Der Hofnarr
Haupsache es knallt
So, nachdem ich eingesehen hatte, dass mein Klein mir einfach ne nummer zu klein ist - hat übrigens ca 7 jahre gedauert - baue ich wieder mein altes, schon etwas abgerocktes Kinesis auf.
Aber halt, warum hatte ich mir damals einen neuen Rahmen gekauft? Ja, ich hatte Geld und wollte was hübsches UND der kinesis war im Sattelstützbereich gebrochen...

nun bin ich schon lange das ding als stadtrad so gefahren, lange stütze rein, durch Rahmen und Sattelstütze ein Loch, Bolzen durch: ferig. (Bitte denkt euch die häßlichen Laufräder weg. Sind Shürmann, bei ebay gabs für den mist horende Preise.

Das ging immer prima, aber beim MTB will man ja auch mal den sattel runterstellen, also wird gebastelt.

Sattelstütze mit passendem Maß gesucht und einkleben. Habs Mit Sika-Dur gemacht. Dann innen aufreiben bis auf das Maß, welches grad in der Kiste rumfliegt: Bei mir war das ein recht ungewöhnliches 29,4
wieder das abgebrochene Stück Rahmen drauf und oben grade absägen - ja das übe ich nochmal!

Loch Reinbohren und 2 Flexschnitte um die stütze klemmen zu können.
Sattelstütze rein: fertig
Ich werd den Aufbau, hier auch mal dokumentieren, dann könnt ihr euch drüber lustig machen: ach ja, eingepäckträger bekommts auch!
Aber halt, warum hatte ich mir damals einen neuen Rahmen gekauft? Ja, ich hatte Geld und wollte was hübsches UND der kinesis war im Sattelstützbereich gebrochen...
nun bin ich schon lange das ding als stadtrad so gefahren, lange stütze rein, durch Rahmen und Sattelstütze ein Loch, Bolzen durch: ferig. (Bitte denkt euch die häßlichen Laufräder weg. Sind Shürmann, bei ebay gabs für den mist horende Preise.
Das ging immer prima, aber beim MTB will man ja auch mal den sattel runterstellen, also wird gebastelt.
Sattelstütze mit passendem Maß gesucht und einkleben. Habs Mit Sika-Dur gemacht. Dann innen aufreiben bis auf das Maß, welches grad in der Kiste rumfliegt: Bei mir war das ein recht ungewöhnliches 29,4
wieder das abgebrochene Stück Rahmen drauf und oben grade absägen - ja das übe ich nochmal!
Loch Reinbohren und 2 Flexschnitte um die stütze klemmen zu können.
Sattelstütze rein: fertig
Ich werd den Aufbau, hier auch mal dokumentieren, dann könnt ihr euch drüber lustig machen: ach ja, eingepäckträger bekommts auch!
Zuletzt bearbeitet: