du auch bei jedem Lauf eine Tageslizenz lösen. Hat im vergangenem Jahr je 2€ gekostet. Dann bist du versichert.

Am besten postes du mal im "Cross Country Racing"-Thread oder benutzt dort die Suchfunktion. Da gibt's bestimmt schon vergleichbare Fragen mit sinnvollen Antworten. Jedenfalls geistreicher als einen Verweiß auf die BDR-Homepage :rolleyes:
 
XCRacer schrieb:
Um eine Lizenz zu lösen, mußt du Mitglied in einem Radsport-Verein sein. Die regeln das dann. Je nach Verein übernehmen die dann die Kosten gar nicht, zum Teil oder ganz.
...so weit ich weiß, gibt es in der region nur einen verein: BSV profil hürtgenwald. ob eine anmeldung da sinn macht :confused:
Knax
 
Hier findest du alle im Radsportbezirk Aachen gemeldeten Vereine. Zugegeben, sind nicht alles typische MTB-Vereine ;)

Ich bin über das IBC DIMB Racing Team im Vereine "DIMB Freiburg e.V."
Du bekommst die Lizenz dann zugeschickt. Näheres steht im "IBC Racing Team"-Thread.
 
Hallo alle zusammen!
war eben bei jemanden, der im RSC stolberg mitglied ist. anmeldung + einjährige lizenz kosten rund 50 euro... lohnt sich also nicht! da kaufe ich lieber jedes mal die tageslizenz für 3 euro. und training im verein kann ich mir sparen... die besten "trainer" / antreiber wohnen eh bei mir um die ecke ;)
Knax
 
Der RSC Stolberg ist auch nicht gerade erste Adresse in Sachen MTB. Ich war selber viele Jahre dort im Verein. MTB wird dort nicht ernst genommen. Ist ein Straßensportverein durch und durch.

@stumpjumper1: Glaubst du denn der BDR gibt ihm eine objektive Antwort?
Ist ungefähr so, wie wenn du deinen Pastor nach Gründe fragst, der Kirche bei zu treten ;)
 
XCRacer schrieb:
@stumpjumper1: Glaubst du denn der BDR gibt ihm eine objektive Antwort?
Ist ungefähr so, wie wenn du deinen Pastor nach Gründe fragst, der Kirche bei zu treten ;)

Könnte sein, das Du Recht hast ! Hab noch keine Erfahrung mit dem BDR gemacht. Hatt immer der Verein erledigt, in dem ich vor 300 Jahren Mitglied war.

Gruß Marco
 
hi knax
hab eine beantragt beim
TV Roetgen
Abteilung Radsport
Rosentalstraße 38a
52159 Roetgen
bin ja eh in dem verein
teuer ist das nicht
bei den rennen die wir fahren ;) lohnt sich das
überleg mal... der chaka-cup kommt auch noch dazu und du
bist auch auf deinen trainingsfahrten versichert
also hau rein
 
La Bruja schrieb:
hi knax
hab eine beantragt beim
TV Roetgen
Abteilung Radsport
Rosentalstraße 38a
52159 Roetgen
bin ja eh in dem verein
teuer ist das nicht
bei den rennen die wir fahren ;) lohnt sich das
überleg mal... der chaka-cup kommt auch noch dazu und du
bist auch auf deinen trainingsfahrten versichert
also hau rein
... ich hab es mal aufgerechnet: mitgliedbeitrag + lizenz beim RSC stolberg machen 50 euro. dafür kann ich 16 (!) rennen fahren. im training bin ich es versichert (privat :D ). lohnt sich also nicht
Knax
 
Zurück