Splatter666
Triumphator
- Registriert
- 17. August 2005
- Reaktionspunkte
- 2.113
Moin!
Ich habe bei eBay einen schön leichten LRS mit Nukeproof Carbonnaben ersteigert (hoffentlich hab ich dem keinen aus der Gemeinde weggeschnappt):


Der Preis war, ich sag mal, OK; leider hat sich nach Ankunft herausgestellt, dass der hintere Nabenkörper einen Riss hat:

Der sehr nette Verkäufer hatte mir daraufhin anteilig Geld zurückerstattet, somit bin ich ganz gut aus der Sache herausgekommen.
Nun meine Frage: kann ich das Hinterrad trotzdem noch fahren? Also nicht mehr im Gelände o.Ä., eher so Eisdiele
Was kann passieren? Der Riss könnte größer werden, im schlimmsten Fall der Nabenkörper komplett reissen - hat das LR dann noch genug Stabilität, um nicht komplett zu kollabieren?
Könnte man den Flansch irgendwie reparieren?
Ich habe bei eBay einen schön leichten LRS mit Nukeproof Carbonnaben ersteigert (hoffentlich hab ich dem keinen aus der Gemeinde weggeschnappt):


Der Preis war, ich sag mal, OK; leider hat sich nach Ankunft herausgestellt, dass der hintere Nabenkörper einen Riss hat:

Der sehr nette Verkäufer hatte mir daraufhin anteilig Geld zurückerstattet, somit bin ich ganz gut aus der Sache herausgekommen.
Nun meine Frage: kann ich das Hinterrad trotzdem noch fahren? Also nicht mehr im Gelände o.Ä., eher so Eisdiele

Was kann passieren? Der Riss könnte größer werden, im schlimmsten Fall der Nabenkörper komplett reissen - hat das LR dann noch genug Stabilität, um nicht komplett zu kollabieren?
Könnte man den Flansch irgendwie reparieren?





