LTD Race 08 : Nach Putzen schleift Scheibenbremse ?! :(

Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo :)

Also ich war eben nach einer Tour mein bike am putzen... dann löste ich den hinteren Schnellspannhebel... wollte da irgendwie besser drannkommen zum putzen. Also als ich den wieder zumachte und das hinterrad mal so im Freilauf drehte, hab ich gemerkt das es permanent am Bremsblock schleift.. also die Scheibe. :(

Wie bekomm ich das denn jetzt wieder ausgebügelt? Ich hab mir schon die Anleitung vorgenommen.... aber da finde ich keinen Hinweis zum justieren der Scheibe bzw der Blöcke. Ihr könnt mir doch sicher sagen was ich machen muss... das kann doch nicht so schwer sein. :confused:

Bremse ist eine "Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)"

Und vorher lief sie echt perfekt.. kein schleifen und gar nix. War auch sehr gut justiert.

Gruß
 
Setzt das Hinterrad nochmal neu rein!!!(aber sorgfältig)


Sollte das nicht helfen.

Lös die Schrauben vom Bremsscheibenadapter. Zieh die Bremse und schraub die Schrauben wieder fest. Müßte klappen.
 
Hi, ich hab das Hinterrad gar nicht rausgenommen. Ich hab nur den Spannhebel gelöst... wollte den dann auch noch richtig herum drehen dass das "shimano XT" nicht aufm kopf steht :D

Hab jetzt etwas hier gesucht und das gefunden:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=543270&postcount=9

vielleicht geht das? Müsste ich mal ausprobieren.

Scheinbar ist einfach nur der eine Bremssattel "verrutscht" ?! Sonst hab ich nichts an den Schrauben gemacht.

Nächste woche wollte ich auch noch einen neuen Reifen aufziehen... hinten. Aber das ist jetzt erstmal egal.

Aber ich bekomm das wieder hin oder? Es lief vorher absolut perfekt. Kein schleifen, auch nicht minimal. Versteh gar nicht wieso durch lösen des Spannhebels die Scheibenbremse sich verzieht.. bzw. die Beläge.
 
Hi, ich hab das Hinterrad gar nicht rausgenommen. Ich hab nur den Spannhebel gelöst... wollte den dann auch noch richtig herum drehen dass das "shimano XT" nicht aufm kopf steht :D

Hab jetzt etwas hier gesucht und das gefunden:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=543270&postcount=9

vielleicht geht das? Müsste ich mal ausprobieren.

Scheinbar ist einfach nur der eine Bremssattel "verrutscht" ?! Sonst hab ich nichts an den Schrauben gemacht.

Nächste woche wollte ich auch noch einen neuen Reifen aufziehen... hinten. Aber das ist jetzt erstmal egal.

Aber ich bekomm das wieder hin oder? Es lief vorher absolut perfekt. Kein schleifen, auch nicht minimal. Versteh gar nicht wieso durch lösen des Spannhebels die Scheibenbremse sich verzieht.. bzw. die Beläge.


Wäre das gleich wie Bremssattel lösen. Allerdings würde ich dir erstmal raten zu schauen ob das Rad nicht schief drin ist. Kann beim lösen des Schnellspanners passiert sein.
Wenn die Scheibe nicht verbogen ist bekommst du das hin.

p.s.: nach dem Putzen kann es sein das die Scheiben ein wenig schleifen, also muss noch nicht mal ein schiefes Hinterrad sein oder ein falsch justierter Bremssattel.
 
Also das die Scheibe verbogen ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe da nichts drann gemacht. Direkt nach dem Spannhebel lösen und wieder zuklemmen war die Scheibe am schleifen... ich probiere das nachher mal alles aus.

Die vordere Scheibe sitzt schön mittig zwischen den Bremsbelägen. Da ist glaub ich zu beiden Seiten etwas mehr abstand zur Scheibe als wie hinten.
 
so, ich hab jetzt das problem gefunden. Wenn ich den schnellspanner gelöst hab dann kann ich das rad etwas bewegen und so ausrichten das die scheibe genau mittig sitzt. wenn ich es dann wieder zuspanne passt es. Also scheint jetzt wieder zu gehen.. muss mal morgen ne runde drehen...

Aber eine Frage noch und zwar wie kann ich die Bremsbeläge etwas weiter auseinander bringen? Also das die scheibe an beiden seiten etwas mehr Luft hat bis zu den Belägen.
 
Aber eine Frage noch und zwar wie kann ich die Bremsbeläge etwas weiter auseinander bringen? Also das die scheibe an beiden seiten etwas mehr Luft hat bis zu den Belägen.

Die Bremsbeläge justieren sich selbst auf dieses Maß ein. Wenn da mehr Luft ist, hast Du mehr Leerweg am Bremshebel.

Hier kannst Du auch lesen, wie die Bremse zu handhaben ist:

http://www.formula-brake.it/pdf/pdf/Manuali Istruzioni/Libretti Istruzione TED/Oro/Libr_ORO_D.pdf

BTW: Es gibt da eine Suchmaschine Namens Google.... und Lesen bildet....

Gruß

MC
 
Zurück