Lohnt sich ein Gabelservice noch?

Registriert
9. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Ich habe ein mittlerweile 11 Jahre altes Corratec Xtrail Alivio (2004 gekauft) bei dem nun braune Pampe an dem rechten Tauchrohr der Gabel mit raus kommt. Die Gabel ist eine RST Gila SC. Ich konnte dazu leider keine Angaben zu Verschleißmaßen oder Ersatzteilen finden. Ich würde bevor ich die Gabel öffne gerne wissen, ob es dafür überhaupt noch Ersatz gibt, falls die Dichtungen schon ihre besten Jahre hinter sich haben. Und gibt es irgendwo Verschleißmaße für die Feder an sich?


Oder wäre ich mit einer neuen Gabel gleich besser bedient?

Viele Grüße,
Madda
 
Welche Gabel würdest du denn empfehlen?

Sie sollte ungefähr die gleiche Qualität haben wie die RST Gila SC
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es dazu irgendwelche Herstellerangaben?
Ich denke nicht, dass die Gabel nicht erst dann Schrott ist wenn schon offensichtliche Beschädigungen vorhanden sind.
 
Ersatzteile für die RST-Gabeln bekommt man über Paul Lange. Ob auch für solche älteren Modelle, k.A.
Wieviel Federweg hat denn die RST Gila und hat sie noch Cantileversockel?

edit: Das Problem bei den RST-Gabeln ist, daß diese nur gefahren und äußerst selten gewartet wurden. Deshalb könnte es da mit Ersatzteilen etwas mau aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Federweg kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe leider keine infos zu dem Modell gefunden und es war auch nur so eine allgemeine Anleitung dabei.
Cantileversockel sind montiert.

Ja die Gabel hat bis jetzt auch noch keine intensivere Pflege erhalten ;)
 
Ich habe spaßenshalber mal in alten Katalogen geblättert.
bikeworkshop von 2004 und 2005 bzw im Rosekatalog von 2005...
Diese RST Gila kosteten ab 80€ und hatten eine sogenannte "Reibungsdämpfung". Also nix besonders hochwertiges.
;)
Dort dürften also nur Stahlfeder und Elastomere drin sein.
Weiter nix...
Federweg war 80-100mm, je nach Modell. Gewicht so um die 2kg.
Die Elastomere dürften nach so langer Zeit hart oder zerbröselt sein.
Ne neue, bessere Gabel von RST mit Hydraulikdämpfung kostet ab 85€ bei einem großen Versender.

edit: Elastomere gibt es noch von Cane Creek. z.Bsp. hier: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;search=elastomere;menu=1000,2,110;product=8416
Sie passen aber nicht immer hundert pro im Durchmesser. Edelbastler setzen da schon mal das Messer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe die du dir machst.

Ich verstehe das jetzt so, dass es sich nicht mehr wirklich lohnt sie wieder in Stand zu setzen, wenn alleine schon diese Elastomere 12 Euro kosten und dazu noch Fett und evtl. Federn dazu kommen.

Welches Modell würdest du denn empfehlen?
Ich bin auch für andere Hersteller offen.
 
Eine Ferndiagnose ist etwas schwierig....;)
und "Corratec Xtrail Alivio" liest sich jetzt auch nicht so hochwertig....

Brauchst Du wirklich an diesem Rad für Deine Zwecke eine Federgabel?
Diese rostige Gabel muß mA schon vorher nicht unbedingt gut funktioniert haben...
Du fährst evtl. mit einer Starrgabel in passender Länge besser.

Die meißten aktuellen Federgabeln haben keine Cantileversockel für die Bremse mehr, so daß beim Umbau noch ein neues VR und Bremsen nötig wären.

Federgabeln mit Cantileversockeln gibts hier: http://www.bike24.de/1.php?mid=0;content=7;navigation=1;menu=1000,2,121;pgc=14697:14700::14698:14707


Empfehlenswert ist eine RST F1RST Platinum Gabel mit Cantilversockeln. Sie ist kostet allerdings mindestens 220€.
 
Ich habe die Feder jetzt mal aufgemacht. Das rechte Tauchrohr ist rostig, das Standrohr hat auch schon Riefen an der Innenseite. Das Ganze sieht dann so aus:
IMG_20150810_175017641[1].jpg




Die Kartusche mit der Feder ist leider verpresst.

Auf eine Federgabel würde ich ungern verzichten. Man wird ja nicht jünger ;P

Über die Gabel konnte ich mich nie beschweren, mir würde also eine in der gleichen Preisklasse vermutlich auch genügen.
Wie sieht es mit diesen Gabeln aus?
http://www.bike24.de/1.php?content=...page=25;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...page=25;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0;orderby=2

edit: sorry jetzt müsste es gehen
 

Anhänge

  • IMG_20150810_175017641[1].jpg
    IMG_20150810_175017641[1].jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
man sieht nix.....

Wieviel Federweg hat denn die alte Gabel....80 oder 100mm?
Oder die Einbaulänge wäre auch hilfreich.
 
Ich habe versucht den Federweg nachzumessen. Dabei bin ich auf ca. 6,5 cm gekommen. Die Tauchrohre stehen nur knappe 10cm aus den Standrohren heraus. Damit sind es wahrscheinlich 80mm. Die Einbaulänge ist ca. 48cm (auch gemessen).
 
Zurück