LRS 29er

Registriert
25. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gundelfingen
Hallo

ich möchte mir ein Specialized Epic comp 29 kaufen und will aber einen anderen LRS. Leider bringe ich derzeit noch ca. 100 Kg auf die Waage.:heul:

Geplant ist ein Notubes ZTR Arch mit Sapim cx-Ray Speichen und einer Hope Nabe. Dazu meine Fragen:

1.) Soll ich bei diesem Gewicht eher zur ZTR Flow greifen ( mir reichen allerding max. 2,25 Reifen )

2.) würden auch die Sapim Race Speichen reichen ( sind erheblich günstiger )

3.) Habt ihr Erfahrungen mit der Hope Nabe bei Fahrer höherer Gewichtsklassen :D

Vielen Dank für eure Antworten im voraus

Grüße
Pepelino
 

Anzeige

Re: LRS 29er
Hi

1) die ZTR Arch wäre jetzt auch meine Empfehlung für "leicht" gewesen.
Wenn dich 100gr (0,1% deiner Masse) nicht stären, dann bist du mit der ZTR Flow besser beraten. Durch den dann möglichen geringeren Reifendruck bist du im Gelände schneller als durch gesparte 100gr an den Felgen. Wenn du also nicht sowieso deine 2,25" mit über 2,5bar fährst, dann könnte sich die Flow tatsächlich lohnen
2) CX_Ray wäre natürlich das Optimum aus leicht und haltbar. Genug Steifigkeit komm von den Felgen. Komplett Sapim Race wäre quatsch. Wenns günstiger sein soill, dann eine belastungsgerechte Kombination aus Sapim laser und D-Light bzw. Race.
3) Den Hope scheint es egal, ob CrossCounrtry oder Downhill, egal ob 50 oder 100kg. Da hätte ich keine Bedenken.

Gruss, Felix
 
Hi

1) die ZTR Arch wäre jetzt auch meine Empfehlung für "leicht" gewesen.
Wenn dich 100gr (0,1% deiner Masse) nicht stären, dann bist du mit der ZTR Flow besser beraten. Durch den dann möglichen geringeren Reifendruck bist du im Gelände schneller als durch gesparte 100gr an den Felgen. Wenn du also nicht sowieso deine 2,25" mit über 2,5bar fährst, dann könnte sich die Flow tatsächlich lohnen
2) CX_Ray wäre natürlich das Optimum aus leicht und haltbar. Genug Steifigkeit komm von den Felgen. Komplett Sapim Race wäre quatsch. Wenns günstiger sein soill, dann eine belastungsgerechte Kombination aus Sapim laser und D-Light bzw. Race.
3) Den Hope scheint es egal, ob CrossCounrtry oder Downhill, egal ob 50 oder 100kg. Da hätte ich keine Bedenken.

Gruss, Felix

Hallo Felix,

vielen Dank für diese ausführliche Antwort. :daumen:

Ich dachte ich könnte die Arch auch mit wenig bar ( 1,8 - 2,0 ) fahren ?? Was meinst Du, was wäre bei meinem Gewicht die max. bar nach unten und nach oben bei der Arch ?

Danke schon mal vorab für deine Antwort :winken:

Gruß Pepelino
 
Hi

eine solche Einschätzung hätte wenig sinn, weil gerade fahrbarer Luftdruck sehr subjektiv ist.
Der eine fährt so, dass der 2,4" auf der 19mm-Felge nicht kippelt, der nächste zieht sich in der Kurve fast den 2,25er von der Flow.

Da gibt es eine technisch zu begründenden Fixpunkte.
Jeder mag und fährt da was anderes.
Ich lönnte jetzt nur orakeln, dass du mit der Arch und 2,25" bei 100kg nicht unter 2bar kommst weil es sich vorher schwammig färht.

Felix
 
Hi Pepelino,liebes Forum!!

Ich will nur kurz anmerken,dass Herr Pepelino locker 110 kg auf die Waage bringt :D
Zumindest sieht er so aus :D:D:D

Nein,war nur ein Scherz....
Gruß
Majo
Ps :Kauf mir ein 26" Canyon!! :D:D:D
 
Zurück