Geisterfahrer
unplugged
Ich habe mich jetzt endlich dazu durchgerungen, eine teurere Regenjacke anzuschaffen. Brauche kein Windtex o.ä., sondern eine richtige Regenjacke, die Dauerbeschuß aushält. Daß sie nicht ganz so dampfdurchlässig ist, nehme ich in Kauf. Möchte allerdings auch keine Plastiktüte.
Die einschlägigen Threads dazu habe ich durchforstet.
Dabei bleiben ein paar Fragen offen:
1) Verträgt es Paclite eigentlich, wenn man regelmäßig mit Rucksack fährt, oder ist das dann schnell im Eimer?
Ich meine einen ganz normalen Tagesrucksack, kein Riesengepäck.
2) Was bringt mehr - die bessere Membran oder Reisverschlußlüftung unter den Achseln?
3) Gibt es noch Jacken aus "klassischem" Gore oder nur noch aus Paclite?
4) Hat irgendjemand eine Löffler Colibri, eine Pearl Izumi Instinct oder eine Vaude Spray (eVent ist mir zu teuer) und kann etwas zur Funktion der Jacken sagen? Ich habe einen Test, in dem die Pearli nicht gut abschneidet, aber Zeitschriftentests sind halt immer so eine Sache.
Sorry für den x-ten Regenjackenthread, aber der Markt ändert sich ja auch von Jahr zu Jahr. Die Schnäppchen aus älteren Threads gibt es nirgends mehr.
Die einschlägigen Threads dazu habe ich durchforstet.
Dabei bleiben ein paar Fragen offen:
1) Verträgt es Paclite eigentlich, wenn man regelmäßig mit Rucksack fährt, oder ist das dann schnell im Eimer?
Ich meine einen ganz normalen Tagesrucksack, kein Riesengepäck.
2) Was bringt mehr - die bessere Membran oder Reisverschlußlüftung unter den Achseln?
3) Gibt es noch Jacken aus "klassischem" Gore oder nur noch aus Paclite?
4) Hat irgendjemand eine Löffler Colibri, eine Pearl Izumi Instinct oder eine Vaude Spray (eVent ist mir zu teuer) und kann etwas zur Funktion der Jacken sagen? Ich habe einen Test, in dem die Pearli nicht gut abschneidet, aber Zeitschriftentests sind halt immer so eine Sache.
Sorry für den x-ten Regenjackenthread, aber der Markt ändert sich ja auch von Jahr zu Jahr. Die Schnäppchen aus älteren Threads gibt es nirgends mehr.