Lohnt sich Umbau?

Nun, so genau weiß ich es nicht, wann und wie es passiert ist. Ich schiebe es auf die Autofahrt... und nehme es zum Grund, mir ein neues aufzubauen ;)

Wie dieser Kettenspanner funktioniert, ist mir auch ein wenig schleierhaft. Ich könnte mir vorstellen, dass es für horizontale Ausfaller gedacht ist und damit dann die Nabe (die Achsen der Spanner) links und rechts fixiert wird, also nicht die Kette an sich.
 
Hatte auch gedacht, dass man damit eher die Achse veschieben könnte als tatsächlich den Kettenlauf zu spannen.
Du fährst ohne Kettenspanner und pass immer die Kette in der Länge an?

Wo hast Du denn die Sachen für den Umbau gekauf. Ich hab grad mal in nem Radladen hier in der Nähe angerufen, der war völlig fassungslos was ich vorhabe, und hatte von singlespeed rädern noch nie gehört :p
 
Naja, was heißt "immer anpassen", die Halflink-Kette ist ja ziemlich dick und hatte sich in dem halben Jahr fahren nur minimal gelängt, da war keine Anpassung nötig. ;) Ich habe die Teile alle über Internet und 1-2 Läden in Berlin gekauft, wobei die Radläden schon "moderne" Läden sind, die also auch MTBs in allen Formen kennen. Die Verkäufer fanden meinen Umbau klasse... :daumen:
 
Welches Ritzel hast Du Dir denn für hinten gekauft?
Soweit ich gesehen habe, gibts da dicke und dünne, "Freilaufritzel" und solche wo nix von Freilauf steht... :confused:

Ist (aus dem Shop den ich nicht richtig verlinken kann :heul::http://www.bmx-onlineshop.de/index.html?mtb___singlespeed_singlespeed_umbauteile.htm

dieses hier: Singlespeed Umbausatz - Kit 2

Das richtige um es mit Freilauf einzubauen?
Dabei steht:
Singlespeed Umbausatz für Shimano und kompatible Kassettennaben mit Kassettenadapter für Miche Bahn Ritzel (1/8" + 3/32")
"Bahn" würde ich jetzt mal als "ohne Freilauf" verstehen, oder ist es so nicht gemeint?
 
der Adapter dient nur dazu, Steckritzel von Miche, die eigentlich für Bahnnaben sind, auf einen normalen Shimano-Kassettenkörper zu stecken. Würde bei dir auch gehen, aber du kannst auch für weniger Geld den Umbausatz mit dem DX Ritzel nehmen.
Das Ritzel braucht keinen Freilauf, den hat ja schon die Nabe.
 
Zurück