ich bin auf der suche nach einem neuen laufradsatz.
meine eckdaten wären:
85-90kg Kampfgewicht, ich fahre touren, machen vor sprüngen nicht halt, aber mehr als 0,5m werde ich wohl nie droppen. ich fahre keine rennen und bin zu faul für jegliche wartungsarbeiten...höchstens mal mit nem lappen den dreck abwischen ist drin. mir ist wichtig das die räder steif sind, und vorallem habe ich keine lust auf defekte, die durch mein gewicht bedingt sind (hatte schon gerissen speichen udn felgen, und gebrochene kugeln im lager, ist sicherlich nicht alltäglich, aber ich hab halt keine lust drauf). das gewicht sollte möglichst unter 2kg kommen und kosten soll das ganze ca 160 euro. noch was wichtiges: ich hab vorne ne scheibenbremse, hinten ne hs33! und das kan (leider) nicht geändert werden.
ich hab da drei varianten im visier:
1.)mavic crossride, wiegt fast genau 2kg mit schnellspannern und felgenband und kostet eben 160 euro.
2.)dt swiss onyx mit xm 317 (jeweils discversion vorn, und hinten felgenbremsversion), niro 2.0 speichen und messingnippeln, kostenpunkt OHNE felgenband und schnellspanner 180 euro.
3.)das gleiche, nur mit xt-naben, würde 123 kosten und bietet damit die option andere (bessere!?) felgen zu verbauen, genauso wie alu-nippel und sapim-race speichen. letzteres würde ca 10 pro rad kosten und den gewichtsvorteil der onyx wettmachen. -->selbe masse, die aber dichter an der achse. außerdem wären immerhin noch schnellspaner dabei.
so, was nu?
taugt der crossride für mich? was kann die onyx besser als die xt (außer gewicht)? taugt die xm317 für mich (die felge die mir gerissen ist war ne 517 glaub ich, is länger her)? sind alunippel einfach nur leichter und teurer, oder haben die auch stabilitätsvor- oder nachteile? taugt die sapim-race für mich?
welche felge wäre die besste alternative zur xm317? abschließend: was wäre wohl das beste für mich? crossride oder onyx in o.g. konfiguration oder xt mit möglicherweise anderer felge und speichen/nippeln? bestellen wollte ich eigentlich bei actionsports, sollte noch gesagt sein...und die 180 der onyx-version sind das maximum.
meine eckdaten wären:
85-90kg Kampfgewicht, ich fahre touren, machen vor sprüngen nicht halt, aber mehr als 0,5m werde ich wohl nie droppen. ich fahre keine rennen und bin zu faul für jegliche wartungsarbeiten...höchstens mal mit nem lappen den dreck abwischen ist drin. mir ist wichtig das die räder steif sind, und vorallem habe ich keine lust auf defekte, die durch mein gewicht bedingt sind (hatte schon gerissen speichen udn felgen, und gebrochene kugeln im lager, ist sicherlich nicht alltäglich, aber ich hab halt keine lust drauf). das gewicht sollte möglichst unter 2kg kommen und kosten soll das ganze ca 160 euro. noch was wichtiges: ich hab vorne ne scheibenbremse, hinten ne hs33! und das kan (leider) nicht geändert werden.
ich hab da drei varianten im visier:
1.)mavic crossride, wiegt fast genau 2kg mit schnellspannern und felgenband und kostet eben 160 euro.
2.)dt swiss onyx mit xm 317 (jeweils discversion vorn, und hinten felgenbremsversion), niro 2.0 speichen und messingnippeln, kostenpunkt OHNE felgenband und schnellspanner 180 euro.
3.)das gleiche, nur mit xt-naben, würde 123 kosten und bietet damit die option andere (bessere!?) felgen zu verbauen, genauso wie alu-nippel und sapim-race speichen. letzteres würde ca 10 pro rad kosten und den gewichtsvorteil der onyx wettmachen. -->selbe masse, die aber dichter an der achse. außerdem wären immerhin noch schnellspaner dabei.
so, was nu?
taugt der crossride für mich? was kann die onyx besser als die xt (außer gewicht)? taugt die xm317 für mich (die felge die mir gerissen ist war ne 517 glaub ich, is länger her)? sind alunippel einfach nur leichter und teurer, oder haben die auch stabilitätsvor- oder nachteile? taugt die sapim-race für mich?
welche felge wäre die besste alternative zur xm317? abschließend: was wäre wohl das beste für mich? crossride oder onyx in o.g. konfiguration oder xt mit möglicherweise anderer felge und speichen/nippeln? bestellen wollte ich eigentlich bei actionsports, sollte noch gesagt sein...und die 180 der onyx-version sind das maximum.