Locale under thirty Freerider - Endurobiker

für alle die es interessiert mal ein kurzes fazit bzw ankündigung.

studebas,heavy und ich haben angefangen die alte dh-strecke in mg wieder in schuss zu bringen bzw neu zu erbauen.
leider mussten wir feststellen,dass saämtiche anlieger,sprünge,steinfelder usw leider morsch und kaputt sind.

wir haben gestern angefangen das ganze zu restaurieren.
dabei nehmen wir die alte strecke aber nur als grobe orientierung.diverse passagen wollen bzw haben wir schwieriger gemacht,andere werden entschärft.ebenso sind alternative passagen geplant.
.
bisher haben wir im mittelteil gearbeitet.
entstanden sind 2 drops ( ein kleiner und ein etwas größerer)
ein steinfeld
eine kurvenkombination

kurz um....wir wollen ne alternative zu krefeld bauen....flow ist uns recht wichtig, das man einfach ne schöne zügige bergabfahrt hat :)

also...sollte jmd langeweile haben....sich berufen fühlen oder sonstwas.....
meldet euch.
jede helfende hand ist willkommen!
 
Hi, also ich hät schon Bock mitzuhelfen. Ich hab zear net das richtige Bike für so ne Abfahrt, aber das kommt bestimmt noch und ich hät mal Lust son "Park" zu bauen.
 
okay....aber lass mir bitte die stelle an der wir zuletzt gearbeitet haben....hab steine und holz besorgt.hab da ne kleine idee :)
dafür brauchen wir davor in jedem fall nen anlieger das man den schwung mitnehmen kann
 
ich hab vor von oben anzufangen! wenn ich soweit komm mach an der stelle von letztens erstmal den alten verlauf wieder fit... den neuen können wir dann ja mal zusammen planen und bauen! oder ist in deinem plan kein platz für den alten verlauf? fänd es am besten wenn wir die strecke so schnell es geht wieder fahrbar machen... macht doch mehr spass wenn man nich nur zum bauen kommt!?
 
doch wollte da zwei routen setzen.
einmal den alten verlauf....wobei ich den ändern wollte:
links ist ja der neue drop.
wenn man das ganze rechts ansteuert hab ich mir nen kleinen sprung vorgestellt...sowas wie in kleiner step up....das man in die wand reinspringt....in die wollte ich nen anliege shapen,so das man wieder sauber und mit schwung in die steinpassage fährt

was sagste dazu?

links zeig ich dir dann bei gelegenheit
 
also rechts das bergaufstück niedriger machen zum sprung? wollte das auch was niedriger machen... bin mir aber nicht sicher ob man das weit genug abgetragen bekommt um es als sprung zu nutzen! naja... is glaub ich einfacher wenn wir uns mal vor ort drüber unterhalten! glaub eh nich das ich so weit komm und ich bau ja auch nix was nicht wieder zu ändern is!
 
muss ja nichtmal niedriger....wir können auch nen step up bauen....also ne kleine rampe das man einfach hochspringt.aber ist im grunde egal...hauptsache man kann fahren
 
für alle die es interessiert mal ein kurzes fazit bzw ankündigung.

studebas,heavy und ich haben angefangen die alte dh-strecke in mg wieder in schuss zu bringen bzw neu zu erbauen.
leider mussten wir feststellen,dass saämtiche anlieger,sprünge,steinfelder usw leider morsch und kaputt sind.

wir haben gestern angefangen das ganze zu restaurieren.
dabei nehmen wir die alte strecke aber nur als grobe orientierung.diverse passagen wollen bzw haben wir schwieriger gemacht,andere werden entschärft.ebenso sind alternative passagen geplant.
.
bisher haben wir im mittelteil gearbeitet.
entstanden sind 2 drops ( ein kleiner und ein etwas größerer)
ein steinfeld
eine kurvenkombination

kurz um....wir wollen ne alternative zu krefeld bauen....flow ist uns recht wichtig, das man einfach ne schöne zügige bergabfahrt hat :)

also...sollte jmd langeweile haben....sich berufen fühlen oder sonstwas.....
meldet euch.
jede helfende hand ist willkommen!

:daumen:TipTop was hier veranstaltet wird! Großes Lob an Euch für den Einsatz! Macht mal ein paar Fotos :)

Bin jetzt wohl leicht ausm Konzept, wenn von der "alten DH Strecke" gesprochen wird, ist dass dann RY Müllberg (Stadtwaldstr.) oder MG-Müllberg (ich glaub an der Kaldenkirchener Str.)?

Ich wünschte ich hätte Langeweile, aber bis Ostern häng ich noch im Klausur und Prüfungsstress:mad:

Rock on!
Christoph
 
wir meinen den an der kaldenkirchener str!
da wird es auch nach ostern noch einiges zu verbessern geben ;)

ohne säge kommen wir nich mehr weiter! der sturm hat nen 30 cm dicken baum über die strecke fallen lassen! ansonsten ist die strecke bis zu unserer letzten baustelle fast befahrbar... nur an nem anderen umgekippten baum nen dünnen ast absägen und ein paar schaufeln erde davor! der rest der strecke ist aber noch ne menge arbeit... ein anlieger und über 10 meter strecken abstützung müssen komplet neu gemacht werden... kann ich leider nich allein machen weil ich keine säge hab um stützpfeiler zurecht zu sägen! hat einer von euch ne säge mit der man den 30cm baum durch bekommt?
 
Ich hab ne etwas größere Säge, damit sollten 30cm durch gehen (Auch wenn es verdammt anstrengend ist). Natürlich keine Kettensäge, aber ich denke wenn wir damit am Müllberg antanzen haben wir auch ganz schnell eine Behörde am Hals. Am Mittwoch schreibe ich meine letzte Vorklausur, dann habe ich bis zum Abi wieder richtig viel Zeit um euch zu helfen.
 
wir meinen den an der kaldenkirchener str!
da wird es auch nach ostern noch einiges zu verbessern geben ;)

ohne säge kommen wir nich mehr weiter! der sturm hat nen 30 cm dicken baum über die strecke fallen lassen! ansonsten ist die strecke bis zu unserer letzten baustelle fast befahrbar... nur an nem anderen umgekippten baum nen dünnen ast absägen und ein paar schaufeln erde davor! der rest der strecke ist aber noch ne menge arbeit... ein anlieger und über 10 meter strecken abstützung müssen komplet neu gemacht werden... kann ich leider nich allein machen weil ich keine säge hab um stützpfeiler zurecht zu sägen! hat einer von euch ne säge mit der man den 30cm baum durch bekommt?

Ah okay, ich denke dann kenn ich die Ecke - bin da leichtsinnigerweise mitm Hardtail irgendwo runtergerauscht und nach ner scharfen Rechten stand ich auch schon komplett im Dornendschungel, ging garnichts mehr - nur ansatzweise ne Strecke zu erkennen... wenns das ist, dann ist da in der Tat auch nach Ostern noch genug zu tun - ich freu mich!
 
@calgon
das is schon mal viel wert! beim sägen kann man sich ja abwechseln!
wenn du zeit hast lass es mich wissen... ich hab im moment fast immer zeit!

@christophc
im moment wär die strecke auch mit nem fully selbstmord!
wenn ein paar leute mit helfen wird die strecke bis ostern wieder fahrbar sein!
aber zu verbessern gibt es natürlich immer was!
 
Moin Leute,
jetzt mal ne technik Frage.
Wenn ich an meinem Bigair im stand die hintere Bremse ziehe kann ich, obwohl die Bremse packt (Bremsscheibe bewegt sich nicht mehr zu Bemssattel), das Hinterrad immer noch um ca. 1-2 cm hin und her bewegen.

Ich denk mal das liegt an der Hinterradnabe und ist irgend wie nervig.
Ist das normal und soll das so sein? :confused: Mein Speci Enduro macht so was jedenfalls net.

Vielleicht hat einer von euch ja dazu ne Idee.
 
Also das 7.9 hat doch gar keine BMA, oder? (Gibts das Big Air überhaupt mit BMA?) Ich denke auch, dass es an der Nabe liegen wird. Die Tattoo Naben von Bergamont machen anscheinend öfters Probleme.
 
@CaLgOn: Jep Heavy hat recht mein BigAir hat ne BMA

@Heavy: Ich hab ja noch mein Enduro, nen paar Tage ohne 180mm Federweg sollten da locker drin sein.

----------

Sollte mein Problem von der Nabe kommen, ist das schlimm?
Kann man sowas reparieren oder muss da ne neue rein?
Wie könnte ich das feststellen was da nicht ganz richtig ist?

Ich weiß Fragen über Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry, habe gedacht das 7.9 hätte keine BMA. Also Spiel ist am Bike eigentlich nie gut, sollte an der Nabe wirklich was kaputt sein, dürfte das auf jeden Fall ein Garantiefall sein. Ob das jetzt schlimm ist, lässt sich aus der Entfernung schlecht sagen, aber gut ist es mit Sicherheit nicht. Zur Überprüfung könntest du mal ein anderes Hinterrad einbauen (Das Big Air hat 150x12mm?). Wenn da alles ohne Spiel funktioniert, dann liegt es an der Nabe.
 
Ha! Da haben wir heut wieder was dazu gelernt.:lol:

Genau das BigAir hat 150x12mm, hab nur leider kein zweites Laufrad.
Ich werd das mir die Tage wohl mal genauer anschauen.
 
Wir könnten zum Testen mal meine 150x12mm Nabe rein hauen. Ist zwar kein komplettes Laufrad, aber wenn es an deiner Nabe liegt sollte sich meine Nabe bei gezogener Bremse ja trotzdem nicht mehr bewegen lassen:daumen:

In dem Fall würde ich das Hinterrad dann zu Jehle (?) schicken und die sollen das mit Bergamont regeln.
 
ich hab glaub ich (peinlich) auch 150 12!
wenn du morgen abend mal mit deinem bike nach viersen kommst können wir mal schauen ob es passt! dann müssen wir aber auch deine scheibe drauf machen!
 
Zurück