? Louise vs. Marta ?

Registriert
1. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leute!
Ich steh grad vor der Kaufentscheidung entweder die Magura Louise oder die Marta zu nehmen; dazu möchte ich gerne ein paar Meinungen / Erfahrungen von euch hören :-)
Ich fahre fast ausschließlich Mittelgebirge (Harz) oder sogar weniger anspruchsvolles Terrain. (Eine kleine Ausnahme ist nächstes Jahr ne geplante Transalptour)
Ich frage mich ob die Marta stabil genug gebaut ist, oder ob sie doch eher so ne Racebremse ist für Leute die nach jedem dritten Rennen Verschleißteile austauschen. Auf sowas hab ich nämlich keine Lust, die Bremse sollte schon sehr solide und unproblematisch funktioniern.
Also dann mal her mit euren Erfahrungen!! :p

Gruß
Schmidtsen

P.S.
Sind 850 Euro für folgende Teile nen akzeptabler Preis oder ist es überteuert?

Laufradsatz:

- DT Swiss 240S Disc Naben 6-Loch
- DT Swiss 4.1 D Felgen schwarz
- DT Competition Speichen schwarz
- DT Prolock Nippel schwarz
- Felgenband vorne und hinten

+

Satz Magura Marta 2005


Vielen dank für alle Antworten!!
 
ganz wichtig für diese entscheidung ist dein gewicht.
bei 50kg kannste die marta auch zum DH nehmen, bei 100kg bringt man selbst die louise zu glühen.

von der bremskraft und bissigkeit nehmen sich beide bremsen sicher kaum.
der einzige unterschied ist die standfestigkeit.
durch das kompakte design und die scheibe mit vergleichsweise kleiner bremsfläche ist die marta bei längeren abfahrten früher am limit.
wenn du also etwas schwerer bist und lieber noch etwas reserven für längere abfahren willst, bist du vorrausgesetzt, du kannst mit den 100gr. mehrgewicht leben, besser bedient.

gruss, felix
 
Marta = Cross Country - Mittelleicht
Louise = Touren - Mittel
Louise FR = Freeride - Mittelschwer

wenn du nicht so sehr aufs gewicht achtes und lieber ein ordentlich starke bremse haben willst ohne viel problemme und dabei beachtest du das gewicht nicht so sehr, dann holl dir die Louise FR damit wirst du sicher mehr als zufrieden sein
 
zu dem angebot:

also mind. 150€ sind da schon noch zu sparen:

der LRS : für 390€ bei ebay hier

die martas laufen für um die 300€ der satz raus

die louise gibts für 259€ hier

also fast 200€ günstiger, aber bedenke, im falle der fälle hast keinen richtigen ansprechpartner, wie in deinem shop.

gruss, felix
 
Zu erst zum Preis, da schau mal bei S-Tec rein, die sind zwar hier im Forum etwas umstritten, doch die Preise kann man fast nicht schlagen. Habe meinen Satz auch daher.
Nun zur Wahl der Bremse, wenn du kein Gewichtsfetischist bist, dann nimm die Louise, die ist etwas standfester, jedoch dann ab Modell 04.
Ich selber fahre die Marta und mit der bin mit den "normalen" runden Scheiben letztes Jahr ohne Probs einen AlpenX gefahren, wog damals so 86 kg, mittlerweile sind es 93 kg und auch jetzt macht mir die Marta mit den SL-Rotoren keine Probleme. Reicht für Mittelgebierge völlig aus.
Wenn es dann mal wieder in die Alpen geht, kommen halt wieder die normalen Rotoren dran und schon ist sie wieder auch dafür gerüstet.
 
Ich denke, du kannst beide Bremsen fahren. Ich selbst habe bei ca. 90 Kg Erfahrung mit Marta, MartaSL und Louise 2004 (um es auf die genannten Bremsen zu beschränken). Die Marta's - speziell wenn SL Scheiben verbaut sind - werden schneller warm als Louise. Eine Marta mit den Scheiben der Louise "aufgerüstet" spielt von der Standfestigkeit her in der Liga der Louise (aber dann eben auch gewichtsmäßig). Den richtigen Bremsstil vorausgesetzt (KEINE!! ewig langen Dauerbremsungen) wirst du mit allen drei Bremsen glücklich, meine persönliche Empfehlung ist aber die Louise 2004: Gerade mal 100g schwerer und dafür das rundum sorglos Paket schlechthin.
 
hallo
meine erfahrungen zusätzlich: marta sl - harter druckpunkt; louise 04 - eher weicher druckpunkt; kann nicht sagen, ob das generell so ist - bei meinen exemplaren ist es so. (beide entlüftet und eingebremste beläge)
falls das überhaupt eine rolle spielt für dich.
mfg
 
Erstmal danke für die vielen nützlichen Antworten!!

Die Louise scheint wohl die bessere Wahl für mich zu sein, obwohl ich optisch natürlich zur Marta tendiere :D
Da ich noch nie ne Scheibenbremse gefahren bin, weiß ich auch net, wie schnell so ne Scheibe überhitzt und ob ich dann wirklich ne Louise brauch oder nicht auch ne Marta standfest genug ist :confused:

Die Laufräder sind bei Actionsport und Co so teuer geworden, weil DTSwiss seine Nabenpreise radikal erhöht hat für die 2005er Modelle, dabei aber keine Veränderung an der Nabe vorgenommen hat (sehr ärgerlich!!)

@gosy: Warum willst du deine Laufräder verkaufen? Nicht persönlich nehmen, aber bei sowas bin ich immer ein bißchen skeptisch.

Gruß
Schmidtsen
 
ich würd auf jeden die luise nehmen!von der marta halte ich persöhnlich garnichts.vielleicht wär sogar die julie was für dich.die hat nen guten druckpunkt is standfest un dazu auch noch um vieles günstiger.nur halt das gewicht und das design.aber sonst ne top bremse für dich zum erschwinglichen preis
gruß ostoelle :daumen:
 
Zurück