Look how i fixed it! Hofnarr baut sich ein Mtb

Der Hofnarr

Haupsache es knallt
Registriert
18. September 2006
Reaktionspunkte
88
Ort
fhain
So, nachdem ich eingesehen hatte, dass mein Klein mir einfach ne nummer zu klein ist - hat übrigens ca 7 jahre gedauert - baue ich wieder mein altes, schon etwas abgerocktes Kinesis auf.

Aber halt, warum hatte ich mir damals einen neuen Rahmen gekauft? Ja, ich hatte Geld und wollte was hübsches UND der kinesis war im Sattelstützbereich gebrochen...



nun bin ich schon lange das ding als stadtrad so gefahren, lange stütze rein, durch Rahmen und Sattelstütze ein Loch, Bolzen durch: ferig. (Bitte denkt euch die häßlichen Laufräder weg. Sind Shürmann, bei ebay gabs für den mist horende Preise.

Das ging immer prima, aber beim MTB will man ja auch mal den sattel runterstellen, also wird gebastelt.



Sattelstütze mit passendem Maß gesucht und einkleben. Habs Mit Sika-Dur gemacht. Dann innen aufreiben bis auf das Maß, welches grad in der Kiste rumfliegt: Bei mir war das ein recht ungewöhnliches 29,4

wieder das abgebrochene Stück Rahmen drauf und oben grade absägen - ja das übe ich nochmal!


Loch Reinbohren und 2 Flexschnitte um die stütze klemmen zu können.

Sattelstütze rein: fertig

Ich werd den Aufbau, hier auch mal dokumentieren, dann könnt ihr euch drüber lustig machen: ach ja, eingepäckträger bekommts auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ganz schöner Aufwand. Waren Kinesis-Rahmen früher was besonderes ? Ich kenne nur die aktuellen, die direkt von China aus mit diversen Labels vermarktet werden.
 
Nö, waren damals genau so billig. Ist auch nicht das Topmodel. Wiegt glaub ich deutlich über 2kg. AAAber da ich dieses Rad schon seit gut 13 Jahren fahre, hab ich mich eben an die Geo gewöhnt. Finde keins meiner anderen Räder bequemer. Will sagen ich hänge nicht besonders am Rahmen, aber an der Geo. Und wenn ein Mtb gut oll aussieht, hat das auch gewaltige Vorteile...
 
Das Kinesis sieht doch noch super aus(wie früher)....ich hätte statt Sikadur zwar eher Glas und Harz genommen(das hätte die Optik auch noch mehr unterstützt) aber sonst einwandfrei.

Saludos
 
Mal zur Qualität von den Kinesis-Rahmen:

ich fahre auch seit 2004 einen in weiß gepulvert (sackschwer mit 2065g, aber stabil).
Der hat etliche 1000km und eine Transalp mitgemacht und wird im Moment als Stadtrad missbraucht. Bequem? Jawolla! Ermüdungserscheinungen? Keine Spur! :D

btw: bester Sattel ever, den du da fährst :D
 
nichtmal durch den riss in der Plastikschale (da wo das Tape klebt) wurde der unbequemer...
ich reich mal Fotos vom fertigen mtb nach. Nee machen wir andersrum: ich hab noch bilder aus 2004. Damals war es noch MTB und auf einer Transalp unterwegs. ich geh mal suchen...
 

Sommer 2004
Geil ist, dass die weißen Spriitzer unter dem unterrohr immer noch teilweise drann sind: Straßenmarkierungsfarbe.
 
ja, sind cook kurbeln. inzwischen sind die poliert und auch der damals noch gelbe spider ist entlckt und poliert. Sind nu an nem anderen rad verbaut. Passen eben besser an schlanke stahlrahmen. Haben aber einige jahre harten MTB einsatz überlebt.
 
Zurück