schleifendes Geräusch am Hinterbau

Registriert
9. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Meckenheim
Guten Abend zusammen,

seit einiger Zeit habe ich ein schleifendes Geräusch am Rad, welches irgendwo von hinten kommt.
Das Geräusch klingt als ob etwas am Reifen schleift, ein sehr deutliches gleichmässiges Surren und ich spüre es auch vibrieren, es ist aber nicht ständig vorhanden, sondern es entsteht nur ab höherer Geschwindigkeit, bei ca. mehr als 20 kmh.
Erst dachte ich es sei die Bremse bzw. ein Schleifen der Beläge an der Scheibe, Dreck zb. bei der Witterung und Matsche ja kein Wunder, da ich halt automatisch bremse wenn das Geräusch entsteht, und beim bremsen hörte es sofort auf.

Ich habe gestern mal die Brems.e hinten neu ausgerichtet und das hat nicht geholfen. Nun habe ich gemerkt dass das Schleifen auch nicht weg geht wenn ich bremse (ausser die kmh gehen dann soweit runter) , das muss vor dem Justieren der Bremse jedenfalls nur wegen der Verringerung der Geschwindigkeit aufgehört haben.

Also ich denke daher es ist nicht die Bremse.

Es handelt sich um ein Radon Stage Fully von 2008, Laufräder sind Crossride mit Schnellspanner (auch mal gelöst und neu gespannt) , die Bremse ist ne Formula Oro K18.
Züge oder ähnliches schleifen nicht, es tritt ja auch nur bei hohen Geschwindigkeiten auf, das Geräusch macht mich allerdings eben deswegen nervös, weil ich dann denke: gleich blockiert etwas und dann gehts ab!
:confused:
Hat jemand eine Idee, wo ich mal suchen sollte?

Danke und viele Grüsse
spech
 
solltest vllt. nach Schleißspuren suchen, evtl. ist der Reifen so dick und groß, dass er den Hinterbau irgendwo berühert.
Mit der Geschwindigkeit könnte das so zusammenhängen, dass der Reifen sich durch die höhere Zentrifugalkraft minimal im Durchmesser ändert und dadurch vllt. deinen Hinterbau berühert und du dann das Geräusch hast.
Guck doch mal, ob da irgendwo blanke Stellen oder dergleichen sind.
 
Kann auch trotzdem noch an der Scheibenbremse liegen. Auch hier kann es bei höheren Drehzahlen zu Veränderungen kommen. Auch der Hinterbau kann sich dann mehr verwinden und die Nabe ebenso. Die Theorie mit dem Reifen klingt aber recht plausibel.

Ein Ratespiel....
 
Tritt das Geräusch nur auf der Strasse auf?
Dann könnte es sich um das durch das Reifenprofil angeregte Eigenresonanz handeln.Versuch's mal mit einem anderen Luftdruck bzw. spasseshalber mit einem anders profilierten Reifen.
Wenn's dann weg ist war's das......also keine Sorge,weiter fahren! :D
 
Hallo Spech,

ich kenne den Rahmen und speziell den Hinterbau ganz gut, hatte selber ein Drössiger ER05 und ein Bekannter das gleiche Bike wie du. Bei uns gab es da ein Problem mit der Kettenstrebe, genauer gesagt, die Querstrebe die schräg eingeschweisst ist, hatte an beiden Bikes einen Riss an der Schweissnaht. Dadurch konnte die Kettenstrebe mehr flexen und der Reifen hat begonnen an der Strebe zu schleifen. Bitte dies unbedingt kontrollieren und gegeb. durch eine neue Strebe ersetzen.

Dieser Defekt ist auch an dem Typ dieser Kettenstreben sehr oft vorgekommen.

Bau mal dein Hinterrad aus und prüfe den Lack an der Stelle der Strebe, sollten da Scheuerspuren des Reifens vorhanden sein, dann könnte das den gleichen Defekt bedeuten.
 
Hallo Spech,


Bau mal dein Hinterrad aus und prüfe den Lack an der Stelle der Strebe, sollten da Scheuerspuren des Reifens vorhanden sein, dann könnte das den gleichen Defekt bedeuten.


Hi,

ja danke für diesen Tip, das werde ich wohl als erstes machen. Auf diese Idee bin ich selber auch noch nicht gekommen, weil ich das Rad bestimmt mit meiner Fahrweise nie und nimmer an die Grenzen der Belastung gebracht habe.
Offensichtlich entsteht das Geräusch ja auch nur unter Last, nicht beim bremsen und auch nicht beim pedalieren. Die Reifen sind, wie oben geschrieben, jedenfalls nicht zu breit, und mit Beschleunigung werden sie ja nicht plötzlich breiter :cool:

ich habe am Rad in letzter Zeit auch keine Teile geändert.


Also werde ich mal sehen ob ich irgendwo blankgescheuerte Stellen oder Risse finde, o.ä., ich meld mich dann wieder wenn ich nachgeschaut habe, danke erst einmal für die Tips.


Grüsse
spech
 
Offensichtlich entsteht das Geräusch ja auch nur unter Last, nicht beim bremsen und auch nicht beim pedalieren.
Also "Last" hast du nur beim Pedalieren oder Bremsen. Alles andere ist sanftes dahinrollen :D

Wenn es beim Pedalieren nicht kommt, sondern nur, wenn du aufhörst zu treten ist es der Mavic Freilauf.
Die Mistdinger machen oft Probleme. Ein Bekanter von mir konnte alle den Freilauf alle Vierteljahr abnehmen und neu ölen, nachdem es einmal angefangen hatte..
 
Also "Last" hast du nur beim Pedalieren oder Bremsen. Alles andere ist sanftes dahinrollen :D

Wenn es beim Pedalieren nicht kommt, sondern nur, wenn du aufhörst zu treten ist es der Mavic Freilauf.
Die Mistdinger machen oft Probleme. Ein Bekanter von mir konnte alle den Freilauf alle Vierteljahr abnehmen und neu ölen, nachdem es einmal angefangen hatte..

Oh, OK, da habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry.
Also beim sanften dahinrollen:rolleyes: Mit Last meine ich mich, wenn ich eben daufhocke beim sanften dahin rollen :p

Ich habe eben mal den Rahmen und die Streben genau angesehen, Auffälligkeiten habe ich nicht gefunden, also kein Riss.

Dank Dir für den Hinweis auf den Freilauf. kann ich das auch irgendwie im Stand einkreisen, indem ich mal kräftig die Kurbel antreibe, zB im Montage Ständer ?
Und : ist das nur störend wegen Geräusch oder geht da gerade was kaputt ?
Was kann ich denn da warten und wie? Mavic Anleitung besorgen?

Viele Grüsse
Spech

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Also das Problem was ich beim Freilauf kenne, tritt nur auf, wenn man nicht mittritt.

Im Stand mal Rad auf den Rücken stellen und kräftig im höchsten Gang kurbeln.
Damit kannst du ggf. das Geräusch einkreisen, wenn es denn auftritt..
 
Also das Problem was ich beim Freilauf kenne, tritt nur auf, wenn man nicht mittritt.

Im Stand mal Rad auf den Rücken stellen und kräftig im höchsten Gang kurbeln.
Damit kannst du ggf. das Geräusch einkreisen, wenn es denn auftritt..

Habe ich schon gemacht, dabei kein lautes surren.
Wie gesagt, klingt als ob die Jacke am Radmantel schleift :confused:

Habe mal im Forum gesucht:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=378322

Hier dasselbe Problem, ich bin sicher !!
Na dann gebe ich mich mal ans zerlegen und reinigen :p

Dank am Euch alle :)
Und Dir BenniG danke für den wohl entscheidenden Tip !
grüsse
Spech

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück