- Registriert
- 22. Februar 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Tach,
hier kommt nun mein erster Beitrag und dann wahrscheinlich ´ne blöde Frage.
Ich habe heute voller Erwartung mein Grand Canyon Comp ausgepackt und musste leider nach den kleinen Montagearbeiten feststellen das der Lockout (wahrscheinlich) defekt ist.
Jetzt habe ich aber gerade in den Tech-Foren gelesen das das Öl in der Gabel vielleicht zu lange zu kalt gestanden hat und dadurch ein wenig seiner Viskosität eingebüsst hat.Da das Bike jetzt aber schon ca.6h in der Wohnung stand muss es ja was anderes sein.
Muss man an der Gabel (Manitou Black super Air 80mm,Remote Lock out) noch etwas anderes verstellen damit der Lockout greift?Oder wurde da einfach von Canyon ein Fehler übersehen, denn ich konnte in der mitgelieferten Abnahmekarte keinen Punkt finden zur Funktionskontrolle der Gabel bzw. des Lockouts.
Wäre nett wenn mir hier ein paar "alte Hasen im Showgeschäft" weiterhelfen könnten.( Sonst drehe ich nämlich durch wenn ich das Gerät wieder zurückschicken muss).
hier kommt nun mein erster Beitrag und dann wahrscheinlich ´ne blöde Frage.
Ich habe heute voller Erwartung mein Grand Canyon Comp ausgepackt und musste leider nach den kleinen Montagearbeiten feststellen das der Lockout (wahrscheinlich) defekt ist.
Jetzt habe ich aber gerade in den Tech-Foren gelesen das das Öl in der Gabel vielleicht zu lange zu kalt gestanden hat und dadurch ein wenig seiner Viskosität eingebüsst hat.Da das Bike jetzt aber schon ca.6h in der Wohnung stand muss es ja was anderes sein.
Muss man an der Gabel (Manitou Black super Air 80mm,Remote Lock out) noch etwas anderes verstellen damit der Lockout greift?Oder wurde da einfach von Canyon ein Fehler übersehen, denn ich konnte in der mitgelieferten Abnahmekarte keinen Punkt finden zur Funktionskontrolle der Gabel bzw. des Lockouts.
Wäre nett wenn mir hier ein paar "alte Hasen im Showgeschäft" weiterhelfen könnten.( Sonst drehe ich nämlich durch wenn ich das Gerät wieder zurückschicken muss).