Look Pedale

Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Höchst
Hi,

Ich hab mir vor ein paar Tagen bei Bike-discount.de die Look Pedale 396 Silber ( 69 € ) bestellt und wollte eure Meinug dazu hören !!

Außerdem wollte ich bezüglich zu Bike-discount wissen wie es da mit den Lieferzeiten von Kompletträdern aussieht, da auf der Seite steht das es bis zu 2-3 Wochen dauern kann auch wenn ein Rad auf Lager vorhanden ist !!
 
Also Ich hab das Selbe Pedal.
Bei den Look Pedalen ist halt das Problem mit den "schnell" verschleißenden Pedalplatten. Haben bei mir nun von Ende februar bis diesen Sonntag gehalten... Waren Zwar "immerhin" 4500 km, was mir eigentlich kein Look-Gegner glaubte das die Solange halten, aber es waren JETZT halt neue für 5 Euro bei meinem Händler fällig...
Aber das Pedal an sich finde ich Klasse! Hat schon einen bösen Sturz hinter sich und noch nie seinen Dienst versagt. Also ich würde es mir wieder kaufen!
 
Hi,

habe jetzt mit dem 396 Pedal ca 5000km abgespult und zwei Sachen stören mich gewaltig.
1) Die rote Platten knarzen gewaltig und dies ist nur mit Ölen im Griff zu kriegen, aber auf eine 150km Tour fangen die trotzdem irgendwann an wieder zu knarzen.
2) Die Pedalachsenlager sind schrott. Nach 2000km schon Spiel und jetzt nach 5000km kann ich die Achsen erneuern. Ich kaufe mir dieses Pedal, obwohl es sehr billig ist nicht mehr. Ich werde wahrscheinlich umsteigen aufs neue Shimano Ultegra SL Pedal

Grüße
Tri Freak
 
Ich bin etwa 6 Jahre und ca. 45000Km ein PP296 gefahren. Hatte nie irgendwelche Probleme obwohl ich es nie gewartet habe. Die Lager waren zum Schluß immer noch einwandfrei. Ich habe ca. 2 Sätze neuer Platten im Jahr gebraucht und hatte niemals Probleme mit knarzen (niemals geölt oder gefettet). Habe allerdings jetzt auf Shimano SPD-SL, wegen der geringeren Bauhöhe, gewechselt.
 
Ich habe erst dieses jahr ein PP296 von 92 oder 93 ausgewechselt. Das hat in den ganzen Jahren immer perfekt funktioniert, selbst die Lager sind noch ok. Aber unter der Pedalplatte haben sich Dellen im Auflagebereich gebildet, so dass der Fuss etwas kippelte..
Also, haltbar sind die Dinger. Keine Frage.
 
Moin,

habe ich dann mit den Lager einfach Pech gehabt? Dieses Rad (da mein Triarenner) wird nur im schönen Wetter bewegt und ist meines Wissens nach noch nicht einmal in ein Regenschauer gekommen. (Ich hasse RR putzen) Dafür habe ich mein MTB.
Ich werde nichtdestotrotz auf Ultegra SPD-SL umsteigen.

Ciao.
Tri Freak
 
Ich bin ca. 1800 km die Look 357 gefahren, mit roten Cleats.
Ich steige jetzt entnervt auf das neue Shimano-SL-Pedal um, weil ich das nervtoetende Knarzen des Look-Pedals nicht mehr aushalte.

Das Knarzen entsteht da, wo das Kunststoff-Cleat auf der Aluminiumflaeche des Pedals arbeitet. Anfangs habe ich es mit Einfetten der Flaeche vor der Fahrt versucht, aber das hilft nicht sehr lange.
Ein neues Cleat half auch nicht weiter.
Am besten half zuletzt noch, die Aluminiumflaeche des Pedals, wo das Cleat drauf steht, mit Tesafilm abzukleben. Aber die Nerverei reicht mir jetzt einfach.

Das neue Shimano-Pedal ist jetzt schon am Rad, mal sehen, wie es sich bewaehrt.

Christiane
 
...das klingt ja alles recht negativ. sind andere pedale denn leiser? fahre öfters mit einem time-kollegen, der hat genau das selbe problem...
das preis-leistungsverhältniss ist doch ziemlich unschlagbar, da machen alle 3 monate 5 euros für die cleats doch nichts aus-das sind 2 eis;-)
also ich bin zufrieden (habe 2 paar an den rr)
gruss

tobias.
 
Habe die neuen Shimano-SL-Pedale mittlerweile auf einigen Touren ausprobiert und kann berichten, daß die absolut keine Geräusche machen.
Ein echter Fortschritt gegenüber meinen vorherigen Look-Pedalen.

Christiane
 
also ich hab die Look PP 396 und bin absolut zufireden mit!
hab bisher keinerlei Ein-/Ausklickprobleme mit gehabt und auch erst jetzt, wo meine Schuhplatten extrem verschlissen sind, hab ich leichte Knarzgeräusche, die sich aber durch ein wenig Fett auf den Kappen der Cleat minimieren liesen. Im moment kratzt nur mal, wenn ich mit niedirger Frequenz am Berg rumstapfe - also recht selten.
Neue Schuhplatten - 7 Euro irgendwas - hab ich aber schon hier rum liegen und dann is wieder komplett Schluß mit jedem Geknarze
 
Original geschrieben von Tri_Freak
@Christiane

Hallo,

wie sieht es bei deine Ultegra SPD-SL Pedale denn aus mit der so häufig erwähnte Kratzempfindlichkeit aus??

Tri Freak

Hi Tri Freak,

ich fahre die Dura-Ace-SL-Pedale, nehme aber an, daß die sich von den Ultegra-SL-Pedalen außer in Lagerqualität und Gewicht wenig unterscheiden.
Zur Kratzempfindlichkeit kann ich bisher wenig sagen. Die Pedale sind noch nicht sehr lange am Rad. Hingefallen bin ich damit nicht und durch die normale Nutzung sehe ich bisher auch keine Kratzer.

Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Gute Funktion, keine Geräusche (auch ohne Fetten), geringes Gewicht, Aufstandsfläche sehr nah an der Pedalachse.

Ein echter Vorteil gegenüber Look-Pedalen sind die kleinen Gehhilfen an den Cleats. Sie sorgen dafür, daß die Flächen, mit denen die Cleats während der Fahrt auf dem Pedal stehen, beim zu-Fuß-Gehen keinen Bodenkontakt haben.
So bleibt die Cleat-Funktion im Pedal sehr viel länger perfekt, weil die Cleat-Flächen durch Gehen nicht abnutzen.

Christiane
 
Zurück