Lokalrubrik "Bayerischer Wald"

Brauchen wir ein Forum für den Bayerischen Wald

  • Ja, unbedingt

    Stimmen: 56 81,2%
  • Nein, das ist doch sinnlos

    Stimmen: 13 18,8%

  • Umfrageteilnehmer
    69

Aschenauer

Hirschenstein-Biker
Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschenau
Seid gegrüßt Biker oder auch "weidler",

ich hoffe es gibt genügend Fahrer aus dem Raum des bayerischen Waldes um hier ein eigenes Lokales Bikeforum zu bekommen also stimmt schön ab und sagt auch euren Freunden das sie hier abstimmen sollen.

Schon mal danke für die Aufmerksamkeit
 
@-bene-, am 30 hätt ich zeit, vieleicht finden sich ja noch ein paar mitfahrer. und der letzte thread von dir ging hauptsächlich um die ossis
@reinhold, wo ist den dieses Haus am rauhen Kulm? ich war ja schon oft oben, aber da ist kein Haus und eine Wegweiser zum Hirschmannhaus hab ich auch noch nie gesehn



Wer gegen so ein Forum ist könnte doch bitte schreiben warum er dagegen ist oder?
Schließlich ist doch der bayerische Wald ein riesiges Bikeparadies mit zahlreichen Waldautobahnen, im Herbst ist er herrlich bunt und sogar im Winter werden dort die Winterwanderwege von Bikern genutzt, da wäre es doch nur sinnvoll wenn die Biker von dort sich in einem Forum treffen könnten um sich zu verabreden oder über Geschehnise zu diskutieren, wie zum Beispiel Beispiellose Arbeit der Forstgemeinschaft an der dampfsäge, im bayerischen Wald gibt es ja auch viele Bike-Vereine, z.B.:Ski und Bike Deggendorf(wovon übrigens Sebastian Lehr und Mona Eiberweiser kommen), Sportivo St.Englmar, RC Freyung, TSV Böbrach....

Außerdem wäre dieses Forum sehr nützlich für Neueinsteiger oder junge Fahrer, ich nehme mal mich als Beispiel;
ich bin Schüler, kann also nur in der Nähe Biken, es wäre natürlich sehr nützlich wenn ich einfach in dieses Forum schaue und Tourentipps oder -ziele finde, und es rufen bestimmt auch Leute wie -bene- mal zum Biken auf wo man genauso schön neue Wege oder Trails entdecken kann ohne gleich in der Gefahr zu schweben sich total zu verfahren und dann auf einmal irgendwo im Wald zu stehen total Orientierungslos. Solche gemeinsamen Touren werden dann vielleicht zur Gewohnheit und die Truppe trifft sich jeden Mittwoch oder so. Dann hätte scih das Forum doch ohnehin schon ausgezahlt oder? Außerdem hat das Fahren in der Gruppe auch sicherheitliche Vorteile, wir fahren ja schließlich nicht selten auf abgelegen Forstwegen wo keine Wanderer oder sonst wer vorbeikommt und wenn dort jemand schwer stürzt kann das ja schließlich äußerst gefährlich sein.

Im großen und ganzen ist doch der große Vorteil des Forums, dass es einen Treffpunkt für die zahlreichen Biker des bayerischen Waldes bietet, also bitte gebt uns ein Forum!!!!
 
@-bene-, am 30 hätt ich zeit, vieleicht finden sich ja noch ein paar mitfahrer. und der letzte thread von dir ging hauptsächlich um die ossis
@reinhold, wo ist den dieses Haus am rauhen Kulm? ich war ja schon oft oben, aber da ist kein Haus und eine Wegweiser zum Hirschmannhaus hab ich auch noch nie gesehn



Wer gegen so ein Forum ist könnte doch bitte schreiben warum er dagegen ist oder?
Schließlich ist doch der bayerische Wald ein riesiges Bikeparadies mit zahlreichen Waldautobahnen, im Herbst ist er herrlich bunt und sogar im Winter werden dort die Winterwanderwege von Bikern genutzt, da wäre es doch nur sinnvoll wenn die Biker von dort sich in einem Forum treffen könnten um sich zu verabreden oder über Geschehnise zu diskutieren, wie zum Beispiel Beispiellose Arbeit der Forstgemeinschaft an der dampfsäge, im bayerischen Wald gibt es ja auch viele Bike-Vereine, z.B.:Ski und Bike Deggendorf(wovon übrigens Sebastian Lehr und Mona Eiberweiser kommen), Sportivo St.Englmar, RC Freyung, TSV Böbrach....

Außerdem wäre dieses Forum sehr nützlich für Neueinsteiger oder junge Fahrer, ich nehme mal mich als Beispiel;
ich bin Schüler, kann also nur in der Nähe Biken, es wäre natürlich sehr nützlich wenn ich einfach in dieses Forum schaue und Tourentipps oder -ziele finde, und es rufen bestimmt auch Leute wie -bene- mal zum Biken auf wo man genauso schön neue Wege oder Trails entdecken kann ohne gleich in der Gefahr zu schweben sich total zu verfahren und dann auf einmal irgendwo im Wald zu stehen total Orientierungslos. Solche gemeinsamen Touren werden dann vielleicht zur Gewohnheit und die Truppe trifft sich jeden Mittwoch oder so. Dann hätte scih das Forum doch ohnehin schon ausgezahlt oder? Außerdem hat das Fahren in der Gruppe auch sicherheitliche Vorteile, wir fahren ja schließlich nicht selten auf abgelegen Forstwegen wo keine Wanderer oder sonst wer vorbeikommt und wenn dort jemand schwer stürzt kann das ja schließlich äußerst gefährlich sein.

Im großen und ganzen ist doch der große Vorteil des Forums, dass es einen Treffpunkt für die zahlreichen Biker des bayerischen Waldes bietet, also bitte gebt uns ein Forum!!!!

Hi!
Zum Hirschmannhaus kommst du am schnellsten, wenn du von Kalteck aus die Strasse nimmst die die Skiabfahrt überquert.Dann immer die WAB entlang, bis sich die WAB nach ca 1,5 KM gabelt.
Dann weiter links, und nach ca 300Meter bist du am Hirschmannhaus.
Noch ein Link dazu!http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=12533

Gruß
Reinhold
 
Der Hirschenstein ist in der Richtung Englmar oder?
Woher genau kommt ihr alle? Vermutlich seid ihr alle Tourenfahrer? :confused:
 
Deggendorf grüßt bin dabei! Was uns bleibt ist Umbebung München was sowieso 160 km weit von Deggendorf liegt, Ich hoffe endlich mal was zu bekommen hatte die gleiche Idee auch schon mal Viel Glück P. S. Nik
 
hi,

bin auch dafür, dass wir ein eigenes Lokaforum bekommen.

war auch schon oft am Hirschmannhaus, man hat eine Super Aussicht.
Aber den Weg muss man wissen, keine Schilder.

Am Samstag hätt ich Zeit, so ab Mittag.

gruss Klaus
 
Und woher genau? Gegend? Bloßersberg oder was?
Ich kenne viele Viechtacher, eventuell bist du ja auch bei denen
Hast du ein Bild von deinem Radl? Ich identifiziere viele Leute durchs Bike..

gegenüber der brauerei - praktisch direkt an der quelle! :D
bild hab ich leider keins ist aber ein stinknormales hardtail in mattschwarz ohne decals (vom stenzer in stenglmar).
da ich auch erst seit ca. 2 monaten damit unterwegs bin wirst du mich auch
wahrscheinlich noch nicht damit identifizieren. aber evtl. kennst du semtex? (bin der bärtige gitarrist :) )

woher kommst du denn genau? und wie alt bist du?
 
Cool :) Bist ja ein Nachbar von meiner Oma :)
Ich selbst wohn am Sudetenring.

Semtex kenn ich nur flüchtig von kurzen Hinkofer-Besuchen. Hat mich nicht wirklich interessiert, steh auf nen andren Musikgeschmack.
Aber evtl. können wir mal die eine oder andre Tour unternehmen um andere IBC-Mitglieder kennenzulernen.
 
Hi!
Zum Hirschmannhaus kommst du am schnellsten, wenn du von Kalteck aus die Strasse nimmst die die Skiabfahrt überquert.Dann immer die WAB entlang, bis sich die WAB nach ca 1,5 KM gabelt.
Dann weiter links, und nach ca 300Meter bist du am Hirschmannhaus.
Noch ein Link dazu!http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=12533

Gruß
Reinhold

@reinhold, soweit ich das verstanden habe muss ich, wenn der Ausgangspunkt Kalteck ist die straße in richtung rauher kulm nehmen, bei der ersten links abbiegen und dann geht´s eh automatisch???

@-bene-, dass mit dem 30. wird doch nichts:heul: , ich bin leider krank

@The Passenger, komme aus Aschenau auch nicht weit vom hirschenstein

Ich finds super das es doch noch so viele Leute gibt aus dem Raum, aber mit einem 8:4 Stimmenverhältnis bekommen wir sicher kein eigenes Forum also schickt doch einfach PN´s an alle die ihr aus dem Raum kennt, vielleicht schaffen wir es dann

Ich finds echt super dass es doch Leute gibt die aus dem Raum kommen, hab schon nicht mehr daran gedacht, auch wenn wir mit einer 8:4 stimmenzahl
 
Super Idee

Bin aus Deggendorf(Graflinger Tal).

Bei uns gehts gleich richtig die Berge hoch.
500hm auf 8 km
Da müssen die Münchner erst mal 50km fahren.

Ein paar Touren sind auf meiner HP
www.transalp2005.de

Wir sind hauptsächlich im Gebiet Bischofsmais,Rusel,Landshuter Haus,Rohrmünz,Kniebrecher,Hubertusbrunnen unterwegs.
Startpunkt meistens im Cafe La Crema am Stadtplatz Deggendorf.
Sind allerdings die ältere Fraktion 25 bis 42 Jahre.

Gruss
Werner
 
Zurück