LTD3: Manitou Axel nur 4cmd Federweg

Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim am Rhein
Hallo.

Habe ein neues Cube LTD3. Die Gabel (Manitou Axel) hat max 40mm Federweg. Muss ich reklamieren oder ist es eine Einstellungssache?

Vorab vielen Dank.

Gruß
Pit
 
ich denke fast, daß das ein garantiefall ist! einzige was ich mir noch vorstellen kann, sofern sie nen lockout(druckstufe) hat, rote schraube(knopf) oben auf rechtem Gabelholm (aus fahrersicht), daß dieser ganz oder teilweise zugedreht ist! dreh mal entgegen dem uhrzeigersinn diese schraube bis zum "anschlag" auf, dann sollte spätestens die gabel ihren vollen federweg haben!
 
Das ist die Axel, was erwartest du?
Sorry, aber die ist einfach bescheiden, das kann auch sehr gut normal sein.

Höchstens noch zu viel Öl drinne.

Nutzt sie nur 4cm des Federwegs oder sind die Standrohrer nur 4cm aus den Tauchrohren raus?

Wieviel wiegst du?
 
fps676 schrieb:
Hallo.

Habe ein neues Cube LTD3. Die Gabel (Manitou Axel) hat max 40mm Federweg. Muss ich reklamieren oder ist es eine Einstellungssache?

Vorab vielen Dank.

Gruß
Pit

Hi Pit,

es gibt von der Axel verscheidene Versionen. Mindestens haben die aktuellen Gabeln jedoch 80mm. Du meinst sicher, dass die Gabel bei dir nur 40mm eingedrückt wird. Ich finde, dass ist gar kein so schlechter Wert. Bei einem Drop von 20 oder 30 Zentimetern wird sie schon weiter eintauchen.

Generell ist natürlich immer ein Kompromiss zu suchen zwischen Federhärte und Fahrergewicht. Wenn Du zu leicht bist für die Standardfeder kann ein Wechsel hier helfen. Meines Wissens gibt es vier Härten. Eingebaut ist die zweitleichteste. Das kannst du aber bei Answersystems recherchieren.

VG
GF
 
Hallo,

also wir haben uns auch vor ca. 3 Monaten 2 Cube LTD3 gekauft und meine Gabel hat die selben Probleme gemacht. Nun liegt sie beim Händler, der auch nur diagnostiziert hat, daß der LogOut nicht mehr raus geht. Mal schauen, was da raus kommt. Merkwürdig war halt nur, als er die Gabel aufschraubte, daß Werkzeugspuren an der einen Mutter zu erkennen waren und es deswegen vermutl. Probleme geben könnte... Prima - da kauf ich ein Rad extra beim Händler, damit ich, wenn irgendwas sein sollte, direkt hinfahren kann und dann sowas! Wie soll ich denn beweisen, daß ich das nicht war? Ich kauf mr doch kein Bike für über 1.000,- und stell es direkt neben meine Werkzeugkiste, um es erst einmal zu zerlegen.

Viele Grüße
Ronald
 
Das ist nicht normal! Gib das Ding zurück. Jede normale Axel hat +- ein paar mm um die 80 bzw. 100 mm FW. Da muss etwas mit der Dämpfungskartusche nicht i.O. sein.
Andere Gabeln, z.B. günstige Sountour Modelle haben oft das selbe Problem, was man aber durch kürzen der Elastomere beheben kann.
Die Axel hat aber keine Elastomere, sondern eben die Hydraulik als Dämpfung und Durchschlagschutz. Folglich liegt da der Fehler.

=> Garantiefall

J:H
 
Zurück