Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In einem der 10000 Threads zu diesem Thema findest du alles was du wissen willst. Ansonsten Meister Su-Fu fragen....was muss ich beachten?
VG
Tom
Dazu müsste man erstmal wissen, welche Kassette und welche Kettenblätter du momentan fährst, denn es könnte sein, dass du dadurch etwas an Bandbreite verlierst...Lohnt sich das und was muss ich beachten?
1. Ritzelrechner:ich habe noch die originale Kassette drauf. Werde mit Sicherheit etwas an Bandbreite einbüßen, aber ich fahre keine Rennen und bisher auch keinen TransAlp, bin auf einigen Trails unterwegs und fahre zwischen 25km bis 65km Touren
was mich stört..... sagen wir mal so, die Kassette und und die Kettenblätter werden nach fast 7 Jahren irgendwann fällig.
Oft ist es so, dass ich am Berg auf das kleinere Kettenblatt wechsle und (meiner Meinung nach) etwas an Schwung verliere da ich noch einige Gänge höher fahren kann auf dem kleinen Blatt....
Meine Überlegung ist entweder austauschen der Kassette und Kettenblätter oder umrüsten ( wenn es sich lohnt!?)
Gibt es denn jemanden der sein Bike umgerüstet hat und mir sagen kann was er besser findet bzw. wo der er den Unterschied sieht?
Wenn du es haben willst dann lohnt es sich . ( Des Menschen Wille ist sein Himmelsreich ) Auch lohnt es sich wenn die 2 x 10 Teile beginnen sich aufzulösen und du sowieso alles neu brauchst. Wobei du mit 1 x 11 sicherlich günstiger davonkommst. Wenn die 2 x 10 noch funktioniert und das Geld nicht im Übermaß vorhanden ist dann allerdings lohnt es sich m.M. ganz sicher nicht. Das Hauptproblem z.Z. ist allerdings alles zu bekommen. Viele Teile sind hoffnungslos ausverkauft.Lohnt sich das
Also 1x 11 würde für meine Fahrten auch ausreichen?!Wenn du es haben willst dann lohnt es sich . ( Des Menschen Wille ist sein Himmelsreich ) Auch lohnt es sich wenn die 2 x 10 Teile beginnen sich aufzulösen und du sowieso alles neu brauchst. Wobei du mit 1 x 11 sicherlich günstiger davonkommst. Wenn die 2 x 10 noch funktioniert und das Geld nicht im Übermaß vorhanden ist dann allerdings lohnt es sich m.M. ganz sicher nicht. Das Hauptproblem z.Z. ist allerdings alles zu bekommen. Viele Teile sind hoffnungslos ausverkauft.
das können wir dir nicht beantworten. Frag den oben verlinkten Ritzelrechner.Also 1x 11 würde für meine Fahrten auch ausreichen?!
Das hilft mir doch schon ein bisschen weiter... Danke dir für die umfassende Info.Ich schreibe als jemand, der im Prinzip das ganze Thema selbst schon durch hat.
Mein Scotty von 2015 - auch ein 750er - hat mittlerweile neue Gabel, Dämpfer, Bremsen, Laufräder, Ausfallenden, Hinterachse und auch eine XT 1x12 Schaltung bekommen.
Für mich hat es sich gelohnt, auch weil sich die ganzen Umbauten über ein paar Jahre verteilt haben. Ich fahre das Rad halt gerne und so war es mir das Wert. Ich meine, dass der Umbau auf die XT mit Freilauf ca. 350-400 EUR insgesamt war.
Hier habe ich auch einen Teil der Umbauten beschrieben: Achsumbau und Schaltung
Das 750er hat dummerweise hinten eine 135er Achse verbaut. Um auf Microspline und 142mm Achse zu wechseln, musste ich die Ausfallenden und Achse auch tauschen. Der Hinterbau ist - glaube ich wenigstens - durch die neue Achse fester geworden. Durch den neuen Radsatz war das alles keine so große Sache. Ohne die neuen Laufräder wäre ich wahrscheinlich beim alten Freilauf geblieben und auf SRAM und eine 12er NX-Kassette gewechselt oder bei einer 1x11 gelandet.
Von der Übersetzung her war ich bei der alten Schaltung (36/22 vorne) bei der gleichen Bandbreite wie bei der neuen XT (510%). Man verliert oder gewinnt also nichts. Vom Fahren her gefällt mir die neue Schaltung allerdings wesentlich besser. Die alte Zweifach ist mir ziemlich auf den Sack gegangen, auch weil der Umwerfer vorne durch das 22er Kettenblatt immer etwas geschliffen hat. Ganz sauber habe ich ihn nie eingestellt bekommen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung ;-)
Cheers, Martin
Danke, das schau ich mir mal genauer anDas währe mein Einkauf für einen 11 fach Umbau
https://www.bike24.at/p1233645.html?menu=1000,1868,1869,1874oder
https://www.bike24.at/p1371348.html?menu=1000,1868,1869,1874https://www.bike24.at/p1231597.html?menu=1000,1868,1869,1877https://www.bike24.at/p1175464.html?menu=1000,1868,1969,1973https://www.bike24.at/p1372234.html?menu=1000,1868,1969Und wenn du noch die Kurbel verrätst kann man noch ein NW Kettenblatt raussuchen . Ich würde dann ein 34 od. 36 er nehmen. Plus eine neue Schalthülle.