Louise 2002

Kersbacher

Rheinischer Franke
Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim / Oberfranken
Hat schon jemand Erfahrung mit der Louise 2002?

Mein Problem:
Nach dem Einbremsen hat das Quietschen schnell aufgehört und die Bremse hat tadellos gearbeitet. Jetzt ist bei der HR-Bremse der Druckpunkt gewandert. Bremsen geht immer noch super, aber der Punkt liegt halt näher am Lenker.
Mit Nachstellen ist ja nicht mehr bei der 2002er (oder?). Muß ich schon entlüften?

bike_on_the_run
 
was heisst druckpunkt ist gewandert??

wenn er weicher geworden ist musst entlüften
wenn nicht hat sich vielleicht die griffweitenschrauben verstellt
 
ist wohl angesagt. Wenn sich Luft im System befindet, arbeitet die autom. Belagnachstellung nicht immer einwandfrei.
Erfahrungen mit der Louise 02 hab ich zwar (noch) nicht, ist aber von der Bauform (des Nehmers) her mit Clara 01 zu vergleichen. Die hat ein Kumpel, mit der gleichen Erscheinung (Druckpunkt wandert zum Lenker).
Lt. Magura war Entlüften nötig, haben wir dann auch ordentlich gemacht. Jetzt muss er mal ein bisschen fahren (und Bremsen!), dann wird sich zeigen, ob es daran gelegen hat.
Leg dir zum Entlüften den Workshop auf die Werkbank! Bitte auch die Reihenfolge einhalten, ist wichtig!
 
Hallo Leute,
habe (ziemlich schnell) Antwort von Magura erhalten:

*********************
Hallo,
nein , Sie brauchen nicht zu entlüften. Normalerweise reicht es die
Belagnachstellung zu aktivieren:
- entfernen des Belags, der den weiteren Rückzug macht.
- den "nackten" Kolben vorsichtig gegen die Bremsscheibe pumpen
- den Kolben vorsichtig wieder zurückdrücken
- 3 mal wiederholen
- Belag wieder einsetzen
Jetzt sollte der Drauckpunkt deutlich weiter außen sein.
MfG.
Jörg Weyhe
Service + Hotline
MAGURA
*********************
Probier ich am Wochenende aus und sag euch, ob's geklappt hat.

bike_on_the_run
 
Zurück