Lock-out - wie stark darf der noch nachgeben ??

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hallo, ich habe einen Sid XC Lock-out in mein Votec F7 verbaut. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich war nur der Meinung lock-out ist wörtlich zu nehmen und der blockiert dann auch total. Wenn ich den Hebel umlege, gibt der im Wiegeschritt immer noch rund 10% nach. Ist das normal (immerhin 95kg Gewicht -- alles Muskel und Samenstränge :) ), oder sollte der total blockieren (z.B. wie eine mechanische Sperre). Wer weiß Bescheid ob das normal ist, oder nicht sein dürfte ??
 
Es gibt immer einen Rest-Federweg auch bei vollständiger Blockung - zum Glück, sonst würde es das Federbein auch nicht lange heil überstehen, die auftretenden Käfte würden ins Federbein abgeleitet werden, das macht kein Federbein (ob Luft- oder Stahlfeder vollkommen egal) lange mit.

Deswegen gibt's immer diesen Restfederweg...
 
Bei meiner Matiou Mars cl war das Lock-Out noch ein richtiges Lock-Out!
Da ging dann nichts mehr!
Frey
 
fahre jetzt fox float rl und manitou black super air. bei beiden ist im blockierten zustand noch ein wenig "spiel" vorhanden. bei cannondale headshok ist das nicht so, da geht nullkommanix.
 
Zurück