Lohnt Fullface?

Na das würd ich nicht sagen. Es gibt viele Googles fürs MTB und MX die Antifog-Beschichtet sind. Soger meine Fox The Main (Produziert von Oakley) für 50€ besitzt diese beschichtung. Allerdings wird dies von den Abreißvisieren wieder rückgängig gemacht:mad:.

ey mach mich net dumm von der seite an :D awas net böse sein ;)

ne ich hab damit gemient , dass die meisten mx Brillen nur ne einfach lexan scheibe haben un d skibrillen haben meist eine zweifach verglassung und von daher laufen die net so schnell an da bei ski fahren größere temperatu unterschiede zwischen haut und luft sind .
 
ey mach mich net dumm von der seite an :D awas net böse sein ;)

ne ich hab damit gemient , dass die meisten mx Brillen nur ne einfach lexan scheibe haben un d skibrillen haben meist eine zweifach verglassung und von daher laufen die net so schnell an da bei ski fahren größere temperatu unterschiede zwischen haut und luft sind .


Tut mir ja leid:(:lol:

Ja ich versteh was du meinst. Aber im Winter sollte man die Goggle generell nicht absetzten denn dann können auch Skibrillen beschlagen.:o
 
bei mountainbikes.net sind schon Waren im wert von 10 Riesen im Einkaufskorb, wie bekomme ich die da raus und ist das immer so, ist das irgend nen Trick von denen?
 
Ist es zufall, dass ich von Dir noch keinen hilfreichen Post gesehen habe?

Wie bekomme ich das Zeug aus dem Einkaufswagen raus, ohne jedes einzeln löschen zu müssen?
 
Es sollte nicht gemein sein, aber da Du dies so empfindest hast du mich in meiner Vermutung, dass es kein Zufall ist, bestätigt.
Ich wäre sehr dankbar über deinen angegebenen Link gewesen, aber wenn ich mich nicht täusche kam dieser schon unter den ersten 10 Posts vor.

Ich kann durchaus verstehen, dass Du meine Faulheit nicht unterstützt, nur wunder ich mich dann, warum du soviel hier Postest?

MfG
 
soo habe mir jetzt den hier in Schwarz zugelegt [ame="http://www.amazon.de/Motorradhelm-Motocross-Enduro/dp/B000VLXHTY/ref=cm_cr_pr_pb_t"]Motorradhelm Motocross / Enduro: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Ich denke mal, der tuts auch, bzw. was sagt ihr dazu?
 
also man muss dazu sagen es ist kein bike-helm aber erfüllt seinen zweck sicherlich. der dürfte noch stabiler sein als viele biker helme.
allerdings ist das gewicht bestimmt sehr hoch (finde die angabe nicht falls sie da ist schätze aber so auf2-3kg mind.)
 
ich werde ihn gleich wiegen wenn er da ist, aber für mich als Anfänger spielt das gewicht keine besonders hohe Rolle.
Wenn ich vom fahren her auf nem Niveau bin wos aufs gewicht ankommt kaufe ich mir halt nen anderen, aber ich brauche ja jetzt noch keinen super Helm wenn ich mich eh mal latzen werde.
 
Na das ist ja mal ne interessante Argumentation.
Du kaufst Dir also erst einen gescheiten Helm wenn
Du so gut bist dass Du nicht mehr hinfällst?:eek:
Merkwürdig......
 
er meint vom gewicht her. außerdem bietet der helm den er sich gekauft hat bestimmt mehr schutz als so mancher bike-helm. geht auch nicht beim ersten sturz kaputt, das nervt mich bei meinen bike-helmen am meisten, einmal auf die fresse legen und ich kann (muss) mir gleich nen neuen kaufen....grrrr!
und wenn er kaputt geht verliert er nur 60€ und nicht 250 o.ä.
 
ich werde ihn gleich wiegen wenn er da ist, aber für mich als Anfänger spielt das gewicht keine besonders hohe Rolle.
Wenn ich vom fahren her auf nem Niveau bin wos aufs gewicht ankommt kaufe ich mir halt nen anderen, aber ich brauche ja jetzt noch keinen super Helm wenn ich mich eh mal latzen werde.


Du wirst dich wundern, wie schwer ein Motocross Helm auf deinem Hals/Kopf beim Fahradfahren ist. Außerdem sind die Motocrosshelme auch a bisserl klobiger im Erscheinungsbild.
 
Du wirst dich wundern, wie schwer ein Motocross Helm auf deinem Hals/Kopf beim Fahradfahren ist. Außerdem sind die Motocrosshelme auch a bisserl klobiger im Erscheinungsbild.

Wenn du mit 2 Kilo aufer Birne in der Gegend rumkutschst, dann wirst du merken wie viel 2 "läppische" Kilo sind. Wenn sich dann auch noch die Muskulatur dran gewöhnen muss... Na Prost Malhzeit

essen30-001.gif


Zum globigen Erscheinungsbild: Das variiert natürlich von helm zu Helm, aber da siehts manchmal schon aus, als ob du zuviel "Hirnmasse hättest^^
 
Also gut, wir halten einfach fest, dass die Meinungen gespalten sind und ich weiß auch noch net wie er ist, aber ich werde es euch wenn ich ihn erhalten habe und mal nen paar Probesprünge gemacht habe wissen lassen.

MfG

Edit:
Habe noch das hier: http://www.louis.de/_10d1b97a95b83c...rtnr_gr=215560&anzeige=0&origin=berater_helme

MX Helm in der vergleichbaren Preisklasse, der hat auch nur 1380g
Dann wird meiner evl. auch so um den dreh herum liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich sag nur unbewegte und bewegte masse, dann kann sich jeder ausrechnen, wieviel ein paar gramm schon am kopf ausmachen ;)

mein dainese wiegt um die 950g, mein uvex 1,15kg

ein unterschied wie tag und nacht :daumen:

warum? s.o.

lg chris
 
also, ist heute mittag angekommen, gleich ausgepackt und erstmal gestaunt.
Das Teil hat ne richtig gute Verarbeitung, sieht hammer aus und stinkt nicht :D

Beim aufziehen habe ich allerdings nen Schreck bekommen wie schwer das Teil aufen Kopf geht, aber sobald man erstmal drinnen ist könnte man glatt drin einschlafen. Beim abziehen reiße ich mir fast die Ohren ab, mal hoffen, dass sich das noch gibt.

Das Gewicht beträgt 1390 g und ist beim Springen ect. kein Problem.
Einzigste wo man das Gewicht merkt ist beim Wheelie fahre, da äußert es sich aber auch nur in so fern, dass der Kipppunkt verlagert wird.

Was mir zu denken gibt: Heut sinds 15 grad und dann ist das Teil ne recht gute Heizung, im Hochsommer wahrscheinlich ne Sauna.

Sonst gefällt mir das Teil supi :daumen:


MfG
 
Hi

Ich stolper jetzt erst über das Thema. Nach mittlerweile über 20 Jahren auf und unter dem Bike hab ich in Sachen Fullface auch praktischer Erfahrung und sicherlich auch ne gesunde Einstellung.

Ich hab sowohl nen Fullface als auch ne gut belüftete Halbschale. Lange Zeit hatte ich keinen Fullface, damals vor allem weil es sie damals auch im Bikebereich gar nicht gab :D.

Wenn es mal so doof läuft wie bei mir damals, dann hat man zwar ne Halbschale auf der Rübe wenn man praktischen Erdkundeunterricht bucht, aber der hilft dann nix wenn man mit vollem Schwung auf dem Kinn landet. Dann hört man seinen Kiefer knacken, die Zähne brechen und in der Notaufnahme den Doc sagen das er das Kinn net röntgen bräuchte da er den Knochen ja schon so top sieht :lol:

Ein paar Wochen später mit Schnabeltasse, Strohhalm und zwei OPs denkt man über den Schutz am Kinn nach. Seither hab ich nen Fullface auf dem Kopp. Aber auch nicht immer. Beim spielen in der Stadt oder einfachem Gelände wo das Risiko überschaubar ist, sowie auf Tour nehme ich die Halbschale, in Tirol, unbekannten Strecken die es in sich haben (können) nehme ich stehts den Fullface. Auch wenn der einem das Hirn brät.

Kumpel hat nen Casco Viper der ne Halbschale ist mit abnehmbaren Kinnbügel. Ist letztlich aber auch nicht so massiv wie ein richtiger Fullface sondern eher ein Kompromiss. Passt meine Rübe nicht rein, daher auch kein Thema für mich.

Nebenbei... es gibt auch leichtere und vor allem gut belüftete Fullface. Wobei meiner keines von beiden und dann auch noch schwarz ist. Aber... wer sich mal richtig aufs Fressbrett gelegt hat, der nimmt so was zuweilen in Kauf und der FF ist ja vornehmlich eh nur bergab auf dem Kopp und da hat man andere Sachen im Kopf als "Huch is mir warm"... :p

Meine Erfahrung: Mit der Sicherheitsausrüstung steigt die Sicherheit auf dem Trail und damit der Speed und der Spaß. In Tirol auf unserer Standardhausstrecke in Serfaus (kenn ich im Schlaf) fühle ich mich Halbschale nur halb so wohl und bin deutlich vorsichtiger und lahmer was dann zuweilen erst recht zu brenzlichen Situationen führt wenn man zu langsam ist und das Bike zu bocken beginnt...

Geschmackssache... wie schon geschrieben wurde. Beides hat Vor und Nachteile und ist auch immer eine Frage des pers. Stylings.

Ich behalte beides im Betrieb...
 
Also gut, wir halten einfach fest, dass die Meinungen gespalten sind und ich weiß auch noch net wie er ist, aber ich werde es euch wenn ich ihn erhalten habe und mal nen paar Probesprünge gemacht habe wissen lassen.

ich glaube nicht das irgendwer der meinung ist, das schwere helme toll sind :lol:

wenn überhaupt, is nur bei dir was gespalten ^^
 
Komische Frage...wenn du die mowlst dann lohnt der fullface allemal. Stylish biste halt mit nem fullface aufm dirtbike nicht unterwegs, das liegt daran das die fashion päpste aus dem dirtbereich alle ohne fullface fahren, selbst wenn Sie über iwelche 10m big air doubles fliegen. Da kannste dich halt auf den Kopf stellen siehe street-bmx da fahren auch alle nur mit caps weils die pro´s halt so vormache und es deshalb cool is. Gut und kompfortabel isses halt auch nicht immer. Was für dichpriorität hat musst du halt selber entscheiden...
 
Zurück