Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keinesfalls bei Disc nehmen. Höchstens mit sehr dicken Speichen (z.B. DT Champion / Alpine III),aber dann ist die Gewichtsersparnis durch weniger Speichen dahin. Von der Stabilität will ich erst garnicht reden ...
Ein schönes Beispiel für die Unsinnigkeit dieses Vorhabens. Für das gleiche kann man deutlich leichtere Laufräder mit 32 Speichen aufbauen. Zumal die Low-Budget Mavic Laufradsätze nicht unbedingt den besten Ruf haben, vorsichtig ausgedrückt.
klar, kommt halt darauf an was man will und was man bezahlen will. Ich fahre die Crossride täglich zu Arbeit. Dafür sind recht gut und besser als die meisten LRS die an "günstigen" Bikes ab Werk zu finden sind.
Übrigens: die Crossrides sind recht schwer, aber vorallem wegen den Stahlachsen und schwerem Stahlfreilauf. An den Äusseren rotierenden Massen ist dafür im Verhältnis recht leicht. Die Stabilität für ein 24Speichen LR ist auch ganz Ordentlich.
Ansonsten wenn man wirklich was fürs gröbere Geläuf sucht, ist eh alles unter 32Speichen nicht sehr sinnvoll. Da sollte man schon zu einem Handgespeicheten LRS mit min. 32 Speichen greifen, da kann ich soweit auch nur zustimmen.