lohnt sich das upgrade von Count Solo 1 auf Count Solo 2?

Registriert
5. April 2024
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe mich dank eurer Beratung hier nun entschieden mir das Rose Count Solo zuzulegen.
Ich habe nun gesehen, dass es das Count Solo 2 aktuell für nur 100 Euro Aufpreis, also 600 Euro gibt. Nun stelle ich mir die Frage ob sich der Aufpreis lohnt.
Count Solo 1
Count Solo 2
Also alles gleich bis auf die Bremsen und die Schaltung. Kann mir einer erklären inwiefern die Teile besser sind? Vor allem auch in Bezug auf die langlebigkeit.

Danke schonmal
Nikva
 

Anzeige

Re: lohnt sich das upgrade von Count Solo 1 auf Count Solo 2?
Hallo,
ich habe mich dank eurer Beratung hier nun entschieden mir das Rose Count Solo zuzulegen.
Ich habe nun gesehen, dass es das Count Solo 2 aktuell für nur 100 Euro Aufpreis, also 600 Euro gibt. Nun stelle ich mir die Frage ob sich der Aufpreis lohnt.
Count Solo 1
Count Solo 2
Also alles gleich bis auf die Bremsen und die Schaltung. Kann mir einer erklären inwiefern die Teile besser sind? Vor allem auch in Bezug auf die langlebigkeit.

Danke schonmal
Nikva
Die Bremsen sind doch die selben? Beide haben die MT200.

Bleibt als Unterschied die Schaltung.
Die Sram SX am Solo 2 hat einen Gang mehr. Dadurch sind die Sprünge zwischen den Gängen etwas kleiner.
Die Shimano am Solo 1 ist dafür qualitativ hochwertiger.

Ich würde daher selbst bei gleichem Preis zum Solo 1 greifen. Bringt dir aber nix, da es eh ausverkauft ist.
 
1er ist doch ausverkauft und zum 2er hast du den falschen Link (da kostet es nämlich 699)
Hab bei denen angefragt und die meinten es ist ab dieser Woche wieder verfügbar.

Hier gibt es das Solo 2 für 599

Die Sram SX am Solo 2 hat einen Gang mehr. Dadurch sind die Sprünge zwischen den Gängen etwas kleiner.
Die Shimano am Solo 1 ist dafür qualitativ hochwertiger.
Danke für diese Info.
 
Ich würde auch das 1er nehmen . 500 für das Bike ist schon ein Hammer .
Ich habe jetzt eine 11fach Deoreschaltung wie am 1er verbaut ist am E-Mountainbike mit erster Kette u. Kassette 6000 km gefahren und weder Kette noch die Kassette rufen nach einer Erneuerung .
Da würde ich eher nach dem Kauf auf ein Bremsenupgrade plädieren
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-br-m6100-scheibenbremsen-set-1
https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-rt64-center-lock-bremsscheibe
oder 2 solcher 4 Kolbenbremssättel plus Scheiben
https://www.bike-discount.de/de/shimano-br-mt420-post-mount-bremssattel
 
Noch zwei weitere Fragen:
Zum einen wäre da die Rahmengröße. Ich liege mit 174cm grade so am unteren Ende der Größe M (ab 173 cm). Ich würde vor allem da ich eher im flachen Gelände unterwegs bin auch einfach diese Größe nehmen, da es ja ohnehin heißt: "größerer Rahmen eher gemütlich und kleinerer eher sportlich und wendig". Außerdem wären hier die 29 Zoll Räder auch sicher ein Vorteil gegenüber den 27,5.
Mir ist auch bewusst, dass das ohne Probefahrt schwer zu bestimmen ist, hab aber leider keinen Rose Store direkt bei mir. Kann es passieren, dass ich große Probleme mit dem Bike bekomme obwohl ich in der angegebenen Spanne liege?

Meine zweite Frage wäre zu den Pedalen, die nicht mitgeliefert werden.
Kann man zumindest die noch von meinem alten extrem low Budget Bike, dem Serios Rockville übernehmen oder sollte ich da lieber neuere dazukaufen? Wenn ja: auf was achte ich da am besten damit ich da jetzt nicht am Ende high tier Pedale für ein low Tier Bike kaufe aber trotzdem nicht Pedale kaufen die mir bei der ersten Fahrt wegbrechen oder ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück