Lob für den Service

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
24. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ich wollte mich auf diesem Wege für die tolle Kundenbetreuung von Herrn Grube bedanken, der mir durch viel Engagement bei der Lösung eines kleinen, aber für mich wichtige Details geholfen hat.

Danke! So soll das sein:daumen:

weiter so
c.rudolf
 
Ich bedanke mich ebenfalls:
- Bei Herrn Wahl für seinen Freundlichen Anruf und seine Nachricht auf meiner Handy-Combox, wodurch ich mir und Canyon aufgrund eines missverständnisses ein grosses Problem ersparen konnte
- Bei Herrn Staab für seine nette Überraschung in zweifacher Ausführung
- Bei Herrn Bley für die schnelle, kompetente Antwort auf meine Mail bzgl. Marketing
- Bei Herrn Lang für seine Ausdauer am Telefon, seine Kompetenz und seine Ratschläge
- Bei Herrn Bach für das super Montierte Rad mit losen Bremsscheiben (...)
- Bei unserer Postangestellten die mitleid mit mir hatte, dass ich ein 25kg schweres Paket mit heimschleiken musste - sie wollte mir den Bikeguard garnicht geben.

rudolf, erklär mir doch bitte: Hast du schon ein Rad? Wenn du es hast, siehst du dir den Service anders an... bei was hat dir Herr Grube denn geholfen?
 
rudolf.c2, wurdest du von canyon bezahlt, das hier zu schreiben ? :lol:

warts ab, es wird noch schöner :daumen: garantiert. spätestens wenn das 5. mal dein dämpfer den geist aufgibt, die gabelbrücke locker ist, die hinterradnabe zerfressen ist, oder ganz heimlich still und leise dein rahmen bricht :lol:
 
ich möchte mich auch noch für die nicht erhaltenden antworten auf meine mails bedanken !!!

super service!
 
Ich bedanke mich ebenfalls:
- Bei Herrn Wahl für seinen Freundlichen Anruf und seine Nachricht auf meiner Handy-Combox, wodurch ich mir und Canyon aufgrund eines missverständnisses ein grosses Problem ersparen konnte
- Bei Herrn Staab für seine nette Überraschung in zweifacher Ausführung
- Bei Herrn Bley für die schnelle, kompetente Antwort auf meine Mail bzgl. Marketing
- Bei Herrn Lang für seine Ausdauer am Telefon, seine Kompetenz und seine Ratschläge
- Bei Herrn Bach für das super Montierte Rad mit losen Bremsscheiben (...)
- Bei unserer Postangestellten die mitleid mit mir hatte, dass ich ein 25kg schweres Paket mit heimschleiken musste - sie wollte mir den Bikeguard garnicht geben.

rudolf, erklär mir doch bitte: Hast du schon ein Rad? Wenn du es hast, siehst du dir den Service anders an... bei was hat dir Herr Grube denn geholfen?

Ist hier eine Oscar Verleihung...? :confused:
 
Heute morgen 11:40:
Die Hotline ist bis 11:00 aufgrund einer Besprechung nicht erreichbar.
Irgendwie liegt Koblenz in einer anderen Zeitzone....
 
Da möchte jemand mal ein positives Feedback geben und gleich :kotz: der Mob.

Erinnert mich irgendwie an das hier - nur andersrum ;)

n0x.jpg
 
Der Service und die Beratung vor dem Kauf war in der Tat sehr gut.

Eine der wesentlichsten Kriterien bei der Entscheidung für unumschränkten "Lob für Service", sollte aber auch die Betreuung und Pflege nach dem Kauf sein. Dies gilt vor allem für eine erreichbare Hotline, feedback auf mails und verbindliche Aussagen/Versprechungen einzulösen die z.B. hier im Forum getroffen werden und eine kurzfristige Mängelbeseitigung.

Leider treffen diese Kriterien nur eingeschränkt auf den Canyon-Support zu... meine Erfahrung...justmy2cents..:crash:
 
Heh Ammu, hattest du dir nicht was vorgenommen? ;)

Doch, klar. Aber mein Post war nicht böse gemeint (halt auf meine Art geschrieben ;) ), jedoch sehe ich momentan nicht grund dazu, Canyon zu loben. Klar, das Bike ist super und ich habe keine Probleme damit, aber kein Mail wird beantwortet, das ist dann doch etwas schade. Zum Glück habe ich grad keinen Garantiefall o.ä.

Ist hier eine Oscar Verleihung...? :confused:

Habe wohl den berühmten ";)" oder das Wörtchen Ironie vergessen? ;)

nein ich fahre bisher lieber ohne...

Ich war darauf hinaus, dir klarzumachen dass wenn du es hast der Service nicht merh so grandios ist... ;) Siehe auch den wunderschönen Post von Sven_Kiel:

Der Service und die Beratung vor dem Kauf war in der Tat sehr gut.

Eine der wesentlichsten Kriterien bei der Entscheidung für unumschränkten "Lob für Service", sollte aber auch die Betreuung und Pflege nach dem Kauf sein. Dies gilt vor allem für eine erreichbare Hotline, feedback auf mails und verbindliche Aussagen/Versprechungen einzulösen die z.B. hier im Forum getroffen werden und eine kurzfristige Mängelbeseitigung.

Leider treffen diese Kriterien nur eingeschränkt auf den Canyon-Support zu... meine Erfahrung...justmy2cents..:crash:

Diese Meinung teile ich zu 100%. Ich verstehe natürlich, dass Canyon jetzt gefragt ist wie noch nie und ich würde es verstehen wenn Canyon nun einen Betriebselektriker hat, der ständig die Telefonleitungen wechselt weil diese durchschmoren... Trotzdem, diesen missstand sollte man irgendwie beheben. Eine zweite Telefonzentrale einrichten, Temporäre Mitarbeiter einstellen... und wenn das so weitergeht in den nächsten Jahren (wovon ich überzeugt bin!), dann kann man diese behalten. Jede KMU (kennt man das in Deutschland? Klein-Mittel-Unternehmen) träumt doch vom expandieren, mehr Umsatz machen. Canyon müsste jetzt nur eine winzige Schwelle übertreten, weil die Firma schon sooo kurz davor steht!

Schlussendlich ist es einfach so, dass Canyon selber leidet. Einerseits durch Neukunden, andererseits wegen bestehenden: Die Bikes sind absolute spitze und das noch zu dem Preis, da verwundert es mich nicht, wenn ein Kunde mehrere Canyons zu Hause hat (siehe vtrkalle, two_wheels, Alpha etc.) Ich würde sofort wieder ein Canyon bestellen (irgendwann mal ein RR und als nächstes MTB etwas ES/X artiges), würde man nicht "rausgeekelt"!

Ich finds echt schade - ich mag der Firma den Erfolg gönnen. Wartet man aber Wochenlang auf eine Antwort auf seine Mail, dann ist dieser nicht langanhaltend.

Edit: Gerade eben hat ein Kollege eine Antwortmail erhalten, die er Montag abgeschickt hat - ich warte aber schon seit einem Monat auf eine Antwort? :confused:
 
Canyon wächst offensichtlich einfach zu schnell und leider nicht mir Ihr der Mitarbeiterstamm. :rolleyes:

Ich kenne das Problem selber in dem Unternehmen in dem ich arbeite (wo ich auch im Service tätig bin) und dort hatten wir kurzzeitig ähnliche Probleme. Mehr Produkte mussten supportet werden und daher auch mehr Probleme und gleichzeitig gingen viele Kollegen in den "Ruhestand".

Diese Umstellungs- und Wachstumsphase muss also realistisch angefasst werden und darf nicht zu Lasten des Kunden gehen und muss auch von internen Prozessen abgefangen werden, was ein gutes Krisenmanagement bedarf. Wir haben damals sowas wie eine zusätzliche hotline (taskforce) kurzfristig aus dem Boden gestampft, wie man es auch teilweise bei Rückrufaktionen größerer Hersteller kennt. So ein Gedanke fehlt offensichtlich bei Canyon.

Schade ist es daher schon. Gute online-Produkte bekommen so einen faden Beigeschmack denn ich bin ansonsten seeehr zufrieden mit meinem bike!!!
 
Canyon wächst offensichtlich einfach zu schnell und leider nicht mir Ihr der Mitarbeiterstamm. :rolleyes:

Ich kenne das Problem selber in dem Unternehmen in dem ich arbeite (wo ich auch im Service tätig bin) und dort hatten wir kurzzeitig ähnliche Probleme. Mehr Produkte mussten supportet werden und daher auch mehr Probleme und gleichzeitig gingen viele Kollegen in den "Ruhestand".

Diese Umstellungs- und Wachstumsphase muss also realistisch angefasst werden und darf nicht zu Lasten des Kunden gehen und muss auch von internen Prozessen abgefangen werden, was ein gutes Krisenmanagement bedarf. Wir haben damals sowas wie eine zusätzliche hotline (taskforce) kurzfristig aus dem Boden gestampft, wie man es auch teilweise bei Rückrufaktionen größerer Hersteller kennt. So ein Gedanke fehlt offensichtlich bei Canyon.

Schade ist es daher schon. Gute online-Produkte bekommen so einen faden Beigeschmack denn ich bin ansonsten seeehr zufrieden mit meinem bike!!!


Für wahr! Ich glaube einfach, es dürfte schwer sein, in kurzer Zeit fachkundige Hotline-Mitarbeiter zu bekommen ... Wenn man bei der Hotline auf die gleiche Frage, 3 mal etwas anderes gesagt bekommt, ist das nicht mehr so toll ... Investieren in die Ausbildung und Kapazitäten erweiterten (Arbeitsplätze schaffen).
 
Für wahr! Ich glaube einfach, es dürfte schwer sein, in kurzer Zeit fachkundige Hotline-Mitarbeiter zu bekommen ...

Nimmst Du einfach ein paar begeisterte biker aus Koblenz und gibst ihnen einen befristeten 400€ Vertrag ;) .

Du kannst wirklich eine Menge mit angelerntem Personal abfangen. Bei uns wurde sowas innerhalb 2 Wochen aus dem Boden gestampft mit einem crash-training. Da wurde kurzerhand aus anderen Abteilungen umgeschichtet.
Alles kein Problem mit geeigneter hotline-software und vorhandenem budget.
Ist halt immer die Frage, was für eine Lobby der Service in einem Unternehmen hat.

Wichtig ist ja immer für den Kunden, daß man in einem Unternehmen jemand erreicht und geantwortet wird. Mann/Frau muss dort nicht alles wissen aber bemüht sein. Kein feedback ist jedenfalls geschäftsschädigend. So meine Erfahrung-

Wahrscheinlich lohnt es sich aber für Canyon einfach nicht auzustocken, da sie das erhöhte Aufkommen nur als saisonale Schwankung betrachten und lieber ein paar unzufriedene Kunden in Kauf nehmen....
.....wobei man sich da auch sehr täuschen kann ;) Mittlerweile ist sowas bei uns in der Firma ein Dauerzustand und es wird darüber nachgedacht aus ähnlichen Gründen eine zusätzliche hotline zum Ausfiltern vorzuschalten.
 
Nimmst Du einfach ein paar begeisterte biker aus Koblenz und gibst ihnen einen befristeten 400€ Vertrag ;) .

Du kannst wirklich eine Menge mit angelerntem Personal abfangen. Bei uns wurde sowas innerhalb 2 Wochen aus dem Boden gestampft mit einem crash-training. Da wurde kurzerhand aus anderen Abteilungen umgeschichtet.
Alles kein Problem mit geeigneter hotline-software und vorhandenem budget.
Ist halt immer die Frage, was für eine Lobby der Service in einem Unternehmen hat.

Wichtig ist ja immer für den Kunden, daß man in einem Unternehmen jemand erreicht und geantwortet wird. Mann/Frau muss dort nicht alles wissen aber bemüht sein. Kein feedback ist jedenfalls geschäftsschädigend. So meine Erfahrung-

Wahrscheinlich lohnt es sich aber für Canyon einfach nicht auzustocken, da sie das erhöhte Aufkommen nur als saisonale Schwankung betrachten und lieber ein paar unzufriedene Kunden in Kauf nehmen....
.....wobei man sich da auch sehr täuschen kann ;) Mittlerweile ist sowas bei uns in der Firma ein Dauerzustand und es wird darüber nachgedacht aus ähnlichen Gründen eine zusätzliche hotline zum Ausfiltern vorzuschalten.

Da Canyon eigentlich nur das Telefon und die E-Mail als Kundenkontakt (abgesehen von dem kleinen "Abhol"-Shop) sprich als Schnittstelle Kunde-Unternehmen hat, würde ich persönlich empfehlen, die Situation zu verbessern. E-Mails die tagelang auf Beantwortung warten und verschiedene Aussagen auf die gleiche Frage ... Naja ...

Ich hab auf der Canyon Homepage mal nichts von einer CSR gefunden, aber vielleicht haben die ja eine ... Die "schwache" Phase über Winter würde sich ja perfekt für Schulungen etc. anbieten, ist natürlich ne Kalkulationssache. Zu Spitzenzeiten wird man sicher befristete aufnehmen, aber ein eingespieltes, kompetentes Team merkt halt auch der Kunde und per Internet sprechen sich halt schlechtere Erfahrungen besser bwz. schneller rum (viele zufriedene, ausser engefleischte wie hier, posten ja nicht unbedingt ...) ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück