Longus Competition 2000 High-Tech Pro

Registriert
8. August 2011
Reaktionspunkte
72
Ort
München
Das gute Stück soll demnächst auf Rädern stehen. Die schreckliche Selfmafe Lackierung hatte ich ja bereits größtenteils kurz nach Kauf runtergeholt, heute habe ich dann mal weitergemacht.

Ich mag diesen satinierten Alulook, aber wie kann ich den bestmöglich konservieren, oder gibt es schöne silberne Pulverbeschichtungen?

Der Rahmen hat noch immer einige Kratzer die ich noch etwas kaschieren möchte.
IMG_0239.JPG
IMG_0240.JPG
IMG_0241.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0239.JPG
    IMG_0239.JPG
    288,7 KB · Aufrufe: 451
  • IMG_0240.JPG
    IMG_0240.JPG
    261,3 KB · Aufrufe: 341
  • IMG_0241.JPG
    IMG_0241.JPG
    380,9 KB · Aufrufe: 362
Es gibt schon schöne, silberne Pulverbeschichtungen: Siehe beschichtete Alufelgen. Das sieht aber nie so gut aus wie blankes Alu.
Ebenso gibt es klare Pulverbeschichtung, die hält aber komischerweise nicht so lange wie eine Pulverbeschichtung in Unifarben. Hängt sicherlich von den unterschiedlichen Vorbehandlungen ab.
Ich würde Dir eine farbige Pulverbeschichtung nahelegen, evtl. sogar in silber. Damit können etwaige Oberflächenfehler noch am besten kaschiert werden.
 
Es gibt schon schöne, silberne Pulverbeschichtungen: Siehe beschichtete Alufelgen. Das sieht aber nie so gut aus wie blankes Alu.
Ebenso gibt es klare Pulverbeschichtung, die hält aber komischerweise nicht so lange wie eine Pulverbeschichtung in Unifarben. Hängt sicherlich von den unterschiedlichen Vorbehandlungen ab.
Ich würde Dir eine farbige Pulverbeschichtung nahelegen, evtl. sogar in silber. Damit können etwaige Oberflächenfehler noch am besten kaschiert werden.
Die angenieteten zuganschläge werde ich aber wohl vorher entfernen müssen, oder ?
 
Wieso? Die sehen unter Pulver wahrscheinlich sogar besser aus. Du solltest nur klären, was mit dem Tretlager-, Cantisockel-, Schaltaugengewinde und dem Steuersatz- und Sattelstützenbereich geschehen soll. Normal sind die Pulverbuden aber darauf eingerichtet diese Bereiche entsprechend abzukleben.
 
Es gibt schon schöne, silberne Pulverbeschichtungen: Siehe beschichtete Alufelgen. Das sieht aber nie so gut aus wie blankes Alu.
Ebenso gibt es klare Pulverbeschichtung, die hält aber komischerweise nicht so lange wie eine Pulverbeschichtung in Unifarben. Hängt sicherlich von den unterschiedlichen Vorbehandlungen ab.
Ich würde Dir eine farbige Pulverbeschichtung nahelegen, evtl. sogar in silber. Damit können etwaige Oberflächenfehler noch am besten kaschiert werden.

Ne gute pulverung hat immer eine grundierung die auch in Pulver ausgeführt wird, was bei klar nicht geht
P1000897.JPG
 

Anhänge

  • P1000897.JPG
    P1000897.JPG
    375,8 KB · Aufrufe: 260
Richtig gute Firmen phosphatieren Stahl-Teile aus Selbstverständlichkeit. Bei Aluminum sollte man vorher eloxieren. Das gibt Sicherheit.
 
Zurück