LTD Team -VS- LTD CC

Registriert
24. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hi !

Ich habe mich nun endgültig dazu entschlossen mir ein Cube zu kaufen.
Eigentlich hatte ich mich für das LTD Team 2007 entschieden.
Jetzt hab ich aber das LTD CC 2007 für nur 950€ gesehn.
Wenn ich die Versandkosten mit drauf rechne würde es also in etwa soviel kosten wie das Team...

Nun hat das CC eine Reba SL anstelle der Tora 318, XT Kurbeln, XT Innenlager und XT Naben. Den Sattel vernachlässige ich mal ;-)

Soweit ganz klar für das CC. ABER was ist mit dem Rahmen? Beim Team steht "double butted". Beim CC nicht. Mir ist aufgefallen das z.B. beim deutlich teureren Reaction der Rahmen sogar "tripple butted" ist. Was kann man sich darunter vorstellen?
Rechtfertigt das dieser Rahmenunterschied den Verzicht auf die doch deutlich teurere Reba SL?
Die XT Kurbeln und Lager sind für mich nicht soooo wichtig weil ich gerade mal 65kg wiege.
Ein weiterer Vorteil vom LTD Team wäre natürlich das ich es nicht bestellen müsste.

Bitte leistet mir einen guten Rat bei meiner finalen Kaufentscheidung. :D
 
Hi !

Ich habe mich nun endgültig dazu entschlossen mir ein Cube zu kaufen.
Eigentlich hatte ich mich für das LTD Team 2007 entschieden.
Jetzt hab ich aber das LTD CC 2007 für nur 950€ gesehn.
Wenn ich die Versandkosten mit drauf rechne würde es also in etwa soviel kosten wie das Team...

Nun hat das CC eine Reba SL anstelle der Tora 318, XT Kurbeln, XT Innenlager und XT Naben. Den Sattel vernachlässige ich mal ;-)

Soweit ganz klar für das CC. ABER was ist mit dem Rahmen? Beim Team steht "double butted". Beim CC nicht. Mir ist aufgefallen das z.B. beim deutlich teureren Reaction der Rahmen sogar "tripple butted" ist. Was kann man sich darunter vorstellen?
Rechtfertigt das dieser Rahmenunterschied den Verzicht auf die doch deutlich teurere Reba SL?
Die XT Kurbeln und Lager sind für mich nicht soooo wichtig weil ich gerade mal 65kg wiege.
Ein weiterer Vorteil vom LTD Team wäre natürlich das ich es nicht bestellen müsste.

Bitte leistet mir einen guten Rat bei meiner finalen Kaufentscheidung. :D

Was ist das LTD CC?
In 2006 hatten alle LTD´s den Double Butted Rahmen, außer das Race. Dieses hatte den Triple Butted. 2007 ist glaube ich genauso.
Für mich ein grund gegen das Race! 3-fach konifiziert heißt, daß einige Stellen so dünn sind, daß sie die regulären Belastungen beim Fahren zwar gut aushalten, weil an diesen Stellen eben nicht so hoch, andererseits aber sehr empfindlich, wenn man beim Sturz mal irgendwo anstößt!

Das LTD-SL gefällt mir optisch mit Abstand am besten, hat aber nur eine V-Brake und scheidet so für mich aus. Mal sehen, was da beim Händler an Umrüstung geht. Sonst wird halt doch kein Cube. Warum können die nicht einen Baukasten machen? Gefällt einem der Rahmen, paßt die Ausstattung nicht, oder die Farbe sieht bescheiden aus...
Irgendwie will keiner mein Geld haben. Canyon läßt sich einen dämlichen Schriftzug einfallen und hat allgemein keine sonderlich schöne Farben, Cube hat schöne Farben, aber nur bei Bikes, die Ausstattungsmäßig nicht in Frage kommen. Ghost siehts ähnlich aus. Vielleicht ein Stevens? Da zahl ich halt für gleiche Ausstattung gleich wieder deutlich mehr und 100% gefallen sie mir dann auch nicht...

ach ja, ich schweife vom Thema ab.
 
...
Soweit ganz klar für das CC. ABER was ist mit dem Rahmen? Beim Team steht "double butted". Beim CC nicht. Mir ist aufgefallen das z.B. beim deutlich teureren Reaction der Rahmen sogar "tripple butted" ist. Was kann man sich darunter vorstellen?
Rechtfertigt das dieser Rahmenunterschied den Verzicht auf die doch deutlich teurere Reba SL?
Die XT Kurbeln und Lager sind für mich nicht soooo wichtig weil ich gerade mal 65kg wiege.
Ein weiterer Vorteil vom LTD Team wäre natürlich das ich es nicht bestellen müsste.

Bitte leistet mir einen guten Rat bei meiner finalen Kaufentscheidung. :D

Ich habe mich im Mai für das Cube LTD CC Sondermdell 2006 entschieden. Ich hatte mir auch zuerst das Team Only angeguckt, damals hatte mein Händler das CC noch nicht. Jedoch spachen die höherwertigen Komponenten fürs Messemodel. Nach 2 Wochen Warten kam es. Und fährt sich super gut.

Zum Rahnmen: Angeblich sind das die gleichen LTD Rahmen (double butted) wie beim team etc. auf deutschen seiten habe ich diese Info nicht gefunden, aber diese verrät was: http://www.gambacicli.it/cube.htm Im direkten Vergleich im Laden konnte ich jedoch leichte Unterschiede zwischen meinem 20" CC und einem 18" team feststellen. Am Hinterbau z.B. war die Verbindungsstrebe bei meinem ein Rundes Rohr, Beim Team eine Art Brückenprofil. Sorry schwer zu erklären, wenn man nicht weiss wie das heisst. Wie auch immer.. Ich denke da tut sich nicht viel. Der Händler meinte, die sind gleich. Es scheint jedoch unterschieliche Chargen zu geben.

Einen grossen Unterschied gibt es jedoch in der "Aussenhaut". Das CC ist matt Pulverbeschichtet, die Schrift ist aufgeklebt. Bei meinem Rad haben sich am Unterrohr nach 4 Monaten bereits Teile des CUBE Schriftzugs abgelöst. Ist zwar nur was Optisches. Aber mein Händler fand das auch nicht so toll und hat das Rad eingeschickt. (ich weiss gar nicht was ich die drei Wochen jetzt machen soll.. grrr) Es sieht so aus, dass eine letzte klare Pulverschicht, die auch die Aufkleber gedecken und schützen sollen, fehlt oder fehlerhaft ist...

Ich bereue meine Entscheidung (noch) nicht. Mir gefällt das CC sehr gut! :)

Ach ja, Service vor Ort ist auch nicht zu unterschätzen, gerade wenn es um Reklamationen geht. Von daher habe ich mich gegen ein billig-Angebot von NEON oder H&S enschieden und 150€ mehr bezahlt. Viele Händler bieten auch ne Erstinspektion und weiteres kostenfrei an. Du kannst ja deinen Händler mal fragen. Vl. hat er auch ein paar CC'07 bestellt.

Gruss aus Aachen
 
Nachtrag zum Rahmen, bzw. Aufkleberproblem:
Das Rad wurde vom Händler vor Weihnachten eingeschickt, da sich Cube das mal genauer anschauen wollte. Und genau 8 Tage später hatte ich das Rad zurück und sogar mit einen neuen Rahmen (2007er Modell) dran!!! Super kulante Lösung! Danke CUBE!
 
Zurück