Lohnt Rahmenwechsel Hardtail zu Fully (Cube LTD)?

Registriert
7. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo allerseits,

ich überlege am Rad meiner Freundin den Rahmen zu wechseln, da sie lieber ein Fully hätte, aber ihr Rad noch relativ neu ist. Es ist ein Cube LTD, da sollte man doch eigentlich ohne große Umstände einen 100mm Cube Fully Rahmen wie das AMS, XMS oder auch WLS nehmen können plus Dämpfer und die Komponenten übertragen, oder spricht irgendwas dagegen? Wenn man den Rahmen plus Dämpfer gebraucht bekommt, sollte das doch weitaus günstiger sein als neu zu kaufen und das alte zu verkaufen aus meiner Sicht.

Was würde so eine Arbeit ca. kosten, wenn man das in einem Radshop machen lässt?

Hat jemand einen entsprechenden Rahmen zu verkaufen?

Vielen Dank!
 
Hallo,

- evtl. Bremsleitungslänge hinten zu kurz.
- Sattelrohrdurchmesser vergleichen
- Umwerfer kompatibilität?
- länge Gabelschaft (Steuerrohrlänge vergleichen)
- Achsstandards (Steckachse bzw. Schnellspanner)

das würde ich checken.

Ich kenne die Preise nicht aber Arbeitslohn sicher 100€ schätze ich. Meines erachtens lohnt dies nur wenn Rahmen+Dämpfer ein Mega schnäppchen war. Mein Tipp mach bis auf die Schaltung alles selber und lasse Zugverlegung und Schaltung einstellen im Shop machen. Ansonsten learning by doing.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt deine Freundinn Downhill oder ähnliches?


Wünscht er eine Beratung zum Rahmen oder eine Info darüber wie ein Rahmen zu Tauschen ist? Röschdööösch, Zweites! :-)

retrogroup hats gut zusammengefasst. Wenn du Rahmen/Gabel sehr günstig schießt, ist es sinnvoll. Umbauten kann man mit Geschick und Know-How ausm Web oder Buch auch selbst bewerkstelligen. Händler wollen bestimmt 100 Euro, ich tippe eher auf mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is klar, dort er schreibt, dass sich seine Freundin ein Fully wünscht und wie es clever wäre zu wechseln. Er schreibt nicht, dass seine Freundin x Touren in der Woche über y Höhenmeter auf demunddem Untergrund fährt und ob sie dafür ein Fully braucht oder ein Hardtail lohnt. Seine Freundin will ein Fully und wir Männer wissen doch am Besten, dass man da wahrscheinlich nicht lange diskutieren kann, sondern am Besten ausführt, was die Angebetete anordnet. :-)
 
Was hat ein 100mm Fully mit Downhill zu tun? Es geht um ein Tourenfully und dafür gibt es doch genug Gründe das zu wollen, zumal sie ja auf den Strecken mitfährt, wo ich auch gerne her will, da bietet sich ein Fully schon an. :-)

Die Alternative wäre ein Tourenfully oder All-Mountain zu kaufen und das alte zu verkaufen, Rahmenwechsel ist aus meiner Sicht bei den Komponenten eine gute Alternative, da ein Fully mit XT Komponenten usw. auch gern 2000 kostet.

Vielen Dank für die ganzen Hinweise! Das mit dem Steuerrohr hatte ich auf dem Schirm, den Rest nicht. :-) Werde ich mir mal genau angucken dann. Erstmal einen günstigen Rahmen finden... Selbst umbauen hatte ich eigentlich auch eingeplant, bei manchen Sachen bin ich mir halt nicht sicher ob ich das könnte bzw. es fehlt ggf. auch das Werkzeug, aber das kann man ja ändern.
 
Das AMS/XMS und der Gleichen ist aber bei weiten keine Tourenfully. Es ist und bleibt von der Geo ein Racefully. Ob das deiner Freundin dann viel mehr Spaß bereitet wie das LTD bezweifle ich.
 
Okay, ich selbst hab das AMS 100 schon mal getestet, fand ich eigentlich gar nicht so schlecht. Aber Du hast recht, das Rad soll ihr natürlich schon Spaß machen, das ist ja der Sinn der Sache. :-) Wie sieht es mit dem WLS aus? Oder andere passende Vorschläge?
 
Das WLS soll ja ehr eine Frauen Geo haben. Wenn es denn deiner Freundin passt ist es sicher gut. Passt es aber nicht bist du auch wieder der Depp. Also pack deine Freundin und geh mit der in die Läden damit sie Testen kann was geht und was nicht.
 
Zurück